Actualités sur Bilanz

Suivre
Abonner Bilanz
Filtre
  • 19.02.2004 – 08:40

    NetSupport GmbH

    NetSupport steigert Umsatz um fast 30 Prozent

    Filderstadt (ots) - Die NetSupport GmbH, einer der führenden Anbieter von Lösungen im Bereich Software- und Client-Management, hat ihren Umsatz 2003 gegenüber dem Vorjahr um fast 30 Prozent gesteigert. Das geht aus der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 2003 hervor. Der Jahresumsatz beträgt demnach 16,2 Millionen Euro. "Das Umsatzergebnis für das Jahr 2003 hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir sind sehr ...

  • 17.02.2004 – 12:10

    Energiedienst Holding AG

    Betriebsergebnis von Restrukturierungen geprägt

    Laufenburg (ots) - Die Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG hat Mitte 2003 das Projekt ProDrei gestartet, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren. Angestrebt wird eine deutliche und dauerhafte Verbesserung des Unternehmensergebnisses. Für die dadurch ausgelösten Restrukturierungsmassnahmen, insbesondere den notwendigen Personalabbau, mussten allerdings in der Jahresrechnung ...

  • 11.02.2004 – 17:39

    Valiant Holding AG

    Erfolgreiche Konsolidierung der VALIANT GRUPPE

    Bern (ots) - Die VALIANT GRUPPE umfasst die vier Banken Valiant Bank, Valiant Privatbank AG, IRB Interregio Bank und Luzerner Regiobank. Die beiden letztgenannten Institute sind im Dezember 2002, mit Wirkung ab 1. Juli 2002, zur VALIANT HOLDING gestossen. Ihre Integration ist nach nur einem Jahr bereits weitgehend abgeschlossen. Trotz schwierigem Marktumfeld weist die VALIANT HOLDING insgesamt ein gutes Ergebnis ...

  • 23.01.2004 – 10:11

    Audi AG

    Weiterer Ausbau der Vertriebsorganisation - Audi in Osteuropa auf Erfolgskurs

    - Region ist grosser Wachstumsmarkt für Audi in Europa - Auslieferungszahlen legten 2003 um 11,2 Prozent zu - A8 in Russland und Tschechien sehr erfolgreich Ingolstadt (ots) - Nicht nur die EU erweitert sich nach Osten: auch Audi setzt in der Region Osteuropa deutliche Zeichen. So verbuchte das Unternehmen mit den vier Ringen bei den Auslieferungen 2003 eine ...

  • 19.01.2004 – 10:21

    Audi AG

    Audi steigert Absatz im zehnten Jahr in Folge

    Ingolstadt (ots) - - Auslieferungszahlen legten 2003 um 3,7 Prozent zu - Weltweit 769'893 Audi Modelle an Kunden ausgeliefert - Rekordabsätze in 20 Märkten Die Marke mit den vier Ringen verbucht bei den Fahrzeugauslieferungen für 2003 nicht nur einen erneuten Rekordabsatz, sondern auch ein besonderes Jubiläum: Im zehnten Jahr in Folge schaffte es Audi, die Zahl der Auslieferungen an Kunden zu steigern. ...

  • 16.01.2004 – 15:00

    AMAG Group AG

    2003: AMAG erneut Marktführer

    Schinznach-Bad (ots) - - VW meist gekaufte Personenwagen-Marke der Schweiz - Bestes Porsche-Jahr aller Zeiten - Golf zum 28sten Mal Nummer 1 in der Gunst der Schweizer - Personalzuwachs +7,6 % auf 3'740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Umsatz: 2,9 Milliarden Franken Entgegen aller Wirtschaftstrends konnte mit Porsche das beste Verkaufsergebnis aller Zeiten erreicht werden. Dennoch, das vergangene, wirtschaftlich schwierige Jahr ging auch an ...

  • 08.12.2003 – 18:30

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Einladung zur Pressekonferenz Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Angleichung der Daten an die neuste wirtschaftliche Entwicklung

    (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Angleichung der Daten an die neuste wirtschaftliche Entwicklung Freitag, 12. Dezember 2003, Hotel Bellevue Palace Bern Kochergasse 3–5, 3001 Bern 9.00 –10.00 Uhr Die Beobachtung und Analyse der sich wandelnden ...

  • 26.11.2003 – 09:11

    GfK Gruppe

    GfK Gruppe setzt Erfolgskurs fort

    Nürnberg (ots) - Der Neunmonatsbericht inklusive G+V, Bilanz und Kapitalfluss- rechnung ist unter www.gfk.de über den Link "Zwischenbericht 3. Quartal" abrufbar. - GfK steigerte Umsatz in den ersten neun Monaten um 6,5 Prozent auf 431,1 Millionen Euro - EBIT nach Beteiligungsergebnis erhöhte sich um 50,5 Prozent auf 46,8 Millionen Euro - Konzernergebnis wuchs überproportional um 64,2 Prozent auf 24,0 Millionen Euro - GfK erhöht ein ...