Actualités sur Agrar

Suivre
Abonner Agrar
Filtre
  • 13.02.2003 – 08:22

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsforstamt Luzern unter www.lu.ch/kfa im Internet

    Luzern (ots) - Informationen und Adressen des Kantonsforstamtes abrufen, Merkblätter herunterladen, sich über waldrechtliche und waldpolitische Belange informieren: Seit 14. Februar 2003 ist die erweiterte Homepage des Kantonsforstamtes in Betrieb. Unter www.lu.ch/kfa stehen den über 12'000 Luzerner Waldeigentümerinnen und Waldeigentümern sowie allen weiteren interessierten Personen umfassende Informationen ...

  • 11.02.2003 – 13:42

    DBV

    Bundesregierung soll Kürzung von EU-Mitteln stoppen

    Berlin (ots) - Angesichts sinkender Einkommen in der deutschen Landwirtschaft fordert das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) von der Bundesregierung die sofortige Aussetzung der so genannten Modulation. Die Modulation bezeichnet ein Verfahren, bei dem die von der Europäischen Union gezahlten Ausgleichsgelder national pauschal um 2 Prozent gekürzt werden - mit entsprechenden Folgen für die Einkommen der ...

  • 30.01.2003 – 09:32

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    BUWAL: Sanasilva 2002 Waldzustand ist stabil

    Bern (ots) - Bern, den 30. Januar 2003 Der Anteil der Bäume mit Kronenverlichtung über 25 Prozent ist im Schweizer Wald seit 1994 praktisch unverändert. Wie die neue Sanasilva-Inventur der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL zeigt, wies auch 2002 einer von fünf Bäumen eine Verlichtung von mehr als 25 Prozent auf. Der Zustand des Schweizer Waldes ist seit 1994 trotz jährlicher ...

  • 27.01.2003 – 08:36

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    BUWAL: UVEK verkürzt Schonzeit für Wildschweine

    Bern (ots) - In sechs Deutschschweizer Kantonen dürfen Wildschweine eineinhalb Monate länger als bisher gejagt werden. Das UVEK hat im Rahmen eines dreijährigen Versuchs der Verkürzung der Schonzeit zugestimmt. Dadurch sollen die grossen Wildschweinbestände reduziert und damit die stark angestiegenen Schäden in der Landwirtschaft vermindert werden. Neu dürfen Wildschweine ab 15. Juni bis Ende Februar ...