Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 10.01.2008 – 09:50

    news aktuell (Schweiz) AG

    Professionell moderieren - media workshop in Zürich

    Zürich (ots) - Mediensprecher, Kommunikationsfachleute und Redaktoren werden häufig gebeten, Veranstaltungen oder Podiumsdiskussionen zu moderieren. Dabei entscheidet auch der Moderationsstil über den Erfolg des Ereignisses. Der media workshop "Professionell moderieren" von news aktuell vermittelt die wichtigsten Elemente einer gelungenen Moderation. Das Seminar findet am 21. und 22. Februar 2008 in Zürich statt. ...

  • 09.01.2008 – 16:25

    Concentro Management AG

    TÜV-zertifizierte Aufsichts- und Beiräte für den Mittelstand

    Nürnberg/München (ots) - Die in Nürnberg und München ansässige Concentro Management AG veranstaltet in Zusammenarbeit mit Labbé & Cie einen Lehrgang, der die Professionalisierung von Aufsichts- und Beiräten im Mittelstand - mit Zertifizierung der Teilnehmer durch den TÜV Rheinland - vorantreibt. Ab diesem Jahr können mittelständische Unternehmen ihre Aufsichtsräte/Beiräte erstmalig durch den TÜV ...

  • 09.01.2008 – 10:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Fünfter länderübergreifender Politiklehrgang

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Januar (pafl) - Nach dem erfolgreichen Abschluss des 4. länderübergreifenden Politiklehrgangs im Dezember 2007 startet der 5. Lehrgang für Frauen am 14. März 2008 in Feldkirch. Neu finden drei Module des Lehrgangs in Feldkirch und drei Module in Schaan statt. Der Lehrgang befasst sich in sechs Modulen mit folgenden ...

  • 08.01.2008 – 12:06

    Staatskanzlei Luzern

    Bewegung rettet Leben

    Luzern (ots) - Regelmässiges Bewegen hilft nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern dank dem neuesten Bewegungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern (PHZ Luzern) auch Leukämiekranken. Zusammen mit der Universität Potsdam - seit einem halben Jahr Kooperationspartner der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ) - organisiert die PHZ Luzern ein länderübergreifendes Bewegungsprojekt. Mit joggen, schwimmen oder Ski fahren... Alle ...

  • 08.01.2008 – 10:00

    Digicomp Academy AG

    Digicomp wird exklusiver IT-Schulungsanbieter für die Schweizerische Post

    Zürich (ots) - Der IT-Schulungsanbieter Digicomp führt ab Ende Januar 2008 exklusiv die IT-Standardkurse und -Lehrgänge der Schweizerischen Post durch. Die Digicomp Bildungszentren in den drei Landesteilen werden durch bestehende Standorte der Post zu einem flächendeckenden Schulungsnetz ausgebaut. Für Digicomp ist der Auftrag ein strategisch bedeutender ...

  • 08.01.2008 – 09:57

    UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität

    UMIT startet im März Masterstudium für Physiotherapie

    Hall in Tirol (ots) - Im März startet die Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT vorbehaltlich der Genehmigung durch den Österreichischen Akkreditierungsrat in Hall in Tirol das Master-Studium "Orthopädische Physiotherapie". Das Studium ist für Physiotherapeuten, für Mediziner, für Logopäden und für Ergotherapeuten konzipiert, die Kenntnisse in Manueller Therapie vorweisen können. Die Leiterin des ...

  • 27.12.2007 – 10:50

    Discours Suisse

    Discours Suisse - Auf der Suche nach einem Handbuch

    Extra = Bern (sda/ots) - Ein Geschichtsbuch, das alle schulischen Anforderungen erfüllt, bildet in der Romandie eine Geschichte für sich. Im Laufe der Jahre kamen eine Reihe von Werken heraus, von denen jedoch keines alle Kantone restlos überzeugt hat. Den Anfang hatte der Professor und freisinnige Politiker Paul Maillefer gemacht, der zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts das erste Handbuch verfasste. Ein ...

  • 25.12.2007 – 16:09

    The Dubai School of Government

    Jugend des Mittleren Ostens: Problem oder Chance?

    Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - - Dubai School of Government und Wolfensohn Center am Brookings kündigen neue Middle East Youth Initiative Website und Arbeitspapiere an Dubai School of Government (http://www.dse.ae ) und Wolfensohn Center for Development (http://www.brookings.edu/wolfensohn.aspx ) am Brookings geben den Start einer neuen Middle East Youth Initiative Website (MEYI), ...

  • 20.12.2007 – 12:35

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    FHNW: Bund genehmigt 10 Masterstudiengänge der FHNW

    Brugg (ots) - Startbewilligung durch das Eidgenössische Volkswirtschaftdepartement (EVD) Das EVD genehmigt 10 Masterstudiengänge der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. 6 Gesuche bedürfen vertiefter Abklärungen von Seiten des Bundes. Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement hat zehn von der FHNW beantragte Masterstudiengänge genehmigt: Engineering, Business Information Systems, Design, Soziale ...

  • 20.12.2007 – 09:55

    team in medias s.r.o c/o team in medias gmbh

    Neuartiger Vokabeltrainer von 10-jährigem Mädchen und ihrem Vater entwickelt / Der Wurm muss dem Fisch schmecken ... nicht dem Angler

    Aachen (ots) - Was hat Annika (damals 10 Jahre) immer geflucht. Immer mehr Vokabeln musste sie lernen - und je mehr sie gelernt hat, desto mehr hat sie auch wieder vergessen. Irgendwann war Annikas Vater das Jammern leid. Anstatt immer nur zu jammern, über das schlechte Programm und die vielen Vokabeln, ...

  • 19.12.2007 – 09:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnungen im Bildungsbereich abgeändert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Dezember (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2007 drei Verordnungen im Bildungsbereich abgeändert. Es handelt sich um die Schulorganisationsverordnung, die Verordnung über die besonderen schulischen Massnahmen sowie die Lehrerdienstverordnung. Abänderung der Schulorganisationsverordnung Im Dezember 2007 hat die Regierung dem Konzept zur Einführung des ...

  • 19.12.2007 – 08:31

    Staatskanzlei Luzern

    Berufsintegrationscoaching: ein voller Erfolg

    Luzern (ots) - Seit letztem Schuljahr unterstützen im Kanton Luzern freiwillige Coaches schulisch schwache Jugendliche aus dem 9. Schuljahr bei der Lehrstellensuche und der beruflichen Integration. Das sogenannte Berufsintegrationscoaching bietet 45 Plätze pro Schuljahr an und bereits bestehen Wartelisten. "Das Unterstützungsangebot für schulisch schwache Jugendliche ist ein voller Erfolg" freut sich ...

  • 18.12.2007 – 16:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Forschungs- und Wissenschaftsstandort wird gestärkt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Wissenschaft und Technik verändern sich rasch und sprunghaft. Damit Liechtenstein auch in Zukunft international wettbewerbsfähig bleibt, lanciert die Regierung ein Projekt zur Stärkung der liechtensteinischen Forschungs- und Wissenschaftspolitik. Liechtenstein hat frühzeitig die Bedeutung von Wissenschaft und ...

  • 18.12.2007 – 09:57

    Staatskanzlei Luzern

    Reform 06: Änderungen im Bildungs- und Kulturdepartement

    Luzern (ots) - Für das Bildungs- und Kulturdepartement bringt die Reform 06 ab 1. Januar 2008 gravierende strukturelle Veränderungen. Das Departement wird neu aus vier grossen Dienststellen und dem Departementssekretariat bestehen: - Dienststelle Volksschulbildung (DVS) (Leiter: Charles Vincent) - Dienststelle Gymnasialbildung (DGym) (Leiter: Werner Schüpbach) - Dienststelle Berufs- und ...

  • 17.12.2007 – 09:03

    Studiosus Reisen

    Studiosus: Neues Ziel für den Travelling Classroom

    München (ots) - Die Kombination aus Rundreise und Sprachenlernen, die Studiosus als "Travelling Classroom" anbietet, ist jetzt - außer in Großbritannien und der Dominikanischen Republik - auch in Neuseeland möglich. Sie dauert drei Wochen und läuft vom 30. März bis zum 19. April 2008. In der ersten Woche in Auckland lauscht man vormittags dem Sprachunterricht (vier Lektionen à 45 Minuten pro Tag), ...

  • 14.12.2007 – 19:00

    Schweizerischer Anwaltsverband (SAV-FSA)

    Erste Anwalt-Spezialisierung für Bau- und Immobilienrecht

    Bern/Freiburg (ots) - Erstmals gibt es eine Zertifizierung im Bau- und Immobilienrecht für spezialisierte Schweizer Anwälte und erstmals wurden Fachanwalts-Titel in der Romandie verliehen. Heute Freitag haben die ersten 39 Rechtsanwälte ihr Diplom als "Fachanwalt SAV / Fachanwältin SAV Bau- und Immobilienrecht" an der Universität Freiburg erhalten. "Sie nehmen eine Pionierrolle ein", richtete der Präsident ...

  • 13.12.2007 – 09:30

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    "Kunstfreilager": Projekt für die HGK auf dem Dreispitz

    Münchenstein (ots) - Mit dem Entscheid des Wettbewerbs betreffend die Unterbringung der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) auf dem Dreispitz ist der erste Meilenstein auf dem Weg zum "Kunstfreilager" erreicht. Auf Münchensteiner Boden gewinnt hiermit ein erstes Projekt im Rahmen der partnerschaftlichen Entwicklungsplanung Dreispitz Konturen. Den Wettbewerb haben ein Basler und ein Zürcher Architekturbüro ...