Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 29.08.2007 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein trifft Sachsen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. August (pafl) - Auf Einladung des sächsischen Ministerpräsidenten Georg Milbradt besucht Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Klaus Tschütscher am Donnerstag und Freitag das Bundesland Sachsen. Der liechtensteinischen Delegation gehören Regierungsrat Hugo Quaderer, Botschafter Prinz Stefan, der Direktor der Hochschule Klaus Näscher und Siegfried Weinmann, Hochschule Liechtenstein, sowie Horst Schädler, ...

  • 28.08.2007 – 10:30

    Schweizerischer Anwaltsverband (SAV-FSA)

    Fachanwalt SAV: Spezialisierung im Anwaltsberuf

    Bern (ots) - Die Schweizer Anwälte schaffen einen neuen Qualitätsstandard: Am Donnerstag erhalten die ersten Rechtsanwälte ihr Diplom "Fachanwalt SAV", "Fachanwältin SAV" verliehen. Der Titel garantiert für spezifisch ausgebildete, erfahrene und zertifizierte Rechtsspezialisten. Mit der Einführung reagiert der Schweizerische Anwaltsverband auf die grosse Kundennachfrage sowie den ...

  • 27.08.2007 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gemeinsamer Besuch bei der Zurich International School

    (ots) - Vaduz, 27. August (pafl) - Die Verfügbarkeit von Plätzen an Internationalen Schulen wird immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Dies gilt für den Grossraum Zürich genauso wie für das Wirtschaftszentrum Liechtenstein und Rheintal. Auf Einladung der Schulleitung, unter dem Vorsitz von Direktor Peter C. Mott, statteten die Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard, die Zürcher Regierungsrätin Regine Aeppli ...

  • 27.08.2007 – 08:30

    news aktuell (Schweiz) AG

    media workshops von news aktuell mit neuen Themen

    Zürich (ots) - news aktuell schweiz - ein Unternehmen der SDA-Gruppe - hat ihr Workshop-Angebot in der Schweiz erweitert. Ein neues Programm mit zwei zusätzlichen Veranstaltungen liegt jetzt vor. Neu im Programm sind die Workshops "Texten für's Internet" und "Veranstaltungen professionell moderieren". Bewährte Workshops wie die "Schreib- und Redigierwerkstatt" mit Peter Linden oder "Neue deutsche ...

  • 27.08.2007 – 08:00

    Kunsthochschulen Schweiz

    Kunsthochschulen im Aufbruch - Einladung zum Mediengespräch

    Bern (ots) Die Bologna-Reform hat in den künstlerisch-gestalterischen Ausbildungen einen Innovationsschub ausgelöst. Es wurden Studiengänge geschaffen, die höchsten internationalen Qualitätsanforderungen entsprechen. Im Sommer 2008 werden die ersten Bachelor-Studierenden ihr Diplom erhalten. Die meisten von ihnen möchten im Herbst 2008 ein Master-Studium anschliessen, um so zu einer vollwertigen ...

  • 25.08.2007 – 16:00

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    Gute Noten für Geschichtsunterricht

    Olten (ots) - Eine neue umfassende Video-Unterrichtsstudie verschiedener Hochschulen stellt dem Schweizer Geschichtsunterricht insgesamt gute Noten aus. Schülerinnen und Schüler im 9. Schuljahr erleben das Fach im Wesentlichen positiv. Sie sind auch gut in der Lage, historische Begriffe und Fakten einzuordnen. Bei der politischen Bildung hapert es allerdings. Die Studie wurde am vergangenen Samstag in Basel ...

  • 24.08.2007 – 11:00

    KV Schweiz

    KV Schweiz - Lehrstellenmarkt: neue Bewerbungsplattform gestartet

    Zürich (ots) - Der Lehrstellenmarkt ist um ein innovatives Instrument reicher: Auf der Bewerbungsplattform we-are-ready.ch können erstmals auch Lehrbetriebe selbst online auf die gezielte Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern gehen. Dieses Instrument will zu einem verbesserten Matching zwischen Jugendlichen und Lehrbetrieben und gegen die Bewerbungsflut sowie gleichzeitig zu mehr Chancengleichheit ...

  • 22.08.2007 – 10:43

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Leiterin der Berufs- und Studienberatung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Veronika Baumgartner zur neuen Leiterin der Berufs- und Studienberatung des Kantons Luzern gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. November 2007 an und ersetzt Isabelle Zuppiger Ritter, die neu Leiterin des Fachbereichs Berufsberatung im Kanton Zürich wird. lic. phil. Veronika Baumgartner (Jg. 53, wohnhaft in Aarau und Luzern) leitet derzeit seit 2004 die Fachstelle für ...

  • 22.08.2007 – 08:43

    Staatskanzlei Luzern

    Gymnasien liegen weiterhin im Trend

    Luzern (ots) - 5'536 Jugendliche besuchten im Schuljahr 2006/2007 im Kanton Luzern das Gymnasium, so viele wie noch nie zuvor. Vor allem an den Kurzzeitgymnasien nahm die Zahl der Lernenden stark zu. Ebenfalls deutlich gestiegen ist die Zahl der Maturitätsabschlüsse, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Im Schuljahr 2006/2007 besuchten 4'107 Lernende ein Langzeitgymnasium im Kanton Luzern, 2 Prozent mehr als im ...

  • 21.08.2007 – 13:02

    Eurofighter GmbH

    Schweizer Schüler gewinnen "Eurofighter Typhoon Trophy"

    Hallbergmoos (ots) - Drei Schüler aus der Schweiz haben beim internationalen Luftfahrt-Wettbewerb International Aerospace Summer School für Jugendliche die "Eurofighter Typhoon Trophy" gewonnen. Teams aus zwölf Nationen nahmen an diesem einzigartigen Wettbewerb teil, der 2006 zum erstenmal durchgeführt wurde und vom viernationalen Eurofighter-Konsortium unterstützt wird. Nach Abgabe einer mehrseitige ...

  • 21.08.2007 – 12:10

    Klubschule Migros

    Weiterbildung mit Zukunft: Neuer Lehrgang Desktop Publisher

    Exklusiv und nur in Luzern: 143 spannende Lektionen Luzern (ots) - Die Klubschule Business Luzern bietet das Eintrittsticket zu einem gestalterischen Beruf an. Desktop Publisher heisst der neue berufsbegleitende Lehrgang, der im Herbst erstmals startet und nur in Luzern angeboten wird. Der Lehrgang ist auf Anregung von Teilnehmenden entstanden. Die Klubschule Business Luzern wurde von Seminarabsolventen immer ...

  • 21.08.2007 – 11:08

    news aktuell GmbH

    Berufliches Weiterkommen durch Persönlichkeit

    Hamburg (ots) - Kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit oder analytisches Denken zählen zu den zentralen Anforderungen im heutigen Berufsleben. Für viele Unternehmen gehören diese so genannten "Soft Skills" inzwischen zu den Schlüsselqualifikationen. Wie man sich diese Eigenschaften gezielt aneignet und seine Fähigkeiten in diesem Bereich ausbaut, vermittelt die dpa-Tochter news aktuell in sechs media ...

  • 20.08.2007 – 11:20

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien zur Anlehrabschlussfeier 2007

    Luzern (ots) - 205 junge Leute aus rund 50 verschiedenen Berufen haben ihre Anlehre oder Grundausbildung mit kantonalem Attest erfolgreich abgeschlossen. An der Abschlussfeier werden sie ihre Anlehrausweise erhalten. Die diesjährige Anlehrabschlussfeier findet statt am Mittwoch, 29. August 2007 um 18.00 Uhr im Rathaus Luzern, Kornschütte Begrüssung: Josef Widmer, Vorsteher Amt für ...

  • 17.08.2007 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neues zum Schuljahresbeginn

    (ots) - Vaduz, 16. August (pafl) - Zu Beginn des Schuljahres 2007 hat das Schulamt die neuen Zahlen zum Schülerbestand veröffentlicht und weist auf verschiedene andere Schwerpunkte des neuen Schuljahres hin. So gehen am 20. August 2007 328 Kinder das erste Mal in den Kindergarten und 404 Kinder das erste Mal in die Schule. Insgesamt sind an Liechtensteins öffentlichen Schulen und Kindergärten rund 4800 Schülerinnen und Schüler gemeldet. Die Kinder und ...

  • 17.08.2007 – 11:05

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Neues Lehrmittel für Strassentransportunternehmer

    Bern (ots) - Im Auftrag der Prüfungskommission Berufszulassung Strassentransportunternehmer ist ein neues Lehrmittel entstanden. Das Autorenteam mit Maria Beyeler vom Schweizerischen Nutzfahrzeugverband ASTAG und dem pensionierten Mitarbeiter des Bundesamtes für Verkehr Robert Niquille hat gemeinsam mit der Berner h.e.p. - Verlag AG eine leicht verständliche Ausbildungsunterlage geschaffen. Sie trägt den Titel: ...

  • 17.08.2007 – 10:46

    news aktuell GmbH

    media workshops in Köln - Drei Termine im September

    Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell veranstaltet im September drei media workshops in Köln. Die Seminare decken thematisch eine ganze Bandbreite an Themen aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab: Bildbearbeitung für Pressestellen mit Photoshop, kreatives Texten sowie Moderationstraining für Führungskräfte stehen auf dem Programm. Die Termine in Köln: * Bildbearbeitung für Pressestellen ...

  • 16.08.2007 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Anerkennung von Hochschuldiplomen

    (ots) - Vaduz, 16. August (pafl) - Die Regierung schlägt in einem zuhanden des Landtags verabschiedeten Bericht und Antrag vor, das Gesetz über die Anerkennung von Hochschuldiplomen und beruflichen Befähigungsnachweisen total zu revidieren. Das vorgelegte Gesetz regelt Fragen zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen, insoweit diese nicht schon durch die berufsspezifischen Gesetze beantwortet werden. Anlass ...