Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 11.04.2007 – 10:54

    news aktuell GmbH

    media workshop zu aktuellen Rechtsfragen in der Öffentlichkeitsarbeit

    Hamburg (ots) - Wo liegt die Grenze zwischen Produkthinweis und Schleichwerbung? Was muss man für einen rechtlich einwandfreien Online-Auftritt beachten? Rechtsfragen in der Öffentlichkeitsarbeit stellen für Fachkräfte oft eine Schwierigkeit dar. Sicherheit und Souveränität im Umgang mit diesem Thema vermittelt der media workshop "Rechtliche Grundlagen der ...

  • 10.04.2007 – 08:31

    Mentorin

    Anne Heintze nimmt wieder Mentees unter ihre Fittiche

    Mörfelden (ots) - Die Mentorin Anne Heintze betreut ab Mai wieder junge High Potentials aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur. Interessenten, die die Voraussetzungen erfüllen, können sich ab sofort schriftlich bewerben. Anne Heintze ist seit vielen Jahren als renommierte Managementtrainerin und Business Coach für Top-Manager und Prominente aus Politik, Sport und Kultur tätig. Sie begleitet auch immer ...

  • 05.04.2007 – 13:12

    Technorama - Swiss Science Center

    Einladung an Medienvertreter zur Vernissage des neuen Chemie-Labors am 26. April 2007

    Winterthur (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren „Weg vom Verkopften, hin zum Anfassen!“ – nach diesem Prinzip laden wir im Swiss Science Center seit weit über einem Jahrzehnt die Leute zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Das richtige Konzept mag damit zu tun haben, dass Besucher in der Regel glücklicher aus dem Haus gehen, als sie hereingekommen sind. Auch ...

  • 05.04.2007 – 11:26

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Prorektor am Berufsbildungszentrum Sursee

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Rolf Müller zum neuen Prorektor am Berufsbildungszentrum Sursee BBZS gewählt. Er ersetzt Richard Schmid, der im Juli 2007 aus seinem Amt zurücktritt. Da derzeit eine Reorganisation am BBZ Sursee erfolgt und die neue Führungsstruktur noch nicht festgelegt ist, wird Rolf Müller vorerst für ein Jahr zum Prorektor a.i. bis Ende Juli 2008 gewählt. Rolf Müller (Jg. 57), ...

  • 05.04.2007 – 10:52

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Prorektoren an der KMS Seetal

    Luzern (ots) Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat per August 2007 zwei neue Prorektoren an die Kantonale Mittelschule Seetal (KMS) gewählt. Die Wahlen wurden notwendig, weil der bisherige Prorektor Peter Hörler zum neuen Direktor der Kantonsschule Zug gewählt wurde, sowie im Hinblick auf die künftige Gestaltung der Leitungsstruktur der KMS. Die neuen Prorektoren: Klaus Helfenstein (Jg. 62), lic.phil.nat, Diplombiologe, Gymnasiallehrer und langjähriges ...

  • 04.04.2007 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Profil- und Schulentwicklung auf der Sekundarstufe I

    (ots) - Vaduz, 4. April (pafl) - In den letzten Tagen informierte das Ressort Bildungswesen die Regierung, die Vertreterinnen und Vertreter der VU und FBP am bildungspolitischen Gespräch sowie das Lenkungsgremium zum Vorprojekt SPES I über die eingegangenen Stellungnahmen zum Bericht betreffend die Profil- und Schulentwicklung auf der Sekundarstufe I. Es kann festgestellt werden, dass eine hohe Rückmeldequote ...

  • 04.04.2007 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Heilpädagogische Begleitung in den Kindergärten

    (ots) - Vaduz, 4. April (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. April 2007 beschlossen, an den Kindergärten in Schaan und in Nendeln ein Pilotprojekt mit der Bezeichnung "Heilpädagogische Begleitung in den Kindergärten des Fürstentums Liechtenstein" zu starten. Das Projekt, welches unter der Leitung des Schulamtes in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Schaan und Eschen-Nendeln durchgeführt wird, ...

  • 04.04.2007 – 10:00

    Staatskanzlei Luzern

    Bildungskommission lehnt Musikschulinitiative ab

    Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Grossen Rates lehnt die Volksinitiative "Musikschulen ins Volksschulbildungsgesetz" mehrheitlich ab. Das Volksbegehren war von rund 15'000 Stimmberechtigen unterzeichnet und vor einem Jahr eingereicht worden. Es verlangt, die Musikschulen als Schulart mit Bildungs- und Kulturauftrag in das Volksschulbildungsgesetz zu integrieren und sie mit einem ...

  • 03.04.2007 – 10:23

    LOGISTIKInside

    Studentenwettbewerb LOGISTIK MASTERS geht in die dritte Runde

    München (ots) - München/Hannover, 03.04.2007 Das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside und die Weltleitmesse für Intralogistik CeMAT 2008 haben am 30. März für die dritte Runde des Studentenwettbewerbs LOGISTIK MASTERS den Startschuss gegeben. Den Siegern des Wissenswettbewerbs winken eine Südamerika-Reise, Geldpreise im Gesamtwert von 6000 Euro und die Aufnahme in den Katalog "Top ...

  • 03.04.2007 – 09:49

    news aktuell GmbH

    Neue Rechtschreibregeln beherrschen und Texte richtig korrigieren

    Hamburg (ots) - Ob Pressemitteilungen, Broschüren, Werbeanzeigen oder Kundenkorrespondenz - Texte verfassen und korrigieren gehört für PR-Fachkräfte zum täglichen Geschäft. Der media workshop "Korrekturlesen und neue deutsche Rechtschreibung" von news aktuell vermittelt praxisorientierte Hilfe im Umgang mit den neuen Rechtschreibregeln. Die dpa-Tochter ...

  • 02.04.2007 – 16:14

    Fachhochschule KufsteinTirol

    Fachhochschule KufsteinTirol - die 125. Hochschulpartnerschaft

    Wien (ots) - Die Fachhochschule KufsteinTirol ist international sehr erfolgreich unterwegs. Sie hat vor wenigen Tagen die 125. Hochschulpartnerschaft abgeschlossen. Es handelt sich dabei um eine der Top-Universitäten Brasiliens. - FAAP, Fundacáo Armando Alvares Penteado : FAAP wurde 1947 von Professor Armando Alvares Penteado in Sao Paolo als eine Kunstschule gegründet. Heute gehört FAAP zu den ...

  • 02.04.2007 – 10:48

    Staatskanzlei Luzern

    Klima-Podium der Theologischen Fakultät

    Luzern (ots) - "Wenn das Klima kippt. Bedrohung und Bewahrung der Schöpfung". Unter diesem Titel steht ein Podiumsgespräch der Theologischen Fakultät der Universität Luzern am 18. April 2007. Folgende brisante und hoch aktuelle Fragen werden behandelt: Stehen wir vor dem Klimakollaps? Was bedeutet Bewahrung der Schöpfung? Welche Verantwortung haben die Kirchen? Was können wir tun? Unter der Leitung des ...

  • 30.03.2007 – 11:27

    news aktuell GmbH

    Kompetent führen und erfolgreich verhandeln

    Hamburg (ots) - Wie leitet man ein Team und führt es ans Ziel, ohne Vorgesetzter zu sein? Wie kann man Kunden und Chef rhetorisch geschickt für eine Idee begeistern? Grundlagen und Instrumente zu diesen Themen vermittelt Referentin Hedwig Kellner in den Workshops "Führen ohne Vorgesetztenfunktion" und "Rhetorisch sicher verhandeln". Der media workshop "Führen ohne Vorgesetztenfunktion" vermittelt ...

  • 30.03.2007 – 09:30

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    FHNW: Trinationaler Masterstudiengang "Mehrsprachigkeit"

    Basel (ots) - Der Masterstudiengang Mehrsprachigkeit beginnt im Herbst 2007 in Basel. Neu an diesem Master sind die Zusammenarbeit von Pädagogischer Hochschule und Universität sowie der trinationale Aufbau. Im Herbst 2007 öffnet der Masterstudiengang Mehrsprachigkeit der Universität Basel und der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz ...

  • 29.03.2007 – 10:31

    news aktuell GmbH

    media workshops in Süddeutschland - Vier Termine im April

    Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell bietet im April insgesamt vier media workshop-Termine in Stuttgart und München an. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen, Inhalte und Instrumente einer professionellen Pressearbeit kennen. Des Weiteren stehen Seminare zum Korrekturlesen sowie zur neuen deutschen Rechtschreibung auf dem Programm. Folgende media workshops finden im nächsten Monat in Süddeutschland ...

  • 29.03.2007 – 09:40

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: Popmusik studieren. Und mit Musik-Management kombinieren.

    Bern (ots) - Ja, Sie haben richtig gelesen: Auch Popmusik kann man studieren! Und zwar - einzigartig in der Schweiz - an der Hochschule der Künste Bern, einem Departement der Berner Fachhochschule. Damit dieses Studium effizient und marktorientiert ausgerichtet ist, wird eine ebenfalls einmalige Möglichkeit angeboten: Popmusik verbunden mit Musik-Management. Im Herbst 2007 beginnen die berufsbegleitenden ...

  • 28.03.2007 – 12:45

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    HGKZ: Erste Dokumentarfilmpreise der Alexis Victor Thalberg Stiftung verliehen

    Zürich (ots) - Gestern Dienstag, 27. März 2007 wurde zum ersten Mal der Dokumentarfilmpreis der Alexis Victor Thalberg Stiftung vergeben. Er ging an zwei Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich: Den ersten Preis von 15'000 Franken erhielten die beiden Filmstudenten Pascal Hofmann und Benny Jaberg für ihren Film "Wintersong", ...