Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 18.01.2006 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Universitäten kleiner Länder rücken zusammen

    (ots) - Informelles Treffen der Bildungsminister der sechs Länder mit einer Universität Vaduz, 18. Januar (pafl) - Auf Einladung von François Biltgen, Minister für Kultur, Hochschulwesen und Wissenschaft, und von Octavie Modert, Staatssekretärin für Kultur, Hochschulwesen und Wissenschaft, haben sich die Minister und Rektoren der sechs Länder mit nur einer Hochschule am 16. Januar in Luxemburg zu einem ...

  • 17.01.2006 – 12:30

    Netzwerk Cinema CH / Réseau Cinéma CH

    Netzwerk Cinema CH: Master-Studiengänge in Film

    Zürich (ots) - Das Netzwerk Cinema CH ist ein Kooperationsprojekt von Schweizer Universitäten und Schweizer Fachhochschulen. Ziel des Netzwerkes Cinema CH ist es, in der Schweiz ein innovatives und interdisziplinäres Bildungsangebot zu schaffen, welches umfassende Master-Studiengänge in Filmrealisation und Filmwissenschaft anbietet und den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis sichert. Das Netzwerk Cinema ...

  • 17.01.2006 – 11:36

    Staatskanzlei Luzern

    Vereinigungsprojekt Egolzwil und Wauwil: Viel Lob und viele Fragen

    Luzern (ots) - Fast vollständig war der Projektrat zu seiner ersten Sitzung im Vereinigungsprojekt Egolzwil und Wauwil erschienen, um sich von den ersten Resultaten im Bereich Schule und Behörden/Verwaltung informieren zu lassen. Die Berichte der Fachgruppen wurden gelobt, die Resultate mehrheitlich mitgetragen. Aber auch zahlreiche Fragen wurden gestellt. Projektleiter Vitus Iseli war sichtlich erfreut über das ...

  • 16.01.2006 – 14:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Projekt Kidsmart - Computermaus statt Stoffmaus?

    (ots) - Empfehlungen für den Einsatz des Computers im Kindergarten Vaduz, 16. Januar (pafl) - In den vergangenen zwei Jahren lief in fünf liechtensteinischen Kindergärten das Projekt „Computer im Kindergarten“. Ziel war es, herauszufinden, ob der Computereinsatz im Kindergarten Sinn macht. Begleitet wurde dieses Projekt durch die Arbeitstelle Schulinformatik und das Inspektorat für die Kindergärten. ...

  • 23.12.2005 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe

    (ots) - Die Regierung hat ein Vorprojekt zur Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I genehmigt Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die Durchführung eines Vorprojekts beschlossen, mittels welchem Grundlagen und Ziele für die geplante Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I erarbeitet werden sollen. Im Rahmen des von der Regierung am 20. Dezember 2005 beschlossenen ...

  • 23.12.2005 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Grünes Licht für die Revision der Lehrerbesoldung

    (ots) - Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Die Lehrerbesoldung soll revidiert werden. Am 20. Dezember 2005 hat die Regierung grünes Licht gegeben für die Erarbeitung eines neuen Besoldungsgesetzes für das liechtensteinische Lehrpersonal. In einer ersten Phase soll ein Grobkonzept erstellt werden, dies bis April 2006. Anschliessend wird die Regierung über die weiteren Projektschritte beschliessen und darüber ...

  • 22.12.2005 – 11:57

    Staatskanzlei Luzern

    STEP - Planung der Berufsfachschulen: Regierungsrat hat Weichen gestellt

    Luzern (ots) - Die Berufsbildung im Kanton Luzern soll gestärkt und effizient organisiert werden. Dafür wurde vor eineinhalb Jahren das Projekt STEP (Planung der Berufsfachschulen) lanciert. Es beinhaltet einerseits eine neue Zuteilung der einzelnen Lehrberufe an die Berufsfachschulen. Inhaltlich verwandte Berufe sollen am selben Standort zu einem Kompetenzzentrum ...

  • 21.12.2005 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Lehrplan für das Fürstentum Liechtenstein

    (ots) - 2. Auflage im Schulnetz Vaduz, 21. Dezember (pafl) - Die 2. Auflage des Lehrplanes für das Fürstentum Liechtenstein ist nun im Schulnetz und im Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung abrufbar. Die 2. Auflage aus dem Jahre 2005 ist eine überarbeitete Fassung des Lehrplanes aus dem Jahre 1999. Der Lehrplan beschreibt die Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des liechtensteinischen ...

  • 21.12.2005 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Engagement für Bosnien und Herzegowina

    (ots) - Vaduz, 21. Dezember (pafl) – Liechtenstein beteiligt sich mit 100'000 Franken an einem Projekt, welches Österreich anlässlich seiner diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten durchführt, um zur Modernisierung der Universitätsausbildung in Bosnien und Herzegowina beizutragen. Damit wird gleichzeitig die bewährte und langjährige Partnerschaft Liechtensteins mit Österreich auch im Bereich der ...