Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 04.10.2006 – 10:10

    WEFA

    WEFA: Erfolgreicher beruflicher Wiedereinstieg für Verkäuferinnen

    Zürich (ots) - Weiterbildungen für den Arbeitsmarkt - baut das Kursangebot für Wiedereinsteigerinnen aus. Am 20. November startet in Zürich der erste Wiedereinstiegskurs für Frauen aus dem Verkauf. Eine gezielte arbeitsmarktorientierte Vorbereitung erhöht die Chancen auf eine Stelle im Verkauf . Dies ergab die Bedarfserhebung von WEFA bei Arbeitgeberinnen ...

  • 03.10.2006 – 10:33

    Glenfis AG

    Zusammenarbeit zwischen WISS und Glenfis AG

    Nachdiplomstudium: IT Service Management NDS-HF Hünenberg (ots) - Das renommierte Bildungsinstitut "Wirtschaftsinformatikschule Schweiz, WISS" hat den Nachdiplom Studiengang "IT Service Management NDS-HF" aufgelegt. Dieser neue Studiengang erlaubt neben dem eidgenössischen Abschluss auch die Absolvierung der Prüfung zum international anerkannten "Manager Certificate in IT Service Management". Für das zentrale ...

  • 02.10.2006 – 08:30

    Institut für Strategische Studien

    Eröffnung des Instituts für Strategische Studien in Wädenswil

    Wädenswil (ots) - Am 1. Oktober 2006 nahm das Institut für Strategische Studien in Wädenswil / Zürich, seine Tätigkeit auf. Der Leiter des Institutes, Prof. Dr. Albert A. Stahel (Jahrgang 1943), war während 26 Jahren hauptamtlicher Dozent an der Militärakademie an der ETHZ für das Fachgebiet Strategische Studien. Nach seinem Rücktritt wird er weiterhin als Titularprofessor der Universität Zürich für das ...

  • 29.09.2006 – 20:15

    Education International

    Weltlehrertag 2006

    Brüssel (ots/PRNewswire) - - 'Education International' feiert die Lehrer, verteidigt ihre Rechte und bewahrt Standards Am 5. Oktober 2006 findet der 12. jährliche Weltlehrertag statt. Er soll den Beruf des Lehrers ehren und die bedeutende globale Rolle der Lehrer für die Erziehung der nächsten Generation und beim Aufbau demokratischer Gesellschaften feiern. Dieses Jahr ist auch deshalb bedeutend, weil es den 40. Jahrestag der Empfehlung zum Status der ...

  • 29.09.2006 – 09:33

    Staatskanzlei Luzern

    Wechsel im Prorektorat der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern

    Luzern (ots) - Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern HGK organisiert sich neu: Sie gliedert sich ab dem 1. Oktober 2006 in zwei selbständige Institute - Institut Design und Institut Kunst - und kann so die verschiedenen Elemente des Leistungsauftrags der HGK besser erfüllen. Der Regierungsrat hat lic. phil. Eva Gerber zur neuen Prorektorin der ...

  • 29.09.2006 – 08:02

    Michaeler & Partner

    Erfolgreich durch die Nische

    Vahrn/Brixen (ots) - In der Literatur wird der Nische eine hohe Rentabilität nachgesagt. Im Gegensatz zu Generalisten realisieren Nischenkonkurrenten ihre Wettbewerbsvorteile durch Spezialisierung, Individualisierung und Konzentration auf ein Segment. Die meisten Unternehmen wählen den einfachen Weg und kopieren erfolgreiche Mitbewerber anstatt selbst kreativ zu sein. Dies vor allem auch deshalb, weil es tatsächlich nicht leicht ist, ein innovatives Produkt oder ...

  • 28.09.2006 – 11:07

    SAFS AG

    SAFS geht mit der Zeit - Der neue Internet-Auftritt

    Zürich (ots) - SAFS ermöglicht nicht bloss ihren Kunden mit den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Puls der Zeit zu bleiben; ein neuer starker Auftritt nach Aussen ist auch bei der SAFS zu sehen. Sämtliche Profi-Fitnesskurse sowie -Ausbildungen sind auf dem neu gestalteten und komplett überarbeiteten Online-Portal aufgeschaltet. Mit dem neuen Internet-Auftritt wurden neben den grafischen ...

  • 28.09.2006 – 11:06

    Staatskanzlei Luzern

    Rudolf Stichweh wird neuer Rektor der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Auf den 1. Oktober 2006 wird Dr. Rudolf Stichweh, Professor für Soziologie, zum neuen Rektor der Universität. Stichweh tritt die Nachfolge von Dr. Markus Ries an, Professor für Kirchengeschichte. Ries stand der Universität während fünf Jahren als Rektor vor und gibt seine Funktion ein Jahr nach der üblichen Amtszeit ab. Gleichzeitig tritt Dr. Paul Richli, Professor für Oeffentliches Recht, ...

  • 28.09.2006 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Projekt "Schulsozialarbeit" wird verlängert

    (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. September 2006 beschlossen, das Projekt "Schulsozialarbeit FL" um ein weiteres Jahr, das heisst bis Ende 2007, fortzuführen. Damit steht genügend Zeit zur Verfügung, um solide Entscheidungsgrundlagen zur Beantwortung der Frage zu erarbeiten, in welcher Form und mit wie viel Personalressourcen die Schulsozialarbeit an den ...

  • 25.09.2006 – 11:05

    Schweiz. Technische Fachschule Winterthur

    Die STFW mit neuem Führungsteam

    Winterthur (ots) - Mit drei frischen Spitzenkräften geht die STFW einer erfolgreichen Zukunft entgegen. Am 1. November 2006 nehmen Erich Meier (Rektor), Carmen Schatzmann (Prorektorin) und Christian Imhof (Departementsleiter Gebäudetechnik) ihre Tätigkeit in der Schulleitung auf. Nach einem relativ turbulenten ersten Halbjahr 2006 zeichneten sich an der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur STFW einige Veränderungen auf Führungsebene ab. Der Weggang ...

  • 22.09.2006 – 15:25

    Staatskanzlei Luzern

    Offizielle Eröffnung der Mittelschule Seetal in Baldegg

    "Eine gelungene Baugeschichte und eine erfolgreiche Schulzusammenlegung" Luzern (ots) - Was mit einem "einfachen Zusammenlegungsprojekt" 1997 begonnen hatte, fand nun am Freitag, 22. September mit der Einweihung der Kantonalen Mittelschule Seetal KMS seinen feierlichen Abschluss: Das Mittelschulzentrum in Baldegg wird an diesem Tag seiner definitiven Bestimmung als Schulzentrum für rund 500 Schülerinnen und ...

  • 21.09.2006 – 15:54

    blackbox/ACT&FUN

    Eröffnungsfestival des Theaters blackbox/ACT&FUN

    Vier Tage Stücke, Workshops, Gespräche, Catering, Feiern und Kinderbetreuung - und ein neuer Theaterstil, das "Cineather". Wien (ots) - Mit einem wahren Feuerwerk aus Theater, Fest, Methodenworkshops, Vorträgen und Catering startet das neue Theater blackbox|ACT&FUN (1050 Wien, Margaretenstraße 70/Stg.4) in seinen ersten aufregenden Theaterherbst. An vier aufeinander folgenden Tagen, vom 21. - 24. September ...

  • 20.09.2006 – 15:15

    Staatskanzlei Luzern

    Wechsel in der Geschäftsleitung der FHZ - Fachhochschule Zentralschweiz

    Luzern (ots) - In der Geschäftsleitung der Fachhochschule Zentralschweiz FHZ kommt es zu einem Wechsel. Andreas Kallmann wird neuer Leiter des Bereichs Finanzen &; Services der FHZ. Der 42-jährige Betriebsökonom ist seit Ende 2004 als Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung an der Berner Fachhochschule tätig. Er wird auf den 1. Februar 2007 sein Amt ...