HKB - Hochschule der Künste Bern
Actualités sur Bildung
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
pafl: Austausch "xchange" verhilft jungen Lernenden zu Berufserfahrungen in anderen Ländern
Vaduz (ots) - Vaduz, 27. November (pafl) - Auslandsaufenthalte während der Ausbildung werden immer beliebter und von der Wirtschaft auch immer häufiger gefordert. 110 Lernende aus der Bodenseeregion, die im Rahmen des Lehrlingsaustauschprogramms "xchange" ein vierwöchiges Auslandspraktikum absolviert ...
plusMit dem Pedibus sicher in die Schule
Luzern (ots) - Wie kann der Schulweg auch von jüngeren Kindern problemlos bewältigt werden, ohne dass die Eltern sie mit dem Auto in den Kindergarten oder in die Schule bringen? In einigen Kantonen der Schweiz ist mit viel Erfolg der «Pedibus» in Betrieb - ein Schulbus zu Fuss - und diese Form der Schulwegsicherheit soll nun auch im Kanton Luzern lanciert werden. An der offiziellen Eröffnung und Präsentation ...
plusmedia workshop: Der richtige Draht in die Redaktion
Zürich (ots) - Wer erfolgreiche Medienarbeit betreiben will, muss die Erwartungen und Verhaltensweisen von Journalisten kennen und verstehen. Wie sieht der redaktionelle Tagesablauf aus? Wie lassen sich Themen in den Redaktionen platzieren? Der media workshop "Umgang mit Journalisten - Der gute Draht in die Redaktion" gibt Antworten auf diese Fragen. news aktuell veranstaltet das Seminar am 2. Februar 2010 in ...
pluspafl: Politik ist lernbar / Politiklehrgang für Frauen
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. November (pafl) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten. Am 12. März 2010 startet der siebte länderübergreifende Politiklehrgang in Feldkirch. Über 110 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen ...
pluspafl: Weiter zur Schule?
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. November (pafl) - Am Dienstag, 1. Dezember 2009, 17.30 Uhr, informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung über weiterführende Schulen in Liechtenstein, in der Schweiz und in Österreich. Nach einem Überblick werden Angebot und Zielsetzung der verschiedenen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der Region wie Gymnasien, Fachmittelschulen, Wirtschaftsmittelschulen, HAK und HTL sowie HAS und Fachschulen ...
plus
McKinsey und Technische Universität München eröffnen Lernfabrik für Energieproduktivität
Garching/München (ots) - Deutsche Unternehmen können Energiekosten um 30 Prozent senken - Einsparungen in Milliardenhöhe - Weltweit einmaliges Aus- und Weiterbildungsangebot In Deutschlands erster Lernfabrik für Energieproduktivität (LEP) haben Industrieunternehmen ab sofort die Möglichkeit, zu ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Untersuchung des Rätoromanischen im NFP 56 «Sprachen»
Bern (ots) - Lokal verankerte Sprachidentität Rätoromaninnen und Rätoromanen sind ihrem Dialekt tief verbunden, stehen der Einheitsschriftsprache Romantsch Grischun jedoch skeptisch gegenüber. Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittlich hohe Mehrsprachigkeit sowie ihr anpassungsbereites sprachliches Verhalten aus. Zu diesen Schlüssen kommt eine ...
pluspafl: SPES I: Öffentliche Präsentation der Ergebnisse der Volksbefragung
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) - Am Mittwoch, 2. Dezember, findet um 18.00 Uhr im Foyer des Vaduzer Saals die öffentliche Präsentation der Untersuchungsergebnisse zur Volksabstimmung über die Bildungsreform SPES I statt. Die Ergebnisse der Befragung sollen als Grundlage für die Weiterentwicklung des Bildungssystems dienen. Im Verlauf der ...
plusWerkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern: Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner in der Sparte Freie Kunst; Einladung zur Übergabefeier
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission des Kantons und der Stadt Luzern hat dieses Jahr Wettbewerbe in den drei Sparten Theater/Tanz, Animation/Illustration sowie Freie Kunst, ausgeschrieben. Die Gewinnerinnen und Gewinner der beiden erstgenannten Sparten sind bereits bekannt gegeben worden (siehe www.lu.ch ...
pluspafl: Verleihung der Rechtsanwaltsdiplome
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) - Die Rechtsanwaltsprüfung wurde von den Rechtsanwaltsanwärtern Marco Bühler, Benedikt König, Martin Rungaldier und Thomas Vogt erfolgreich absolviert. Regierungsrätin Aurelia Frick übergab im Namen der Regierung die Rechtsanwaltsdiplome an die Absolventen. Sie hat in ihrer Ansprache auf die besondere Bedeutung des Rechtsanwaltsberufes als tragende Rolle im ...
plusZentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Hugo Loetscher - Eine Hommage
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7486_20091123_zhb.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...
plus
pafl: Informationsveranstaltung: EU-Förderungen zum Programm "Lebenslanges Lernen"
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) - Attraktive Bildungsmöglichkeiten bietet das europäische Programm "Lebenslanges Lernen". Am Mittwoch, 9. Dezember 2009, informiert die Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) über die Förderungen in diesem Programm. Angesprochen sind alle Personen, die in der Bildung, Wirtschaft und Verwaltung ...
plusPHZ: Diplomfeier WBZA der PHZ Luzern
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz - Luzern und die Liste der Diplomanden im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7479_20091120_phz-mm.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7479_20091120_phz-liste.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...
pluspafl: Die Zukunft liegt in Kinderhand / Stefan Güldenberg wird an der Kinder-Uni die Welt von Übermorgen ergründen
Vaduz (ots) - Vaduz, 20. November (pafl) - Die Neugierde ist dem Menschen in die Wiege gelegt. Vor allem die Neugierde nach der Zukunft. Professor Stefan Güldenberg, Institutsleiter des Instituts für Entrepreneurship an der universitären Hochschule Liechtenstein, unternimmt daher mit den Jungstudenten eine ...
plusPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich bietet neu ein Development Center für Schulleitende an
Zürich (ots) - Schulleitende sind angewiesen auf offene und differenzierte Rückmeldungen, um sich in ihrer Rolle weiterentwickeln zu können. Die Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich) hat zu diesem Zweck ein Development Center entwickelt. Während eines ganzen Tages werden von spezialisierten Beratungspersonen der PH Zürich Führungskompetenzen von ...
plusGesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse
Gesundheitsförderung Schweiz: Schulen erkennen die Bedeutung von Bewegung und Ernährung
Bern (ots) - Das Bewusstsein für die Themen "Ernährung", "Bewegung" und "Gesundes Körpergewicht" ist an den Schweizer Schulen vorhanden. Rund zwei Drittel von ihnen geben entsprechende Empfehlungen ab. Dies geht aus einer Studie hervor, die von Gesundheitsförderung Schweiz in Auftrag gegeben wurde. Die Untersuchung soll in regelmässigen Abständen ...
plusLUSTAT Statistik Luzern: HSLU und PHZ: Studierendenzahlen erreichen neue Höchstwerte
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7476_20091120_LUSTAT_news.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...
plus
Berufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich feiert ihr 5-jähriges Jubiläum
Zürich (ots) - Vom 24. bis 28. November 2009 wird Zürich zum grössten Bildungstreffpunkt der Schweiz. 89 Berufsverbände, Organisationen der Arbeitswelt und Unternehmen der Privatwirtschaft gewähren an der Berufsmesse Zürich Einblick in über 400 Lehrberufe, Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die diesjährige Berufsmesse Zürich wird von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und ...
plusKantonsrätliche Kommission beantragt Rückweisung der Bauvorlage zum Berufsbildungszentrum in Sursee
Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates tritt auf das Dekret über einen Sonderkredit für die Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes der Berufsbildungszentren Wirtschaft, Informatik und Technik sowie Gesundheit und Soziales in Sursee (B 126) ein, beantragt aber dessen ...
plusEF Education und University of Cambridge ESOL lancieren neuartigen Englisch-Test
Zürich / Cambridge (ots) - EF Education und die University of Cambridge ESOL Examinations haben gemeinsam einen neuartigen Englisch-Test, den EFCELT (= "EF Cambridge English Level Test"), entwickelt. Jeder Teilnehmende eines EF-Sprachaufenthalts macht ab sofort diesen Test am Ende des Programms und erhält gratis den EFCELT - Report, der das erreichte ...
plusHWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
"Wege aus der Krise - Verluste vermeiden und die Zukunft sichern" - Einladung zur HWZ-Arena vom 19. November 2009, 18.00 Uhr
Zürich (ots) - Namhafte Experten äussern sich zu den Anforderungen und Möglichkeiten eines effizienten Working Capital Managements und zeigen damit zugleich wirksame Wege aus der (Finanz-)Krise für die am stärksten betroffenen KMU auf. Dem Plenum gehören an: - Raoul Egeli, Präsident des ...
plusZürcher Hochschule der Künste ZHdK
Wie wird man Designerin, Musiker oder Schauspielerin? / Informationstage an der Zürcher Hochschule der Künste vom 24. - 27. Nov. 2009
plusSDBB: Aktualisierte Ausgabe - «Chancen»-Heft «Marketing, Werbung, Public Relations»
Bern (ots) - Sie sorgen für den Erfolg eines Produktes, kreieren Werbekampagnen oder tragen das Unternehmensbild nach aussen. Die Spezialistinnen und Spezialisten des Marketings, der Werbung und der PR setzen die richtigen Worte, Botschaften und Signale ein, um die Gunst der Kundschaft zu gewinnen. Das «Chancen»-Heft zeigt, was die Branche charakterisiert ...
plus
Schweizer Hochschulen und SWITCH erhalten Auszeichnung für AAI EDUCAUSE 2009 Catalyst Award
Zürich (ots) - Anfang November 2009 durfte SWITCH - auch im Namen der Schweizer Hochschulen - den EDUCAUSE 2009 Catalyst Award in Denver, Colorado entgegennehmen. Der Catalyst Award ist eine der bedeutendsten weltweiten Auszeichnungen für ICT-Innovationen im Forschungs- und Bildungssektor. Er zeichnet dieses Jahr die wichtige Rolle der "Federated Identity ...
plusBildungsstätte Häusliche Gewalt: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der «Bildungsstätte Häusliche Gewalt» im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7455_20091116_16Tage.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Europäisches Online-Modul für Bachelor- und Master-Studiengänge wird in Olten gefilmt
Olten (ots) - Vorlesungsreihe zur Geschichte der Sozialen Arbeit in Europa an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Eine elfteilige Vorlesungsreihe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW widmet sich noch bis am 8. Dezember der Geschichte der Sozialen Arbeit in Europa. Im Hinblick auf ein europäisches Online-Modul werden die einzelnen Veranstaltungen - ...
plusMarkus T. Schmid wird neuer Prorektor an der Kantonsschule Luzern Alpenquai
Luzern (ots) - Markus T. Schmid wird neuer Prorektor am Obergymnasium der Kantonsschule Luzern Alpenquai. Der Vorsteher der Dienststelle Gymnasialbildung im Bildungs- und Kulturdepartement wählte Schmid auf den 1. August 2010 als Nachfolger von Odilo Abgottspon, der sein Amt als Prorektor nach 18 Jahren abgibt, aber weiterhin als Lehrer an der KSL tätig sein ...
plusKanton Luzern engagiert sich weiter in der Elternbildung
Luzern (ots) - Am 2. September 2006 lancierte der Schweizerische Bund für Elternbildung die nationale Kampagne «Stark durch Erziehung». Verschiedenste Organisationen und Trägerschaften im Kanton Luzern partizipierten an dieser dreijährigen Kampagne. Sie wurde von der Fachstelle Gesellschaftsfragen des Kantons Luzern koordiniert und vom Regierungsrat sowie dem Verband der Luzerner Gemeinden (VLG) ...
plusInternatsschüler organisieren Kongress zur Nachhaltigkeit / Klimawandel, Ressourcenknappheit, Hunger, Wassermangel, Überflutungen: Salemer Schüler widmen sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Salem (ots) - Nur gewaltige Anstrengungen aller Völker und aller Nationen können diese Herausforderungen überwinden. In diesem Kontext ist es von besonderer Bedeutung, dass sich die kommende Generation mit den Problemen und Lösungsansätzen der drängendsten Fragen unserer Zeit beschäftigt. Aus dieser ...
plus