Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Actualités sur Bevölkerung
- plus
Städteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfequoten so tief wie schon lange nicht mehr / Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2023
Bern (ots) - In den Schweizer Städten sind die Sozialhilfequoten so tief wie schon lange nicht mehr. Dies zeigt der aktuelle Bericht "Sozialhilfe in Schweizer Städten". Auch die Zahl der Sozialhilfebeziehenden hat im Vergleich zum Vorjahr abgenommen, im Durchschnitt der 14 beteiligten Städte um 4.3 Prozent. Was ...
plusLehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2025
Vaduz (ots) - Seitens der Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weiterer Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren erfolgt ab dem 4. November 2024 der Startschuss für die Lehrstellenzusage. Diese einheitliche Zusagepraxis kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. ...
plusEhrung von Jugend und Sport (J+S) Jubilaren
Vaduz (ots) - Mehrere Tausend junge Menschen werden allein in Liechtenstein jährlich über das J+S Programm für Sport und Bewegung animiert. Das Herzstück von J+S sind die ausgebildeten Leiterpersonen, die eine entsprechende Qualität in den Sportangeboten sicherstellen. Beim 50-jährigen J+S Jubiläum 2022 konnten erstmalig in Liechtenstein Personen dafür ausgezeichnet werden, die sie sich über viele Jahre für ...
plusRegierungschef Daniel Risch in Washington: Eine Woche im Zeichen des Beitritts zum Internationalen Währungsfonds
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch besuchte vom 21. bis 26. Oktober 2024 als erster liechtensteinischer Gouverneur die Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, DC, an denen Liechtenstein formell als 191. Mitglied in den IWF aufgenommen wurde. Am Montag, 21. Oktober 2024, ...
plusErfreuliche Mitwirkung am Citizien Science Projekt Alpenbock und Hirschkäfer
Vaduz (ots) - Im Rahmen eines naturkundlichen Monitoring-Projektes der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg (BZG) und des Amts für Umwelt erfolgte im Mai 2024 ein Aufruf an die Bevölkerung, Nachweise von Alpenbock- und Hirschkäfern auf der dafür neu geschaffenen Internetseite www.hirschkaefer.li zu melden. Wie die vorliegende ...
plus
Dritter Integrationsdialog: Austausch zu aktuellen Projekten
Vaduz (ots) - Die Regierung lud am 24. Oktober 2024 zum dritten Integrationsdialog in Schaan ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Integration weiter zu fördern und die Bedürfnisse von Migrantinnen und Migranten zu diskutieren. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die rund 80 anwesenden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen sowie integrationsrelevante ...
plusSo viele asiatische Buschmückeneier wie noch nie festgestellt
Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat den Abschlussbericht zum Monitoring invasiver Stechmücken 2024 veröffentlicht. Das Monitoring wird in Liechtenstein seit 2017 zwischen Juni und September durchgeführt. In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, die Asiatische Buschmücke und die Koreanische Buschmücke. Alle ...
plusAbänderung der Handelsregisterverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2024, eine Abänderung der Handelsregisterverordnung verabschiedet. Hintergrund der Verordnungsabänderung ist die am 1. Januar 2025 in Kraft tretende Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts zur Revision des Vereinsrechts (Art. 246 ff. PGR). Mit der Gesetzesrevision sollen insbesondere die Transparenz von Vereinen, die überwiegend ...
plusVernehmlassungsbericht betreffend Abänderungen im Strafrechtsbereich verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Strafvollzugsgesetzes, des Gesetzes über das Strafregister und die Tilgung gerichtlicher Verurteilungen, des Staatsanwaltschaftsgesetzes sowie des Jugendgerichtsgesetzes verabschiedet. Mit ...
plusPressemitteilung aus dem Fürstenhaus
Vaduz (ots) - S.D. der Erbprinz und I.K.H. die Erbprinzessin von und zu Liechtenstein sind hocherfreut, die Verlobung ihrer Tochter Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekanntzugeben. Leopoldo ist der älteste Sohn von Francisco und Sofia Maduro Vollmer, geborene Vollmer de Marcellus, und wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas geboren. Er studierte zunächst am Colegio San Ignacio de Loyola in Caracas und ...
plusPressemitteilung aus dem Fürstenhaus
Vaduz (ots) - S.D. der Erbprinz und I.K.H. die Erbprinzessin von und zu Liechtenstein sind hocherfreut, die Verlobung ihrer Tochter Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekanntzugeben. Leopoldo ist der älteste Sohn von Francisco und Sofia Maduro Vollmer, geborene Vollmer de Marcellus, und wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas geboren. Er studierte zunächst am Colegio San Ignacio de Loyola in Caracas und ...
plus
Rauchfreier Monat November 2024
Vaduz (ots) - Zum zweiten Mal wird in Liechtenstein die Kampagne "Rauchfreier Monat November" durchgeführt. Seit 2022 findet diese Aktion in der ganzen Schweiz statt. Diese Kampagne soll Rauchende dazu ermutigen, mit Hilfe einer motivierenden Gemeinschaft einen Monat lang (und bestenfalls für immer) mit dem Rauchen aufzuhören. Die Teilnehmenden werden während des gesamten Novembers mit professioneller Beratung und praktischen Tipps sowohl online als auch offline ...
plusVolksabstimmung vom Sonntag, 27. Oktober 2024: Resultate im Landeskanal und im Internet
Vaduz (ots) - Am Sonntag, 27. Oktober 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung über die Aufhebung des Gesetzes über den "Liechtensteinischen Rundfunk" fortlaufend im Landeskanal (TV) bekanntgegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie gewohnt auf Bildtafeln und im Teletext dargestellt. Im Internet können die Ergebnisse unter www.abstimmungen.li abgerufen ...
plusPrämienverbilligung: Letzte Tage zur Einreichung der Anträge
Vaduz (ots) - Bisher haben rund 6'200 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Das sind rund 17% mehr im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die Nutzung wird voraussichtlich nochmals deutlich ansteigen. Noch rund eine Woche bis 31. Oktober können Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Amt für ...
plusWBK-Kommandanten und Stellvertreter
Vaduz (ots) - Eine Feuerwehr setzt sich aus einer Vielzahl an Personen mit ganz unterschiedlichen sozialen, kulturellen und beruflichen Hintergründen zusammen. Die Führung dieser Menschen gehört zu den Hauptaufgaben eines Feuerwehrkommandanten. Um die Probleme die dabei auftreten und die aktuellen und künftigen Herausforderungen besser bewältigen zu können, beschäftigen sich die Kommandanten und Stellvertreter an ...
plusRegierungschef Daniel Risch spricht an der Smart Country Convention in Berlin
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, nahm Regierungschef Daniel Risch an der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin teil. Die SCCON ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums Deutschlands. Regierungschef Daniel Risch war eingeladen, an der SCOON in Berlin eine Keynote zum ...
plusKrieg in der Ukraine und im Nahen Osten: Liechtenstein weitet die Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 16. Oktober 2024, Sanktionen der EU gegenüber der Islamischen Republik Iran autonom nachvollzogen. Mit den restriktiven Massnahmen reagiert die EU auf die anhaltende Unterstützung des Irans an Russland sowie an bewaffnete Gruppen und Einrichtungen, die den Frieden und die Sicherheit im Nahen Osten und im Roten Meer ...
plus
Fitnesstraining im Winter der Stabsstelle für Sport
Vaduz (ots) - Die wöchentlichen Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten wieder ab der Kalenderwoche 43, beginnend am Montag, 21. Oktober, an den gewohnten Terminen und Standorten. Teilnehmen können alle und das Training ist kostenlos. Die ausgebildeten Leiterinnen und Leiter freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Sportbegeisterten. Für Fragen steht die Stabsstelle ...
plusFür mehr Gesundheit braucht es mehr Beteiligung junger Menschen
Berlin/Gütersloh (ots) - Anlässlich des World Health Summit in Berlin hat der WHO Youth Council seine Vision für gesündere Gesellschaften präsentiert. Der Jugendrat der Weltgesundheitsorganisation fordert die Politik auf, die Potenziale junger Menschen viel mehr zu nutzen. Die Bertelsmann Stiftung sowie bedeutende Jugendorganisationen unterstützen die Initiative. Eine bessere Einbindung und Förderung junger ...
plusFeuerwehr-Aufbaukurs
Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. Oktober 2024, findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 45 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Seilzugapparaten, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei ...
plusReferendumsbegehren zustande gekommen - Abstimmungstermin festgelegt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mit Beschluss vom 11. Oktober 2024 festgestellt, dass das Referendumsbegehren zum Landtagsbeschluss vom 5. September 2024 über die Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates (SBPVG) mit 1'962 gültigen Unterschriften zustande gekommen ist. Der Termin für die Volksabstimmung wurde auf Sonntag, 1. ...
plusCLÉ DE PEAU BEAUTÉ GIBT SACHIKO NAKAJIMA ALS EMPFÄNGERIN DES POWER OF RADIANCE AWARDS 2025 BEKANNT
Tokio (ots/PRNewswire) - Würdigung des Gründers und CEO von steAm, Inc., Jazzpianist, Mathematiker und Produzent des Themaprojekts Expo 2025, der in Zusammenarbeit mit Clé de Peau Beauté die nächste Generation von Mädchen durch STEAM (Science, Technology, Engineering, Art, and Math) inspirieren wird. Clé de ...
plusErste Ausschreibung der Kommission zur Förderung von Verarbeitung und Absatz inländischer Landwirtschaftsprodukte lanciert
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2024 die Kommission zur Förderung von Verarbeitung und Absatz inländischer Landwirtschaftsprodukte für die erste Mandatsperiode vom 1. Oktober 2024 bis 30. September 2028 bestellt. Als rechtliche Grundlage der Kommission dient die Verordnung über ...
plus
Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend Schule und Betreuung neu aus einer Hand
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Postulatsbeantwortung betreffend Schule und Betreuung aus einer Hand verabschiedet. Mit dem Postulat "Schule und Betreuung neu aus einer Hand" wurde die Regierung eingeladen zu prüfen, wie die privaten Kinderbetreuungsangebote im Schulkindalter neu mit ...
plus"Kluger Rat, Notvorrat" - das Amt für Bevölkerungsschutz sensibilisiert
Vaduz (ots) - Seit 35 Jahren ist der 13. Oktober der "Internationale Tag der Katastrophenvorsorge". Das Amt für Bevölkerungsschutz möchte diesen Anlass dazu nutzen, gemeinsam mit dem schweizerischen Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) mit der Informationskampagne "Kluger Rat, Notvorrat" über die Wichtigkeit des Haltens eines Notvorrates zu ...
plusBericht und Antrag betreffend die Einführung von fixen Abstimmungssonntagen verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Ausübung der politischen Volksrechte in Landesangelegenheiten (Volksrechtegesetz, VRG) (Einführung von fixen Abstimmungssonntagen) verabschiedet. Eine entsprechende Motion wurde im März 2023 an die Regierung überwiesen. Im ...
plusRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des CO2-Gesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024, die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des CO2-Gesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hat die Gesetzesvorlage im September 2024 in erster Lesung beraten. Das Eintreten auf die Vorlage war unbestritten. Die aufgeworfenen Fragen betreffen ...
plusRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Umsetzung der Elternzeit-Richtlinie
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024, die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige (Elternzeit-Richtlinie) aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hat die Gesetzesvorlage im März 2024 ...
plusPsychiatriekonzept: Kapazitäten für Kinder und Jugendliche werden ausgebaut
Vaduz (ots) - Im Mai 2024 wurde das erste Psychiatriekonzept für Liechtenstein veröffentlicht. Dabei wurde der Verbesserung der ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie dem Zugang zu intermediären Angeboten für alle Altersgruppen hohe Priorität eingeräumt. Neuer OKP-Vertrag mit Kinderpsychiaterin Als wichtige Massnahme im ambulanten Bereich sah das ...
plus