Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 10.04.2012 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Berufsmaturakommission: Neubestellung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 10. April 2012 die Berufsmaturakommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 neu bestellt: Vorsitz: Arnold Kind, Vaduz, Schulamt Vizevorsitz: Frick Adolf, Amt für Berufsbildung und Berufsberatung Mitglieder: - Banzer Roman, Vaduz, Universität Liechtenstein - Haas Brigitte, Vaduz - Miescher Daniel, Schulleiter der Berufsmittelschule Die Berufsmaturakommission ...

  • 06.04.2012 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verdienter Amtsleiter verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer Feier wurde der langjährige Schulamtsleiter, Guido Wolfinger, von der Regierung in den Ruhestand verabschiedet. Guido Wolfinger war insgesamt 37 Jahre im Staatsdienst tätig, davon 20 Jahre als Leiter des Schulamtes. Im Namen der Regierung würdigte Regierungsrat Hugo Quaderer seine grossen Verdienste und Leistungen für das liechtensteinische Bildungswesen. Die Regierung wünscht Guido ...

  • 05.04.2012 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung der Timeout Schule am neuen Standort in Gamprin

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Hugo Quaderer eröffnete am Donnerstag, 5. April, das neue Zuhause der Time-out Schule Liechtenstein in Gamprin. Bei seiner Ansprache ging er auf die Wichtigkeit dieser Institution ein und begrüsste es, dass nach dem Projektbetrieb die Time-out Schule nun eine feste Einrichtung des liechtensteinischen Schulwesens geworden ist. Die Zunahme der Unterrichtsstörungen, die bis zur ...

  • 04.04.2012 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungswoche 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Die berufliche Weiterbildung der Lehrerinnen und Lehrer wird als wichtiger Faktor für das Gelingen von Schul- und Unterrichtsentwicklung wahrgenommen und spielt eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung und -entwicklung. Das Schulamt führt deshalb in den Osterferien in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta erstmals eine Intensivwoche mit verschiedenen Kurs- und Seminarangeboten für die Lehrpersonen aller Schulstufen durch. Das Thema ...

  • 04.04.2012 – 10:00

    Staatskanzlei Luzern

    Bessere Anstellungsbedingungen für Lehrpersonen der Volksschule und der Sekundarstufe ll

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat erhöht die Löhne der Lehrpersonen in den Volksschulen und der Sekundarstufe ll (Gymnasien, Berufsfach- und Berufsmittelschulen). Damit reagiert er auf die zunehmenden Rekrutierungsschwierigkeiten auf diesen Schulstufen. Im Rahmen des Projekts "Arbeitsplatz Schule" hat eine Projektorganisation, bestehend aus allen Träger der ...

  • 04.04.2012 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Prorektoren am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Andrea Renggli-Sidler zur neuen Prorektorin und Hans Marthaler zum neuen Prorektor am BBZ Wirtschaft, Informatik und Technik gewählt. Andrea Renggli-Sidler (Jg. 67) arbeitete von 2008 bis 2011 als Schul- und Standortleiterin der Minerva Luzern AG, wo sie für die pädagogische, personelle und ...

  • 28.03.2012 – 10:42

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: Diplomfeier der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

    Luzern (ots) - Zum ersten Mal findet am kommenden Freitag, 30. März 2012, die Diplomfeier der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät im neuen Unigebäude statt. An der Feier werden 44 Bachelor- und 41 Masterdiplome sowie 4 Doktorate verliehen. Zudem werden die Preise für die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit überreicht. Die Festrede hält Dr. oec. ...

  • 28.03.2012 – 09:15

    MEDIA WORKSHOP

    PR-Fotos mediengerecht gestalten / Praxiskurs: Digitalfotografie für Pressestellen

    Hamburg (ots) - Digitale Fotos sind schnell gemacht, aber nicht jeder "Schnappschuss" eignet sich für die Unternehmenskommunikation. Wie man eine Digitalkamera richtig einsetzt, um ästhetisch und technisch geeignete PR-Fotos selbst zu erstellen, vermittelt Medienberater und Fotojournalist Bernd Beuermann im zweitägigen Praxiskurs "Digitalfotografie in der PR". Das ...

  • 28.03.2012 – 09:00

    KITAG Kino-Theater AG

    kitag unterstützt neu das Kino Bim Bam Bino

    Zürich (ots) - Mit der Hilfe von kitag startet das Kino Bim Bam Bino ab April 2012 mit neuem Look in Zürich, Winterthur, Bern, Basel, St. Gallen und Luzern. Durch Kino Bim Bam Bino erleben Kinder ab 6 Jahren mit Familie einen unvergesslichen Kinonachmittag zu einem sensationellen Preis von CHF 5.00 pro Person inklusiv gesundem Z'Vieri. Aufgrund der Unterstützung von kitag werden neu pro Nachmittag 10 ausgewählte ...

  • 27.03.2012 – 14:50

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton regelt Verwendung akademischer Titel von Medizinalpersonen

    Luzern (ots) - Gemäss der neuen Regelung müssen ausländische akademische Titel gemäss Wortlaut auf der Urkunde verwendet werden. Deutsche Übersetzungen sind nicht mehr zulässig. Diese Vorschrift gilt für Medizinalpersonen aus dem europäischen Ausland mit einer Berufsbewilligung im Kanton Luzern. Die Tätigkeit als Arzt oder Ärztin, Apotheker oder Apothekerin, ...

  • 27.03.2012 – 13:46

    Bavaria Filmstadt

    Spannende Einblicke/Hauptsaison der Filmstadt startet zu den bayerischen Osterferien

    München (ots) - Hier wird´s gemacht, hier entsteht, was wir täglich im Kino oder TV sehen: Die 320.000 qm große Bavaria Filmstadt im Süden von München bietet seit über 30 Jahren einen Blick hinter die Kulissen des geschäftigen Produktionsbetriebs. Rund vier Stunden Zeit sollte man mitbringen, um beim Ausflug in die Welt der Medien das Angebot Filmstadt Komplett ...