Actualités sur Agrar

Suivre
Abonner Agrar
Filtre
  • 21.07.2011 – 11:00

    Allianz Suisse

    Allianz-Studie: Erhöhte Unfallgefahr durch Traktoren

    Zürich (ots) - Fahrer von Landwirtschaftsfahrzeugen sind häufig die Hauptverursacher bei Verkehrsunfällen mit Personenschäden. Das zeigt eine Studie vom Allianz Zentrum für Technik (AZT) Vor allem beim Kreuzen, Einbiegen oder Abbiegen liegen die grössten Gefahrenpotenziale. Zudem sind Traktorlenker überdurchschnittlich jung. In der Schweiz steht die Weizenernte wieder vor der Tür. Das bedeutet: Zahlreiche ...

  • 11.07.2011 – 11:00

    Fachhochschule Graubünden / FH Graubünden

    Studie der HTW Chur und der ETH Zürich: Tiefere Preise dank Agrarfreihandel

    Chur (ots) - Die Öffnung des Agrarmarktes birgt für die Schweiz mehr Chancen als Risiken. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich veröffentlichte Studie der HTW Chur in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich. Die Nahrungsmittelindustrie würde insbesondere von einem Freihandelsabkommen mit der EU profitieren. Und Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten könnten von ...

  • 30.06.2011 – 13:10

    M-real Hallein GmbH und Schweighofer Gruppe

    M-real Hallein GmbH an Schweighofer Gruppe verkauft - BILD

    Halleiner Industriebetrieb wird vom österreichischen Industriellen Gerald Schweighofer übernommen / Standort wird strategisch weiterentwickelt Hallein/Wien (ots) - Die M-real Hallein GmbH wurde an die Schweighofer Gruppe, ein österreichisches Familienunternehmen mit Kernbereich Holzindustrie, verkauft. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags erfolgte gestern, Mittwoch, ...

  • 17.06.2011 – 08:32

    SPB Beteiligungsverwaltung GmbH

    Schweighofer Prize 2011 in Wien verliehen - BILD

    Innovative Holz-Projekte für klimaschonendes Bauen und nachhaltige Energiegewinnung ausgezeichnet Wien (ots) - Am 16. Juni 2011 wurde der Schweighofer Prize, der Europäische Innovationspreis für die Forst- und Holzwirtschaft, dotiert mit Euro 300.000, zum fünften Mal in Wien verliehen. Etwa 450 Gäste aus 20 Ländern, allen voran Landwirtschafts- und Umweltminister DI Niki Berlakovich, feierten mit den Gewinnern der ...

  • 16.06.2011 – 12:01

    FOREST EUROPE

    FOREST EUROPE ministers launch negotiations for a Legally Binding Agreement

    European 2020 targets set for protection and sustainable management of forests Oslo (ots) - Health and sustainability of Europe's forests are essential in solving the challenges posed by climate change, biodiversity protection and fresh water supplies. Forest vitality is also crucial for fostering a green economy in Europe and across the globe. The protection and ...

  • 14.06.2011 – 13:10

    FOREST EUROPE

    Europe's forests can combat climate change

    FOREST EUROPE report reveals trends in sustainable management and challenges ahead Oslo (ots) - Europe, the most forest-rich region in the world, represents 25% of our global forest resources. Europe's expanding forests have a huge potential to mitigate climate change. They provide renewable materials wood and energy, and foster a green economy. Sustainable forest management practices increasingly promote conservation of ...

  • 03.06.2011 – 07:41

    Silver Solution

    Prävention vor EHEC-Erreger: silver-solution desinfiziert Obst und Gemüse

    Straßkirchen (ots) - Obst, Gemüse und Salat unbedenklich essen: Eine auf Silberkolloid basierende Sprühlösung zur Prävention vor EHEC-Erregern hat das niederbayerische Unternehmen Silver Solution (Straßkirchen/Lkr. Straubing-Bogen) auf den Markt gebracht. "Die Sprühlösung silver-solution befreit Obst und Gemüse von Bakterien und Keimen", sagt Firmeninhaber ...

  • 31.05.2011 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zur Aufhebung des Milchqualitätsgesetzes

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 31. Mai 2011 die Stellungnahme der Regierung an den Landtag betreffend die Aufhebung des Gesetzes zur Förderung der Qualität und Hygiene von Milch und Milchprodukten verabschiedet. Die Vorlage wurde vom Landtag in seiner Sitzung vom 14. April 2011 in erster Lesung behandelt und befürwortet. Die letzten offenen Fragen hat die Regierung in der Stellungnahme zur ...

  • 11.05.2011 – 09:39

    Staatskanzlei Luzern

    Feuerbrand: Die Strategie hat sich bewährt

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern ist der Befall von Feuerbrand seit 2007 kontinuierlich zurückgegangen. Dies hat unter anderem mit der neuen kantonalen Strategie, der Umstellung auf robuste Obstsorten und dem Einsatz von Streptomycin zu tun. Der Befall hängt stark von der Witterung ab. Bisher liegt im Kanton Luzern ein Fall von Feuerbrand vor. Der Feuerbrand hat in den letzten Jahren im Kanton Luzern Spuren hinterlassen. ...