Actualités sur Bildung

Suivre
Abonner Bildung
Filtre
  • 16.11.2023 – 16:27

    MCI Austria

    ÖIF Forschungspreis an MCI Alumna

    Innsbruck (ots) - Absolventin des MCI Masterstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management gewinnt Forschungspreis für ihre herausragende Abschlussarbeit Mit dem prestigeträchtigen Forschungspreis prämiert der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) universitäre Abschlussarbeiten und Dissertationen im Bereich der Integration von Migrant:innen und Flüchtlingen. Elisabeth ...

  • 16.11.2023 – 10:02

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Tuberkulose: Neues Tool erleichtert Diagnose bei Kindern

    München (ots) - - An Tuberkulose sterben jährlich rund 240.000 Kinder weltweit, weil die Erkrankung oft nicht richtig und nicht rechtzeitig diagnostiziert wird. - Ein LMU-geführtes internationales Forschungskonsortium hat mithilfe von Partnern in Südafrika, Malawi, Tansania, Mosambik und Indien nun ein neues und schnelles Analyse-Tool getestet. - Das Tool hat das Potenzial, mithilfe einer kleinen Blutprobe aus der ...

  • 16.11.2023 – 09:53

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    ERC Synergy Grant für LMU-Forscher Knut Müller-Caspary

    München (ots) - - LMU-Professor Knut Müller-Caspary von der Fakultät für Chemie und Pharmazie wird mit einem Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats in Höhe von 14 Millionen Euro ausgezeichnet - Das geförderte Projekt vereint Biowissenschaft und Physik: Durch eine Verbesserung der Elektronenmikroskopie sollen Forscher sehr kleine Proteine analysieren können - Hirnproben könnten etwa viel genauer auf ...

  • 14.11.2023 – 09:42

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Leben nach Corona: Mehr Sorgen rund um Haushaltseinkommen und gute Ernährung

    München (ots) - - Der Pandemic Recovery Survey, eine von LMU weltweit geführte Umfrage befasst sich mit der Lebenssituation nach der Corona-Pandemie - Insgesamt wurden 621.000 Menschen aus 21 Ländern zu ihrer Gesundheit und medizinischen Versorgung, Ernährungsicherung, Bildung, und Finanzlage befragt. - Die Herausforderungen bei der Ernährungssicherung nehmen zu: ...