Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 06.03.2006 – 10:00

    Datenlotsen Informationssysteme GmbH

    CeBIT: European Universities Go Digital

    Hamburg (ots) - Weltgrößte Computermesse zeigt Campus-Software für Universitäten in den Mitgliedsstaaten der Bologna-Deklaration Campus Management Systeme sind ein heiß diskutiertes Thema auf der CeBIT 2006 in Hannover/Deutschland. Auslöser ist die 1999 verabschiedete Bologna-Deklaration: Mit dem Ziel, einen einheitlichen europäischen Hochschulraum zu schaffen, verpflichten sich die rund 4000 ...

  • 05.03.2006 – 11:49

    Forschungsgruppe Deutsche Sprache

    Späte Geständnisse

    Berlin (ots) - Als Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka noch Präsidentin der Kultusministerkonferenz war, führte sie ein Gespräch mit dem "Spiegel". "Die Kultusminister wissen längst, dass die Rechtschreibreform falsch war", teilte sie darin mit. Sie erklärte auch gleich, weshalb diese Erkenntnis folgenlos geblieben ist, nämlich "aus Gründen der Staatsräson". Diese Gründe bestehen fort, und deshalb gibt es jetzt die dritte amtliche Regelung ...

  • 03.03.2006 – 14:30

    Staatskanzlei Luzern

    Brückenangebote: Informationsveranstaltungen zum neuen Konzept

    Luzern (ots) - Brückenangebote sind Bildungs- und Förderangebote für Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die den Einstieg in die Berufsausbildung oder eine weiterführende Schule nicht direkt geschafft haben. Ab Sommer 2006 wird ein neues Konzept für die öffentlichen Brückenangebote im Kanton Luzern umgesetzt: Alle bisherigen Brückenangebote bleiben ...

  • 02.03.2006 – 17:53

    news aktuell GmbH

    Rechtschreibreform besiegelt - welche Regeln gelten jetzt?

    Hamburg (ots) - Die Kultusministerkonferenz hat heute die endgültige und für alle verbindliche Rechtschreibreform besiegelt. Wie lauten die neuen Regeln? Als dpa-Tochter hat news aktuell sofort reagiert und bietet aus aktuellem Anlass in verschiedenen Städten Deutschlands den media workshop "Neue deutsche Rechtschreibung - Sicherheit und Durchblick" an. Die Teilnehmerzahl je Termin ist auf maximal 16 Personen ...

  • 01.03.2006 – 09:41

    Staatskanzlei Luzern

    Schulen mit Zukunft: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Gesellschaftliche und bildungspolitische Veränderungen erlauben in der Entwicklung der Volksschule keine langen Pausen. Deshalb wurden im Rahmen eines breit angelegten Prozesses die Schwerpunkte des nächsten Schulentwicklungsvorhabens definiert. In den nächsten 10 Jahren soll der Unterricht im Zentrum der Entwicklungsbemühungen stehen - für gute "Schulen mit Zukunft". Was dies konkret bedeutet, wird ...

  • 22.02.2006 – 10:00

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse lanciert Partnerschaft mit Handelsschule JEUNCOMM aus Lausanne

    Bern (ots) - Die Reform der kaufmännischen Grundbildung hat bedeutende Änderungen für hotelleriesuisse und ihre Hotel-Handelsschule (HHS) in Lausanne mit sich gebracht. Dazu gehört auch eine Partnerschaft mit der Handelsschule JEUNCOMM, um eine 3-jährige kaufmännische Ausbildung in der Hotellerie in französischer Sprache zu ermöglichen. Der Vertrag über die ...

  • 21.02.2006 – 10:00

    sanu

    sanu: Neue Regionale Pärke - eine Chance für Randregionen

    Biel (ots) - Mit der Schaffung von neuen Landschaftspärken in der Schweiz können Randregionen aufgewertet werden. Die erfolgreiche Umsetzung hängt davon ab, ob und wie sich wirtschaftliche Tätigkeiten und nachhaltige Aspekte im Einklang mit der Natur vereinen lassen. Am Kongress Natur 1/06 vom 24.2.2006 in Basel werden drei Vertreter europäischer Pärke mit dem Publikum dieses Thema diskutieren. In der ...

  • 17.02.2006 – 13:46

    Staatskanzlei Luzern

    Franziska Schärer neue Rektorin des Kurzzeitgymnasiums Musegg Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat lic. phil. Franziska Schärer zur Rektorin des Kurzzeitgymnasiums Musegg Luzern gewählt. Franziska Schärer unterrichtet seit 1997 am Pädagogischen Ausbildungszentrum Musegg die Fächer Französisch und Italienisch und wurde 2001 zur Prorektorin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Rektor Rolf Burki an. Die neue Rektorin ...

  • 17.02.2006 – 10:20

    news aktuell GmbH

    Die Moderation entscheidet über den Erfolg einer Veranstaltung

    Hamburg (ots) - Der Erfolg einer Veranstaltung hängt maßgeblich von der Moderation ab. Presseverantwortliche, Journalisten und Kommunikatoren werden häufig gebeten, eine Podiumsdiskussion oder ein Pressegespräch zu moderieren. Worauf es dabei ankommt, vermittelt die dpa-Tochter news aktuell in ihrem zweitägigen media workshop "Professionell moderieren". Das Seminar findet am 9. und 10. März in Berlin und am ...

  • 16.02.2006 – 09:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neuer Schulrat bestellt

    (ots) - Vaduz, 16. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Februar 2006 den Schulrat für die Mandatsperiode 2006 bis 2010 wie folgt neu bestellt: Vorsitz - Guido Wolfinger, Leiter des Schulamtes Mitglieder - Barbara Beck, Vaduz - Elmar Frick, Balzers - Wally Frommelt, Schaan - Angelika Quaderer, Nendeln Ersatzmitglieder - Monika Büchel, Ruggell - Ursula-Diana Oehry, Gamprin Kontakt: Ressort Bildung Corina Beck Tel.: +423/236 76 ...