Actualités sur Arbeit
- plus
In Schweizer Unternehmen werden viele Arbeitsstellen automatisiert, trotzdem sind KMU in Sachen Automatisierung im Rückstand
Un documentplusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Mehr als 4 Prozent zusätzlichen Lohn in letzten zwei Jahren
Zürich (ots) - In den letzten beiden Jahren sind die Löhne im Bauhauptgewerbe um über 4 Prozent gestiegen. Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt den Unternehmen auch für 2024, die Löhne individuell nochmals anzuheben. Per 2023 hatten die Sozialpartner eine kollektive Lohnerhöhung von 150 Franken pro Monat beschlossen. Die Löhne sind damit 2023 um 1.9 ...
plusPR-Weiterbildung: Nachholbedarf bei Data Analytics und Nachhaltigkeitskommunikation am grössten
plusLieber zuhause arbeiten? / Forsa: Nur jeder Zehnte wünscht sich Kinderbetreuung am Arbeitsplatz
plus- 2
Frauen in den Wechseljahren erfahren keine Unterstützung vom Arbeitgeber
plus
AeronautX Luftfahrtschule GmbH
AeronautX und „The Airline Pilot Club“ (APC) schließen die Lücke zwischen Flugausbildung und Karriere bei Fluggesellschaften
Wels (ots) - AeronautX als einziger APC-Partner im deutschsprachigen Raum Die strategische Allianz zwischen der AeronautX Luftfahrtschule in Wels und dem Airline Pilot Club (APC), die europaweit führende Mitgliederorganisation ...
plus- 4
Für den Karriereeinstieg der Gen Z: Reckitt startet Podcast "Erfolgsfunk - über Purpose @ work"
plus Barilla stärkt Familien: Zwölf Wochen bezahlte Freistellung für Eltern
Köln (ots) - - Die neue globale Richtlinie der Barilla-Gruppe bietet festangestellten Mitarbeitenden eine bezahlte Freistellung von zwölf Wochen. - Seit 2020 hat Barilla alle ungerechtfertigten Lohnunterschiede unter den Mitarbeitenden auf internationaler Ebene beseitigt und wurde dafür mit dem Catalyst Award ausgezeichnet. - Ein großer Bestandteil der D&I-Reise ...
plusMit Expertise in die elektrische Zukunft: Bund fördert Ausbildungszentrum für Batterie-Fachkräfte in Itzehoe mit 20 Millionen Euro
plus"Bildung Kaufleute Schweiz" erhebt Führungsanspruch
plus"Best Practices" für die heutige Arbeitswelt
Zürich (ots) - Erstmals haben Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite in einem gemeinsamen Projekt "Best Practices" für die moderne Arbeitswelt erarbeitet. Organisationen und Unternehmen aus diversen Branchen waren daran beteiligt. Das Ergebnis ist eine Toolbox, um den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen. Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel. ...
plus
- 2
Heute "übernimmt" die 19-jährige Elma als "höchste Schweizerin"
plus arcona Hotels & Resorts und Project Bay schließen Kooperationsvertrag und bieten Workation Hubs in Top-Feriendestinationen
plusThe 2nd Vocational Skills Competition
2Dyer 2. Vocational Skills Competition of the People's Republic of China in Tianjin eröffnet
plusWenn die neuen Kollegen nicht kommen... / softgarden-Studie: Risiken bei der Mitarbeiterintegration steigen
plus"Gute Laune und positive Vibes sind wichtig"
plusISO-Qualitätszertifizierung stellt globegarden erneut Bestnoten aus / Kita-Trägerschaft überzeugt mit Betreuungskonzept und sehr guten Arbeitsbedingungen
Zürich (ots) - Die private Kita-Trägerschaft globegarden hat sich 2023 auf freiwilliger Basis wieder mehreren Zertifizierungen und Qualitätsaudits unterzogen. Zuvorderst steht die Ende August erneut erfolgreich erreichte Rezertifizierung der ISO-9001-Norm für systemisches Qualitätsmanagement. Gewürdigt wurde ...
plus
Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland sieht gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
Gütersloh (ots) - Die Stimmung auf dem deutschen Ausbildungsmarkt hat sich deutlich verbessert. Nach den Unsicherheiten infolge der Corona-Pandemie blicken nun fast drei Viertel der jungen Menschen optimistisch auf die Ausbildungssituation. Viele Jugendliche mit niedriger Schulbildung schätzen ihre Aussichten auf eine Ausbildung aber als schlecht ein. Ob die von der ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Pflegehelfende SRK / Seit 65 Jahren bildet das Rote Kreuz Pflegehelfende aus
Zürich (ots) - Ein Mangel an Pflegepersonal herrschte bereits in den 1950er-Jahren. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) setzte sich damals als Partner der Behörden für Lösungen ein - das war der Beginn des Lehrgangs Pflegehelfende SRK. In 65 Jahren haben über 120 000 Personen die Weiterbildung besucht, die sich im Laufe der Zeit stets weiterentwickelt hat. Aktuell ...
plusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Arbeitskräftemangel belastet Personaldienstleister
Un documentplus"Swiss Champions of Change" - wie aus Lernenden von heute neue Vorbilder von morgen werden
plusFord Motor Company Switzerland SA
4Cisco und Ford statten in der Schweiz einen vollelektrischen Ford E-Transit mit modernster Hybrid-Work-Technik aus
Un documentplusUmfrage: Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer noch größter Nachteil für Unternehmerinnen
plus
PR-Profis und das Feriendilemma: Drei von vier sind dauerhaft erreichbar
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas fordert eine würdige Existenzsicherung für alle / Im System der sozialen Sicherheit klaffen Lücken
plusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Arbeitsmarkt: Temporärarbeit hilft bei der Arbeitsmarktintegration von Erwerbslosen und sichert flexibel Arbeitende sozial ab
2 DocumentsplusMEM-Industrie: Sozialpartner beschliessen den geltenden GAV weiterzuführen
Zürich (ots) - Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben nach konstruktiven Gesprächen entschieden, den bisher gültigen Gesamtarbeitsvertrag bis zum 30. Juni 2028 weiterzuführen. Das Verhandlungsergebnis beweist, dass der MEM-GAV nach wie vor ein zeitgemässes und ausgewogenes Vertragswerk darstellt. Seit Februar 2023 hatten der ASM ...
plusEBC*L Europäische Wirtschaftszertifikate
Die Ukraine-Flüchtlings-Krise zeigt: Internationale Bildungszertifikate sind wichtiger denn je
Wien (ots) - Flüchtlinge mit dem europäischen EBC*L Wirtschaftskompetenz-Zertifikat sind im Vorteil. Man weiß genau, über welche Kenntnisse sie verfügen. „Bitte warten“ heißt es für viele geflüchtete UkrainerInnen in ganz Europa, die gerne bereit wären sofort einen Job anzunehmen. Viele von Ihnen haben ...
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Arbeitgebertag 2023: Severin Moser löst Valentin Vogt ab
Zürich (ots) - "Für eine Zukunft mit Perspektive" - unter diesem Motto stand der Jahresanlass des Schweizerischen Arbeitgeberverbands. Passend zu diesem Leitsatz wurde in Anwesenheit von Bundesrätin Viola Amherd der Präsidentenwechsel beim Verband vollzogen. "Ein zwölftes und letztes Mal habe ich die Ehre, mit Ihnen meine Standortbestimmung der Arbeitgeber zu teilen." Mit diesen Worten begrüsste der scheidende ...
plus