Actualités sur Agrar

Suivre
Abonner Agrar
Filtre
  • 30.08.2004 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung informiert über das landwirtschaftliche Leitbild

    (ots) - Vaduz, 30. August (pafl) - Heute Dienstag findet ab 20.00 Uhr im Rathaussaal Schaan die Informationsveranstaltung zum landwirtschaftlichen Leitbild statt. Seit Verabschiedung des Landwirtschaftlichen Leitbildes im Jahr 1988 fand eine umwälzende Veränderung in der internationalen und nationalen Agrarpolitik statt. Zudem haben sich die Verhältnisse in der Landwirtschaft und die gesellschaftlichen ...

  • 28.08.2004 – 12:12

    GBI/SIB

    Grünes Licht für Fusion – 4 x Ja für eine soziale und weltoffene Schweiz

    Zürich (ots) - Die Landesdelegierten der GBI sind am 28. August wohl zum letzten Mal als solche zusammengetreten. Denn diesen Samstag haben sie die abschliessenden Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sie am 15. Oktober am GBI-Kongress und am 16. Oktober – zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaften SMUV, VHTL, unia und ACG-GE – in ...

  • 27.08.2004 – 10:16

    Deutsche Messe AG

    Deutsche Messe AG - agriChina 2004: Messepremiere in Shanghai

    Hannover (ots) - - Markt für landwirtschaftliche Investitionsgüter immer interessanter - Über 30 Aussteller auf dem Deutschen Gemeinschaftsstand Auf der ersten agriChina vom 31. August bis 02. September 2004 auf dem "Shanghai New International Expo Centre" (SNIEC) werden führende internationale Landtechnik-Hersteller vertreten sein. Präsentiert wird ein Angebot von der Getreide- und Futterernte ...

  • 11.08.2004 – 14:36

    Norak Biosciences, Inc.

    Norak Biosciences kündigt Zusammenarbeit mit BASF an

    Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) - - Norak will seine Transfluor(TM)-Technologie, seine Hochdurchsatz-Screening-Systeme und seine diverse Substanz-Bibliothek zur Entdeckung von GPCR-basierten aktiven Inhaltsstoffen einsetzen Norak Biosciences, Inc., gab heute bekannt, dass es eine Vereinbarung mit BASF, dem führenden Chemie-Unternehmen der Welt, unterzeichnet hat, in deren Rahmen Norak ...

  • 10.08.2004 – 10:00

    Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft

    Baumkrankheiten selber bestimmen

    Birmensdorf (ots) - (Lead) Wer wissen will, an welcher Krankheit ein Baum leidet, kann dies jetzt mithilfe einer neuen Online-Diagnose selber herausfinden. Dieser Dienst ist kostenlos und wird von Wissenschaftern der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL betreut. (Text) Warum verfärben sich die Föhrenkronen rot und sterben ab? Was ist los, wenn die Platane schon im Frühling statt im Herbst ihre Blätter verliert? Handelt es sich um eine ...

  • 06.08.2004 – 12:25

    Agroscope FAW Wädenswil

    FAW: Zwetschgen, die den Konsumenten schmecken

    Jetzt reifen die blau-violetten Gaumenfreuden heran – Mitte August gehts richtig los mit den einheimischen Zwetschgen. Die Anbaufläche hat in der Schweiz deutlich zugenommen, doch der Pro-Kopf-Konsum stagniert. Nicht immer entspricht die Essqualität den Konsumentenwünschen. (ots) - 278 Hektaren Zwetschgen werden heute in der Schweiz angebaut - das sind 60 Prozent mehr als 1995 (172 Hektaren). Beim ...

  • 05.07.2004 – 15:01

    Campina GmbH

    Campina Übernimmt Quality Brands International In Griechenland

    ZALTBOMMEL, Die Niederlande, July 5 (ots/PRNewswire) - - Akquisition ermöglicht weiteres Wachstum mit Verbraucherprodukten im griechischen Markt Campina, eines der führenden europäischen Molkereiunternehmen, übernimmt in Griechenland das Vertriebsunternehmen Quality Brands International SA (QBI). Diese Akquisition ermöglicht Campina, seine eigene Vertriebsorganisation im griechischen Markt ...

  • 02.07.2004 – 13:16

    Agroscope FAW Wädenswil

    FAW: Den Jahrhundertwein richtig lagern

    Jetzt wird der Wein des Rekordsommers 03 abgefüllt und ausgeliefert. 2003 haben die Reben erstaunliche Mengen Zucker produziert; der Traubenmost wies weit über 100 Öchslegrade auf, was nicht oft vorkommt in unseren Breitengraden. Manch einer wird deshalb ein paar Flaschen mehr einkaufen und zu Hause lagern. Doch macht er dabei Fehler, schmeckt der beste Wein nicht mehr. Weinexperte Daniel Pulver von Agroscope FAW ...

  • 28.06.2004 – 14:30

    Bundesamt für Landwirtschaft

    AOC-Eintrag für „Munder Safran“

    (ots) - Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat heute die Bezeichnung „Munder Safran“ in das Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen (GUB/AOC) eingetragen. Der ausserhalb des Wallis kaum bekannte Munder Safran ist das erste schweizerische Gewürz mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Der Safran, von dem man sagt, er vereine Sonne und Poesie in sich, mutet exotisch an. Dabei wird er in der Schweiz produziert. Gewonnen wird er aus den Narben (Teile ...

  • 28.06.2004 – 10:43

    Staatskanzlei Luzern

    Waldschäden nach Lothar und Borkenkäfer: Bilanz und Ausblick

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern haben Bund und Kanton insgesamt 26 Millionen Franken in die Bewältigung der Waldschäden investiert, die vom Orkan Lothar und in den Folgejahren vom Borkenkäfer verursacht worden sind. Dies gab Regierungsrat Max Pfister am Montag in Luzern bekannt. Der grösste Teil wurde für die Wieder-bewaldung der Schadenflächen aufgewendet. Der eingeschlagene Weg für eine naturnahe und ...