Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 31.03.2009 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schulreform - Regierung beschliesst weiteres Vorgehen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 31. März (pafl) - Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben am Sonntag die Gesetzesänderungen, die zur Umsetzung der "Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I" (SPES I) notwendig gewesen wären, knapp abgelehnt. Damit kann die Reform der Sekundarstufe I in der vorgesehenen Form nicht umgesetzt werden. Die Regierung ist sich aber bewusst, dass Änderungen im Bildungswesen ...

  • 31.03.2009 – 09:20

    Staatskanzlei Luzern

    Samuel Meerstetter wird Beauftragter für Sport und Bewegung

    Luzern (ots) - Das Bildungs- und Kulturdepartement BKD hat Samuel Meerstetter zum Beauftragten für Sport und Bewegung des Kantons Luzern bestimmt. Der 29jährige Turn- und Sportlehrer ETHZ übernimmt ab 1. Mai 2009 in der Abteilung Sportförderung des BKD Aufgaben in den Bereichen freiwilliger Schulsport, Jugend und Sport, Lager, Projekte wie die lokalen Bewegungs- ...

  • 30.03.2009 – 12:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Elterninformationsabende - Englisch in der Primarschule

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. März (pafl) - Der Englischunterricht beginnt in der Primarschule seit dem laufenden Schuljahr bereits in der 2. Klasse. An drei gleichen Vortragsabenden in den kommenden Wochen können sich Interessierte darüber informieren, warum der Fremdsprachenunterricht so früh beginnt, was im Frühenglisch-Unterricht passiert und wie dem eigenen Kind dabei geholfen werden kann. Es wird ...

  • 29.03.2009 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nein zu SPES I

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. März (pafl) - Mit einem knappen Nein von 52,9 Prozent haben sich die Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner gegen die Schulreform SPES I ausgesprochen. Damit ist die Reform als Ganzes abgelehnt. Die Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I (SPES I) kann in der vom Landtag beschlossenen Form nicht umgesetzt werden. Die Diskussion um die Bildungsreform hat grosse Wellen in der liechtensteinischen Bevölkerung geworfen. Die ...

  • 25.03.2009 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    In Wauwil entsteht eine Pfahlbausiedlung mit Lernpfad

    Luzern (ots) - Die Kantonsarchäologie, die Gemeinde Wauwil und der Lions Clubs Willisau lancieren ein gemeinsames Projekt: In den nächsten Monaten entsteht in der Luzerner Gemeinde Wauwil eine Pfahlbausiedlung - in unmittelbarer Nähe von Ausgrabungsorten mit jungsteinzeitlichen Funden am Ufer des ehemaligen Wauwilersees, am Rande des heutigen Wauwilermooses. Vorgesehen sind ein wissenschaftlich fundierter ...

  • 25.03.2009 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abstimmungsergebnisse im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. März (pafl) - Am Abstimmungssonntag, 29. März, werden die Ergebnisse der Abstimmungen über das Referendumsbegehren zu den Gesetzen betreffend die Abänderung des Schulgesetzes, des Lehrerdienstgesetzes und des Subventionsgesetzes zur "Umsetzung der Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I (SPES I)" sowie über das Referendumsbegehren zum Gesetz betreffend die Abänderung des ...

  • 25.03.2009 – 07:00

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: KULT feiert den 5. Geburtstag

    Bern (ots) - Seit 5 Jahren setzt sich die Studierendenagentur KULT der Hochschule der Künste erfolgreich für Musik- und Schauspielstudierende ein und vermittelt diese für Anlässe aller Art. Die kleine Agentur ist ein Glücksfall für all jene, die ihren Anlass mit jungen Talenten bereichern möchten und für alle Studierenden, welche durch sie Auftrittsmöglichkeiten erhalten. An der Hochschule der Künste (HKB) studieren junge Musikerinnen, Musiker und ...

  • 24.03.2009 – 14:00

    SEO Strategie Workshop

    Trendthema SEO wird zur Chefsache - Workshop bietet Wissen

    Zürich (ots) - Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist 2009 das Trendthema. Branchenkenner überrascht das nicht, denn die geheimnisvolle Kunst der gezielten Beeinflussung des Google-Rankings gilt neben Suchwortvermarktung (SEM) als die erfolgreichste Art des Onlinemarketings überhaupt. Jetzt gibt es einen SEO Strategie Workshop dazu. Suchmaschinenoptimierung wird in diesem Jahr sogar zur Chefsache. Laut Umfragen an ...

  • 24.03.2009 – 11:58

    Technische Universität Kaiserslautern

    Drei Master-Fernstudiengänge erfolgreich reakkreditiert

    Kaiserslautern (ots) - Das Distance and International Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern hat vor wenigen Tagen das Reakkreditierungsverfahren zur Vergabe des Master-Abschlusses für die Fernstudiengänge 'Erwachsenenbildung', 'Personalentwicklung' und 'Schulmanagement' erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus wurde der neue Master-Fernstudiengang 'Management von Kultur- und ...

  • 24.03.2009 – 10:10

    news aktuell (Schweiz) AG

    media workshop: PR-Kampagnen wirkungsvoll inszenieren

    Zürich (ots) - Wer ein bestimmtes Thema, ein Produkt oder ein Unternehmen innerhalb kurzer Zeit in der Öffentlichkeit zum Gesprächsthema machen möchte, braucht eine wirkungsvolle PR-Kampagne. Der media workshop "Campaigning - PR-Kampagnen wirkungsvoll inszenieren" vermittelt Kommunikationsfachleuten, wie sie ihre Botschaften effektiv kommunizieren. Die SDA-Tochter news aktuell veranstaltet das Seminar erstmalig am ...

  • 24.03.2009 – 08:56

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Leiter für das Zentrum für Brückenangebote

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Hans Jürg Grunder zum neuen Leiter des Zentrums für Brückenangebote in Luzern gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2009 an und ersetzt den bisherigen Leiter Simon Zysset, der sich neuen Herausforderungen im Themenbereich Brückenangebote stellt. Hans Jürg Grunder (Jg. 1955) ist seit 2001 als Schulleiter der Berufswahlschule Zürich ...

  • 23.03.2009 – 16:01

    Staatskanzlei Luzern

    Zusammenarbeit zwischen Universität Luzern und Schweizer Paraplegikerzentrum

    Luzern (ots) - Professor Dr. med. Gerold Stucki referiert im Rahmen von Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik über die Zusammenarbeit zwischen Universität Luzern und Schweizer Paraplegikerzentrum. "Der neue Lehrstuhl für Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik in Zusammenarbeit mit der Schweizer Paraplegiker-Forschung in Nottwil - eine ...

  • 23.03.2009 – 14:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros: Noch über 300 Lernende gesucht

    Zürich (ots) - Insgesamt stehen bei den Migros-Unternehmungen noch über 300 Ausbildungsstellen offen. Doch wie sollen die Jugendlichen wissen, welcher Beruf der richtige ist? Die neuen interaktiven Möglichkeiten der Berufsberatung auf der Migros-Website erleichtern die Entscheidung. Die Migros bietet Ausbildungen in über 40 verschiedenen Berufen. Das geht vom Koch zur Automatikerin, über den Schreiner, bis ...