Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 02.02.2009 – 14:53

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: Erstmalige Vergabe des BEST-Trächsel-Stipendium zum Berufseinstieg

    Bern (ots) - Die Hochschule der Künste Bern, ein Departement der Berner Fachhochschule, und das Amt für Kultur des Kantons Bern haben 2008 erstmals das BEST-Trächsel-Stipendium zum Berufseinstieg ausgeschrieben. Das Stipendium entstammt einem Legat aus dem Jahr 1889 von Dr.Samuel Gottlieb Trächsel aus Thun, Professor für Kunstgeschichte und Philosophie an der ...

  • 31.01.2009 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erstes Trainingslager für die Berufsweltmeisterschaften

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Januar (pafl) - Am Wochenende vom 31. Januar 2009 trafen sich die Kandidaten, die Experten und die Komiteemitglieder der "worldskills Liechtenstein"-Mannschaft im Steg zum ersten Trainingscamp unter dem Motto "Kennen lernen und Teambildung". Es ging darum sich in ungewohnter Umgebung den Herausforderungen zu stellen und sich im Team zu bewähren. Der Weg führte vom Steg hinauf zur ...

  • 30.01.2009 – 15:23

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Wissensgesellschaft braucht sozialen Ausgleich

    Luzern (ots) - Die zukünftige Schweizerische Arbeitsgesellschaft kann nur mit einem hohen Bildungsniveau bestehen. Diese Entwicklung erhöht die sozialen Spannungen, denn nicht alle werden solchen Anforderungen genügen können. Besonders für schlecht qualifizierte Arbeitskräfte braucht es Integrationsstrategien. Wie diese ausgestaltet sein müssen, diskutierten am heutigen Caritas-Forum in Bern rund 250 ...

  • 28.01.2009 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrat Hugo Quaderer auf Schulbesuch

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer besuchte am Mittwoch, 28. Januar 2009, die Klasse 2a der Primarschule Schaan. Sein besonderes Interesse galt dem Englischunterricht, der seit diesem Schuljahr bereits in der 2. Klasse der Primarschule beginnt. Die Schülerinnen und Schüler von Klassenlehrerin Alexa Malits zeigten, was sie im ersten halben Jahr in Englisch bereits gelernt haben. ...

  • 22.01.2009 – 08:22

    Staatskanzlei Luzern

    Nikolaus Wyss, Rektor der Hochschule Luzern - Design & Kunst tritt zurück

    Luzern (ots) - Nach elf Jahren als Rektor an der Hochschule Luzern - Design & Kunst und als Mitglied der Geschäftsleitung der Hochschule Luzern möchte sich Nikolaus Wyss vor seiner Pensionierung noch einmal neu orientieren. Er tritt deshalb von seiner Stelle als Rektor der Hochschule Luzern - Design & Kunst auf das Schuljahr 2009/2010 per 31.08.2009 zurück. Bis ...

  • 21.01.2009 – 10:40

    ChiroSuisse

    ChiroSuisse: Neues Uni-Studium in der Schweiz

    Zürich (ots) - Angehende Chiropraktoren kommen in Zukunft leichter zu ihrem Studium: Seit neuestem können sie Chiropraktik an der Universität Zürich studieren. Somit fallen keine hohen Studienkosten für die Ausbildung im Ausland mehr an. Am 15. Februar 2009 ist Anmeldeschluss für das Herbstsemester 2009. Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich bietet neu das Studium der Chiropraktik an. Ein ...

  • 19.01.2009 – 11:27

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen: Europaweit grösster Jugendwettbewerb

    St. Gallen (ots) - Der diesjährige Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb steht unter dem Motto "Auf dich kommt's an! Mehr Miteinander. Mehr Menschlichkeit." Erwartet werden über 58'000 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen aus der Schweiz, die an diesem weltweit grössten Mal- und Quizwettbewerb mitmachen. Teilnahmeschluss ist der 3. März 2009. Der 39. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb ...

  • 19.01.2009 – 09:41

    Staatskanzlei Luzern

    Bildungskommission befürwortet Gegenvorschlag zur Musikschulinitiative

    Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Kantonsrates lehnt die Volksinitiative “Musikschulen ins Volksschulbildungsgesetz” grossmehrheitlich ab und befürwortet gleichzeitig mit deutlichem Mehr den Gegenvorschlag des Regierungsrates. Die EBKK (Vorsitz Angela Pfäffli-Oswald, FDP, Grosswangen) hörte vor ihrer zweiten Beratung eine ...