Actualités sur Arbeit
- plus
VSAO Stiftung für Selbständigerwerbende
VSAO Stiftung für Selbständigerwerbende mit neuem Namen
Bern (ots) - Ab 1. Januar 2021 löst ein neuer Name die bisherige Bezeichnung der Vorsorgeeinrichtung "VSAO Stiftung für Selbständigerwerbende" ab: Medpension. Medpension bietet individuelle Vorsorgelösungen für Ärztinnen, Ärzte und weitere medizinische Leistungserbringer in der Schweiz. Mittlerweile vertrauen über 9'000 Versicherte auf die berufliche Vorsorge ...
plusNeue Leistungsvereinbarung für den Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband über die Hotelklassifizierung
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. Dezember 2020 haben der Präsident des Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverbands (LHGV), Walter Hagen, der Vizepräsident Jürgen Schächle und die Leiterin des Amts für Volkswirtschaft, Katja Gey, auf dem Zirkularweg die neue Leistungsvereinbarung über die Liechtensteiner ...
plus- 2
Debrunner Acifer Trophy 2020: Restaurationsfachfrau gewinnt Titel als beste Schweizer Berufsmeisterin
plus MSD (Merck Sharp & Dohme) setzt eine neue Richtlinie um, die mehr Flexibilität für das Arbeiten im Home Office ermöglicht / Zukünftig können Mitarbeitende den Umfang der Telearbeit frei bestimmen
Luzern (ots) - Die Einführung dieser Richtlinie beruht auf einer unternehmensweiten Initiative von 2018, neue Arbeitsweisen zu schaffen. Ein Hauptziel der neuen Arbeitsweisen besteht darin, den Arbeitsplatz neu so zu konzipieren, dass die Zusammenarbeit, das Networking, die Mitarbeitererfahrung und die Möglichkeit ...
plusDie Enttäuschung ist gross, der Flächenbrand entfacht
Zürich (ots) - Der Bundesrat verkennt, dass das Gastgewerbe brennt. Ein sofortiger Lockdown ist beschlossene Sache, aber schnelle und einfache Hilfsmassnahmen wie im Frühjahr sind noch nicht in Sicht, denn die bürgerlichen Ständeräte haben die angekündigte Branchenlösung versenkt. Für das Gastgewerbe ist das eine Katastrophe. Unzähligen Betrieben wurde so die letzte Hoffnung genommen. Konkurse sind kaum mehr ...
plus
Kindergärtnerinnengehälter werden weiter an die Besoldung der Primarlehrpersonen angeglichen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat entschieden, die Besoldung der Kindergärtnerinnen und der Heilpädagoginnen auf Kindergartenstufe per 1. Januar 2021 anzupassen. Der bisherige Lohn wird somit um zwei Prozent erhöht. Am 1. Januar 2021 wird ein weiterer Schritt in Richtung Besoldungsgleichstellung unternommen: Der nun beschlossene zweite Schritt bedeutet konkret eine ...
plusMedienfachverlag Oberauer GmbH
Nicolas Fromm ist Deutschlands Medienmanager des Jahres
plusMedienfachverlag Oberauer GmbH
2020 in der Schweiz fast nur "Journalistinnen des Jahres"
plusMEM-Passerelle 4.0: Lancierung Bildungsangebote zur Neu-Qualifizierung
Zürich (ots) - Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben am 11. Dezember 2020 die "MEM-Passerelle 4.0 AG" gegründet. Ihr Ziel ist es, erwachsenengerechte Qualifizierungsangebote zu entwickeln, um die Arbeitsmarktfähigkeit von berufstätigen Personen in einem sich stark ...
Un documentplusSchloss-Schule Kirchberg hilft, internationalen Schülern den Zugang zu renommierten deutschen Universitäten zu erschließen / Geringe Deutschkenntnisse müssen einen Universitätsbesuch nicht behindern
Kirchberg an der Jagst (ots) - Deutsche Universitätsabschlüsse genießen gerade bei technischen und naturwissenschaftlichen Fächern weltweit einen exzellenten Ruf. Dazu kommt: Deutsche Universitäten erheben keine oder meist nur geringe Studiengebühren. Das Land gilt zudem als Inbegriff internationaler ...
plusIKEA Schweiz erhöht Mindestlohn auf CHF 4'000.-/Monat
plus
HUNTING/HER: Headhunter für Frauen unter Deutschlands besten Personalberatungen
Düsseldorf / Hamburg (ots) - Das Magazin Wirtschaftswoche zeichnet erneut die besten Headhunter und Personalberater Deutschlands aus. Auch in diesem Jahr findet sich die als Headhunter für Frauen bekannte Personalberatung HUNTING/HER HR-Partners auf den Spitzenplätzen wieder. Die WirtschaftsWoche kürt auch 2020 wieder "Deutschlands beste Personalberater". Auf Basis ...
plusErteilung der Konzession für den Bau und Betrieb der Eisenbahninfrastruktur
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2020 der ÖBB-Infrastruktur AG eine neue Konzession für den Bau und Betrieb der Eisenbahninfrastruktur erteilt. Wie schon die bisherige Konzession aus dem Jahr 1977, basiert auch die neue Konzession auf dem Staatsvertrag vom 27. August 1870 zwischen Österreich-Ungarn, zugleich in Vertretung für ...
plusCBRE Switzerland: Sozialpartner unterzeichnen richtungsweisenden GAV mit Angestellte Schweiz
Olten (ots) - CBRE Switzerland und der Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz haben erfolgreich einen neuen und zeitgemässen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) abgeschlossen. Der GAV tritt per 1. April 2021 in Kraft und integriert neu rund 700 Mitarbeitende in der Schweiz in einem einzigen Vertragswerk. Mit der Unterzeichnung eines neuen GAV haben CBRE Switzerland und ...
plus- 6
Mundschutz, Temperatur, Gesichtserkennung: Sicherheit und Kontrolle durch den Face Checkpoint Scanner
plus Wegweisender Entscheid für nationalen Tariffrieden
Bern (ots) - santésuisse und H+ begrüssen das klare Votum des Nationalrats zugunsten von ambulanten Pauschalen. Sie erhöhen die Transparenz massiv, steigern die Qualität zugunsten der Patientinnen und Patienten und wirken kostendämpfend. Der Entscheid des Nationalrats ist ein Zeichen zugunsten des Tariffriedens. santésuisse und H+ zählen darauf, dass sich der Ständerat dem Nationalrat in der Frühjahrssession 2021 ...
plusFidelity International engagiert sich bei humanitärer Krise auf See
Kronberg / Zürich / Wien (ots) - Fidelity International ruft Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt zu gemeinschaftlichem Handeln im Kampf gegen eine sich entwickelnde humanitäre Krise in der Seeschifffahrt auf. Wegen der Corona-Pandemie sitzen weltweit etwa 400.000 Seeleute auf ihren Schiffen in Häfen fest und dürfen nicht von Bord. Für viele von ihnen ...
plus
Heilpraktikerschule Luzern: 129 Diplomierte
plus"Great Place to Work": Kita-Netzwerk Globegarden stärkt Unternehmenskultur mit Mitarbeitenden-Programm
Zürich (ots) - Globegarden hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein wunderbarer Ort zum Wachsen zu sein, nicht nur für die betreuten Kinder - auch für seine Mitarbeitenden. Daher geht das Schweizer Kita-Netzwerk den nächsten entschlossenen Schritt, um die Arbeitsplatzskultur seiner international aufgestellten und ...
plusHome-Office: Die Arbeitgeber müssen ihre Verantwortung übernehmen
Olten (ots) - Heute hat der Bundesrat die Empfehlung zum Home-Office gestärkt. Die Angestellten Schweiz fordern eine energische Umsetzung. Auch wenn soweit ersichtlich keine formelle Home-Office Pflicht eingeführt worden ist, fordern die Angestellten Schweiz die Arbeitgeber auf, Home-Office bis zum 21. Januar 2021 konsequent und im höchstmöglichen Umfang ...
plusSchon wieder Stellenabbau bei GE / Abbau-Salamitaktik von General Electric geht weiter
Bern/Zürich/Olten, 4. Dezember 2020 (ots) - General Electric hat heute den x-ten Stellenabbau in kurzer Zeit angekündigt. Betroffen wären bis zu 83 Stellen im Bereich Steam Power und beim Tochterunternehmen FieldCore. Das Vorgehen von GE, im Monatsrhythmus neue Massenentlassungen anzukündigen, ist respektlos gegenüber der Belegschaft. Die Beschäftigten, die ...
plusDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2020 - Entspannung setzt sich mit einem weiteren Rückgang der Stellensuchenden fort
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 361 Arbeitslose gemeldet, 16 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,9 Prozent im Oktober 2020 auf 1,8 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die ...
plusExklusive Bain-Karriereveranstaltung für Frauen / "Jumpstart" weckt digitalen Pioniergeist
München / Zürich (ots) - Das Recruiting-Format "Jumpstart your Internship - das Event für Frauen auf der Überholspur" von Bain & Company geht in die zweite Runde. Am 28. und 29. Januar 2021 können die Teilnehmerinnen den Digital Discovery Hub im Berliner Büro der internationalen Unternehmensberatung virtuell ...
plus
Swissmem erfreut über doppeltes Nein - extreme Vorlagen mit grossem Schadenspotential verfangen nicht
Zürich (ots) - Swissmem ist erfreut über die Ablehnung der Unternehmensverantwortungsinitiative (UVI) sowie der GSoA-Initiative. Der Schweizer Souverän lehnt damit zwei extreme Vorlagen ab, welche grosse Schadenspotentiale für die Schweizer Wirtschaft und insbesondere KMU beinhaltet hätten. Angesichts der ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Stellenmeldepflicht auf gesuchte Fachkräfte wie Baumaschinenführer ausgedehnt - Baumeister fordern zeitgemässe digitale Datenerfassung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am Freitag beschlossen, die Stellenmeldepflicht auf 34 weitere Berufsarten auszudehnen. Dazu zählt auch der Beruf des Baumaschinenführers, obwohl es sich hierbei um sehr gefragte Fachspezialisten mit entsprechendem Fachkräftemangel handelt. Ein wichtiger Treiber für diese ...
plus- 2
Schweizermeisterschaften der Anlagen- und Apparatebauer 2020: Konrad Fässler holt sich den Titel
plus Judith Holofernes und der Verein Mein Grundeinkommen verschenken 20 mal 12.000 Euro Grundeinkommen / Die Teilnahme ist kostenlos und noch bis zum 9. Dezember möglich
Berlin (ots) - Der Musikerin Judith Holofernes (Ex-"Wir sind Helden") ist es ernst: "Ich bin seit zehn Jahren heftige Sympathisantin eines Grundeinkommens und jetzt in der Corona-Krise erst recht!" Am 9. Dezember verschenkt sie darum in einer Live-Verlosung Bedingungslose Grundeinkommen im Gesamtwert von 240.000 ...
plusNeue Publikation von Avenir Suisse: "Wirtschaftspolitische Antworten auf die zweite Welle: Den Strukturwandel auch in Krisenzeiten ermöglichen"
Zürich (ots) - Die Schweiz steckt mitten in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie. Die Ausbreitung des Virus und entsprechende gesundheitspolitische Massnahmen stellen die Wirtschaft wieder vor grosse Herausforderungen. Avenir Suisse zeigt in ihrer neusten Studie auf, welche Lehren aus der ersten Welle gezogen ...
plusKooperation von Audi, Bain, Deutsche Telekom, FC Bayern München und P&G / Gap-Year-Programm fördert Berufserfahrung von Studierenden
Bonn/Ingolstadt/München/Schwalbach am Taunus (ots) - Das Gap-Year-Programm "The Power of 4" geht 2021 in die vierte Runde. Es ermöglicht herausragenden Studierenden mit Bachelorabschluss, Berufserfahrung bei internationalen Branchenführern zu sammeln. Die Kooperationspartner von "The Power of 4" sind Audi, Bain & ...
plus