Actualités sur Agrar

Suivre
Abonner Agrar
Filtre
  • 30.11.2004 – 17:05

    Schweizerischer Bauernverband

    SBV und Coop halten an Qualitätsstrategie fest

    Brugg (ots) - Am halbjährlichen Informationsaustausch zwischen dem Schweizerischen Bauernverband (SBV) und Coop stand die Profilierung über Qualität im Vordergrund. Die Delegation des SBV wurde angeführt von Präsident Hansjörg Walter, diejenige von Coop von Hansueli Loosli, Vorsitzender der Geschäftsleitung. Das Treffen fand am 25. November 2004 in Wangen bei Olten statt. Der SBV informierte über die ...

  • 26.11.2004 – 11:32

    Redaktion WEIN GOURMET

    Pinot noir Cup 2004 geht an Weingut Rainer Schnaitmann aus Fellbach-Württemberg - Landessieger für die Schweiz wurde das Weingut Hansruedi Adank, Fläsch (GR)

    Königswinter bei Bonn (ots) - Das Weingut Schnaitmann aus Fellbach-Württemberg hat den hochwertigsten Spätburgunder produziert, der im Jahrgang 2002 in Deutschland, Österreich, Italien oder der Schweiz gewachsen ist. Zu diesem Resultat kam eine internationale Jury im Auftrag der Zeitschrift WEIN GOURMET ...

  • 25.11.2004 – 15:57

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Agrarbericht 2004: Druck auf Landwirtschaft hält an

    (ots) - Mit dem Berichtsjahr 2003 geht die agrarpolitische Reformperiode 1999 bis 2003 zu Ende. Das Fazit: Trotz grossem Umbruch ist die wirtschaftliche Situation der Landwirtschaft stabil geblieben. Der Strukturwandel blieb sozialverträglich, jährlich haben 2,5 Prozent der Betriebe aufgegeben. Die ökologischen Leistungen der Bäuerinnen und Bauern sind kontinuierlich angestiegen. Der fünfte Agrarbericht des ...

  • 25.11.2004 – 12:15

    Schweizerischer Bauernverband

    Der SBV zum Agrarbericht 2004 des BLW

    Brugg (ots) - Der vierte Agrarbericht des BLW bestätigt, dass die Bauernfamilien und die Landwirtschaft grosse Anstrengungen unternehmen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Die Marktleistungen wurden im Zuge der seit 1990 durchgeführten Reformen enorm verbessert. Der Bericht zeigt, dass die Verbesserungen nicht bis zum Konsumenten gelangten. In der Periode seit 1990 wurde die Differenz der ...

  • 23.11.2004 – 10:53

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Jahrgang '04 viel besser als erwartet

    Luzern (ots) - Der Luzerner Rebbau erlebte ein schwieriges Jahr. Nach dem Traumjahr 2003 waren die Ansprüche hoch. Eine späte Ernte endete mit überraschenden Resultaten. Eine Rekordmenge wurde eingebracht. Die Zuckergehalte waren nur in den Ausnahmejahren 1997 und 2003, den vielleicht besten Luzerner Weinjahrgängen überhaupt, höher. Die Tendenz betreffend Menge und Qualität bleibt steigend. Der späte Winter ...