Actualités sur Ausstellung
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- 6plus
SuisseEMEX / EMEX Management GmbH
SuisseEMEX'17 - Auf zu neuen Ufern
Un documentplusCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Mehr als 35 Dürer-Originale - Nürnberg-Ausflug lohnt immer
Nürnberg (ots) - Noch bis 4. Oktober gibt es die einmalige Chance, in Nürnbergs Albrecht-Dürer-Haus in der Ausstellung "Neuer Geist und neuer Glaube. Albrecht Dürer als Zeitzeuge der Reformation" rund 35 Original-Holzschnitte und Kupferstiche zu sehen. Die erstklassigen Drucke stammen aus der Sammlung Diehl - eine Schenkung der Familie an die Stadt Nürnberg. Einige der Blätter sind erstmals ausgestellt, und nach ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst / Collection on Display: Rituals
plusEin Jahrhundert Pioniergeist und Wandlungsfähigkeit / Die Scintilla AG feiert ihr 100-jähriges Jubiläum
Solothurn (ots) - Vor 100 Jahren wurde in Zuchwil die Scintilla AG gegründet. Von der Entwicklung und Produktion des legendären Magnetos über die Produktion von Stichsägen bis hin zum qualitativ erstklassigen Zubehör - die Bosch-Tochter Scintilla hat sich zu einer Innovationsführerin entwickelt. Scintilla ...
plusNEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo
Juri Steiner erstellt Projektskizze für Landesausstellung der Städte
Basel/Bern/Biel/Genf/Lausanne/Lugano/Luzern/St.Gallen/Winterthur/Zürich (ots) - Die zehn grössten Städte der Schweiz verfolgen die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung weiter und haben Juri Steiner & Partner mit der Erarbeitung einer Projektskizze beauftragt. Die Projektskizze wird die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung der Städte inhaltlich, formal und ...
plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst: «COLLECTION ON DISPLAY: RULES»
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst: «MAJA BAJEVIC: Power, Governance, Labor»
plusFotoausstellung zum Jubiläum: 30 Jahre Palliativzentrum Hildegard
plusSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Kunst als Wissensform: Einzelausstellung von George Steinmann bei der Mobiliar
plusGiardinaAWARDS 2017: Beste Gartengestalter der Schweiz ausgezeichnet
Un documentplusHannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
2Hannover präsentiert: Produktion. Made In Germany Drei
plus
MCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group
MCH Group beteiligt sich an der ART DÜSSELDORF
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst: Collection on Display «Communities»
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst: Liz Magor «you you you»
plusMehr Platz, mehr Kunst / Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt erstmals seine Sammlungs-Highlights in einer Dauerausstellung
plus"The Wondrous Museum of Nature" - Mark Dion's wundersame Kunstinstallationen in den Räumen eines ehemaligen Naturmuseums
plus«Kunst ist Provokation ist Kunst» / Vor der Eröffnung des 17. Schweizer Kunst-Supermarktes in Solothurn
plus
Schweizerisches Nationalmuseum. | Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
Die neue Ausstellung «Bergleben / Fotografie Peter Ammon» erzählt mit detailreichen, grossformatigen Bildern vom kargen Leben und der harten Arbeit der Schweizer Bergbauernfamilien in den 1950er-Jahren
plusNEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo
Die zehn grössten Schweizer Städte lancieren die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung
Basel/Bern/Biel/Genf/Lausanne/Lugano/Luzern/St.Gallen/Winterthur/Zürich (ots) - Die Stadtpräsidentin von Zürich und die Präsidenten von Basel, Bern, Biel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen und Winterthur prüfen die Idee, die nächste Schweizerische Landesausstellung gemeinsam zu ...
Un documentplusManfred Pernice bringt seine Dosenwelt nach St.Gallen
plusFast Fashion. Die Schattenseiten der Mode / Eine Ausstellung im Textilmuseum St. Gallen (26.10.2016 - 5.6.2017)
St.Gallen, Schweiz (ots) - Die Ausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode" beleuchtet die Hintergründe der globalisierten Textilwirtschaft Modeindustrie. Sie befasst sich mit den Produktionsmechanismen, mit sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten. Die Schau, die vom Museum für Kunst und ...
plusMuseum Wiesbaden. Caravaggios Erben / Barock in Neapel, Sonderausstellung mit über 200 Werken zur neapolitanischen Barockmalerei.14.10.2016 - 12.02.2017
Wiesbaden (ots) - Das Museum Wiesbaden präsentiert vom 14. Oktober 2016 bis 12. Februar 2017 die Ausstellung Caravaggios Erben - Barock in Neapel. Zum ersten Male trägt ein deutsches Museum die großen Werke der neapolitanischen Barockmalerei umfassend zusammen. Ausgangspunkt der Ausstellung sind die Gemälde von ...
plusBertelsmann und Lightpower Collection zeigen Fotoportraits von Rock'n'Roll-Legenden im Theater Gütersloh
Gütersloh (ots) - 70 ikonische Werke des Live- und Dokumentarfotografen Neal Preston sind vom 27. Oktober bis 27. November 2016 zu sehen - Rahmenprogramm mit Lesung, Foto-Workshop und Musikabend mit jungen Bands aus der Region Das Medienunternehmen Bertelsmann, die Lightpower Collection und die Kultur Räume ...
plus
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Die Mobiliar präsentiert ihre neue Ausstellung / Kunst & Nachhaltigkeit Vol. 6: Was, wenn Kunst uns weiter bringt?
plusDie IG Zürcher Weltkulturerbe bezweckt den Erhalt des historisch einmalig wertvollen Flugplatzes Dübendorf, der Wiege der Schweizer Luftfahrt, und dessen Kandidatur als UNESCO Weltkulturerbe
Un documentplusHeinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
2Zeichen setzen in der Bergwelt / Jonathan Bragdon im Kunstmuseum Appenzell
plusPaul McCarthy - Ein internationaler Star der Kunstszene zu Gast in der Lokremise St.Gallen
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst / «20 - An Exhibition in Three Acts»
plusBody Jewels. Textiler Schmuck aus den Niederlanden und der Schweiz
St. Gallen (ots) - Das Textilmuseum St.Gallen zeigt die Ausstellung Body Jewels (6.7.-9.10.), die sich dem modernen Textilschmuck ab den 1970er-Jahren widmet Vor knapp 50 Jahren gerät die Schmuckszene in Bewegung: junge DesignerInnen verwerfen die traditionellen Vorstellungen von Schmuck und greifen auf neuartige Werkstoffe zurück. Es entstehen Schmuckstücke aus "wertlosen" Materialien, aus Kunststoffen, minderwertigen ...
plus