Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 16.06.2011 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verschiedene Verordnungen im Bildungsbereich angepasst

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Juni 2011 die folgenden Verordnungen im Bildungsbereich abgeändert: Verordnung über die Richtzahlen von Klassenbeständen, Schulorganisationsverordnung, Verordnung über die Subvention von Privatschulen, Verordnung über den Lehrplan für den Kindergarten, die Primar- und Sekundarschulen. Einige der vorgenommenen Änderungen stehen im Zusammenhang mit dem ...

  • 16.06.2011 – 09:00

    Swiss Economic Forum

    Kofi Annan am Swiss Talent Forum

    Thun-Gwatt (ots) - Vom 5. - 8. September 2011 findet im Gwattzentrum Thun das zweite nationale Swiss Talent Forum (STF) statt. An der Veranstaltung von Schweizer Jugend forscht debattieren 100 Jugendliche aus ganz Europa über das Thema "The Future of Health" und können sich mit Top-Persönlichkeiten wie Kofi Annan, Dr. Severin Schwan oder Dr. Christian Wenk austauschen. Das Swiss Talent Forum ist eine politisch unabhängige Denkfabrik für junge Erwachsene, die sich für ...

  • 16.06.2011 – 08:36

    Staatskanzlei Luzern

    Erfreuliche Lehrstellensituation

    Luzern (ots) - In wenigen Wochen geht für 3750 Jugendliche im Kanton Luzern die obligatorische Volksschule zu Ende. Gleichzeitig treten etwa 800 Jugendliche nach einem Brückenangebot oder einem Zwischenjahr in den Arbeitsmarkt ein. Erfreulicherweise haben die meisten dieser 4550 Jugendlichen bereits eine Lehrstelle gefunden. Alle anderen werden von Fachleuten begleitet und bei der Suche unterstützt. Einen Monat vor Beginn der Sommerferien präsentiert sich der ...

  • 15.06.2011 – 14:00

    Staatskanzlei Luzern

    Arbeitsplatz Schule soll attraktiver werden

    Luzern (ots) - Der Arbeitsplatz Schule soll aufgewertet werden. Der Luzerner Regierungsrat will die Attraktivität des Lehrberuf an den Volksschulen mit acht Massnahmen wesentlich verbessern. Die Umsetzung der konkreten Projekte erfolgt schrittweise in den Jahren 2012 bis 2015 und kostet jährlich 2,5 Millionen Franken. Im Herbst 2010 setzten das Bildungs- und Kulturdepartement und der Verband Luzerner Gemeinden eine ...

  • 15.06.2011 – 10:51

    Pathworks GmbH

    Pathworks belohnt Schweizer Schüler mit hochwertigem DELL Notebook zum Top-Preis

    Kriens (ots) - Mit einem hochwertigen DELL Notebook zum Schulschlusspreis versüsst der IT-Ausrüster Pathworks Schweizer Schülern den Start in die Sommerferien. "Mach doch, was DU willst!", ist das Motto der bis 1. Juli laufenden Aktion, die der Schweizer IT-Ausrüster gemeinsam mit seinen Partnern Microsoft, DELL und Intel in Kombination mit einem Gewinnspiel ...

  • 14.06.2011 – 17:16

    Staatskanzlei Luzern

    Medieneinladung: Lehrabschlussfeiern 2011

    Luzern (ots) - Im Zeitraum vom 27. Juni bis 8. Juli 2011 finden im Kanton Luzern zahlreiche Lehrabschlussfeiern statt, an denen rund 5500 junge Männer und Frauen das eidgenössische Fähigkeitszeugnis respektive das Berufsattest entgegennehmen können. In diesen Tagen schliessen tausende junger Menschen ihre Berufslehre ab. Die erfolgreiche Lehrabschlussprüfung ist ein erster Meilenstein in ihrer beruflichen Karriere. ...

  • 14.06.2011 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuchsreihe von Regierungsrat Hugo Quaderer

    Vaduz (ots/pafl) - Im April 2011 konnte die "Bildungsreihe FL2020" präsentiert werden. Erstmalig wurden Projekte aus den unterschiedlichen Bildungsbereichen in einem einzigen Dokument erfasst und strategische Ziele für die gesamte Bildungslandschaft formuliert. Die Bildungsstrategie zeigt eindrücklich die Vielseitigkeit der liechtensteinischen Bildungslandschaft auf. Regierungsrat Hugo Quaderer wird sich in diesem ...

  • 14.06.2011 – 09:30

    SDBB / CSFO

    Schweizer Studienführer - Alles zum Studieren in der Schweiz / Klare Sicht auf das Studium

    Bern (ots) - Erstmals ist der Schweizer Studienführer in drei Bänden erschienen. Die neu konzipierte Reihe ermöglicht Interessierten einen umfassenden Überblick über die Hochschullandschaft der Schweiz. Die drei Bände greifen jeweils vertieft ein Thema auf. Band 1 zeigt alle möglichen Studienrichtungen und die Berufsperspektiven auf. Der 2. Band porträtiert die ...

  • 14.06.2011 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Medieneinladung: Lernende aus dem Zentrum für Brückenangebote erstellen Kornkreis in Triengen

    Luzern (ots) - Im Rahmen ihres Abschlussprojekts erstellen die 40 Lernenden der Musischen Klasse am Zentrum für Brückenangebote, Kanton Luzern, einen Kornkreis. Die Medien sind eingeladen, die Entstehung direkt vor Ort mitzuverfolgen und darüber zu berichten. Die Lernenden der Musischen Klasse am Zentrum für Brückenangebote, Kanton Luzern, gestalten im Rahmen ...