Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Actualités sur Afrika
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- 2plus
PAMP tritt der PPA-Initiative für den verantwortungsvollen Handel mit Mineralien aus der Region der Grossen Seen bei
Castel San Pietro (ots) - - Hinweis: Die Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100053608 heruntergeladen werden - Die zu den weltweiten Branchenleadern zählende Tessiner Gold- und Edelmetallraffinerie PAMP ...
Un documentplusWestcon Group und gateprotect: Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit in Afrika
Hamburg (ots) - Der deutsche IT-Sicherheitsspezialist gateprotect arbeitet in Afrika ab sofort mit Westcon zusammen und weitet damit seine Präsenz in der Region strategisch aus. Die Aufnahme ins Security-Portfolio des größten panafrikanischen Distributors ermöglicht gateprotect zusätzliche Marktpotentiale und ein weiterhin überproportional starkes Wachstum auch ...
plusKnackeboul, als Botschafter von Viva con Agua, rappt für sauberes Wasser in Mosambik
Zürich (ots) - Als Botschafter von Viva con Agua ist der Schweizer Rapper Knackeboul unterwegs im südlichen Afrika, um Wasserprojekte von Helvetas zu besuchen. Dutzende von Brunnen konnten dank des Engagements von Viva con Agua schon gebaut werden. Knackeboul ist beeindruckt: "Mosambik hat uns warm empfangen. Die zwei Tage in einer "aldeia", einem traditionellen ...
plusTUI Suisse sagt Reisen nach Ägypten bis und mit 20. September ab / EDA aktualisiert Reisehinweise für Ägypten
Zürich (ots) - TUI Suisse sagt alle Reisen nach Ägypten bis einschliesslich Freitag, 20. September 2013 ab. Damit reagiert TUI auf die aktualisierte Lageeinschätzung des EDA. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) rät nun in den Reisehinweisen generell von Reisen in das Land ab: ...
plusNespresso baut auf zehn erfolgreichen Jahren seines AAA Sustainable Quality Programms in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance auf und gibt Folgendes bekannt:
plus
25 Jahre gegen Flussblindheit
Luzern (ots) - Seit einem Vierteljahrhundert kämpft MSD in Afrika und Lateinamerika gegen die Flussblindheit. Durch das Mectizan Donation Program hat das Gesundheitsunternehmen bereits über einer Milliarde Menschen Medikamente kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist das am längsten laufende Medikamentenspenden-Programm der Welt. Vor 25 Jahren startete MSD das Mectizan Donation Program (MDP) zur ...
Un documentplusMedia Service: Technologiekonzern Bühler: Uzwiler bauen Billigmühle für Afrika
Zürich (ots) - Der Uzwiler Technologiekonzern Bühler hat eine neue Mühle eigens für den afrikanischen Markt entwickelt, die ab nächstem Monat ausgeliefert wird. Mit der kleinen, transportablen Maismühle namens Isigayo betritt Bühler Neuland: «Wir wollen nicht nur im Top-Segment präsent sein, sondern auch den Eintrittsmarkt erobern», sagt Raphael Krucker von ...
plusikr: Gesundheitsversorgung mit Unterstützung Liechtensteins / Aussenministerin besucht LED-Projekte in Sambia
Vaduz (ots/ikr) - Eine liechtensteinische Delegation unter der Leitung von Regierungsrätin Aurelia Frick weilte zu offiziellen Gesprächen und Projektbesuchen in Sambia und Botswana. Sambia ist eines von 13 Schwerpunktländern des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes LED. Seit 1994 ist er dort ununterbrochen ...
plusStudie: Strom aus Sonne und Wind treibt Entwicklung in Afrika voran / World Future Council und Heinrich-Böll-Stiftung weisen Wege zur Nutzung von Afrikas riesigem Erneuerbare-Energien-Potenzial
Hamburg / Johannesburg (ots) - Afrikanische Länder können ihre Volkswirtschaften entscheidend fördern und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen, indem sie die Nutzung erneuerbarer Energien ausbauen. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die der World Future Council und die Heinrich-Böll-Stiftung heute ...
plusMedia Service: Chef der Jungfraubahnen kritisiert Hotellerie im Berner Oberland
Zürich (ots) - Letztes Jahr reisten 833 000 Menschen auf das Jungfraujoch. Vor allem Touristen aus Asien - allen voran Chinesen und Inder - sind von der 3545 Meter über Meer gelegenen Schweizer Bergwelt begeistert. Doch Urs Kessler gibt sich damit nicht zufrieden. Er will seinen geographischen Fokus ausweiten. «Wir glauben, dass Südamerika ein starker Markt wird. ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Flüchtlinge in Mali: Caritas spricht 100 000 Franken für Nothilfe
Luzern (ots) - Die Offensive französisch-malischer Truppen im Norden Malis hat eine neue Welle von Flüchtlingen ausgelöst. Aus Angst davor, mit den Islamisten verwechselt zu werden, die sich in der Bevölkerung verstecken, sind in den letzten Tagen Zehntausende von Menschen geflüchtet. Caritas Schweiz bereitet die Verteilung von Nahrungsmitteln und weitere Nothilfe ...
plus
ikr: Liechtenstein und Südafrika paraphieren Steuerabkommen
Vaduz (ots/ikr) - Nach Abschluss der Verhandlungen haben die Delegationsleiter der beiden Steuerverwaltungen am 21. November 2012 ein Steuerinformationsabkommen (TIEA) paraphiert. Das TIEA regelt die steuerliche Amtshilfe auf Anfrage zwischen Südafrika und Liechtenstein und folgt inhaltlich, wie die bislang abgeschlossenen Abkommen, dem von der OECD gesetzten internationalen Standard. Beide Staaten sind sich ferner darin ...
plusCSI Christian Solidarity International
Veranstaltung: Referentinnen aus Indien und Ägypten über Religionsfreiheit / Sklavenbefreiung im Südsudan
Binz (ots) - Zwei Expertinnen für Religionsfreiheit berichten in Luzern, Lausanne und Zürich über die Situation in Indien und Ägypten. In Zürich stellt CSI-Projektleiter Gunnar Wiebalck zudem das Sklavenbefreiungsprojekt im Sudan vor. Am Sonntag, 4. November, bekamen die Kopten mit Papst Tawadros II. ein neues ...
plusÄrzte des Luzerner Kantonsspitals treten für Äthiopien in die Pedalen
Luzern (ots) - Chirurgen des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) treten in die Pedalen und unterstützen damit eine Hilfsaktion der Stiftung «Schweizer Chirurgen in Äthiopien». Die Velotour beginnt am 10. November 2012 und wird über 13 Tage dauern. Das LUKS beteiligt sich an der humanitären Hilfe und motiviert das abenteuerliche Engagement seiner Mitarbeitenden mit ...
plusikr: Liechtenstein unterstützt das Hilfsprogramm des IKRK in Mali
Vaduz (ots/ikr) - Zum dritten Mal innerhalb von zehn Jahren kehrt die Dürre in die Sahelzone zurück. Millionen Menschen in Westafrika leiden wegen fehlenden Niederschlägen, langen Trockenperioden, Ernteausfällen und hohen Nahrungsmittelpreisen an Hunger. Besonders hart trifft dies die Bevölkerung von Mali, welche sowohl unter der verheerenden Dürre als auch unter den anhaltenden Kämpfen im Land, welche auch nach ...
plusHeilsarmee gewinnt StopArmut-Projektpreis
Bern (ots) - Die Heilsarmee hat für ihr Anti-Korruptionsprogramm in den beiden Kongos den StopArmut-Preis in der Kategorie "Projekte" erhalten. Die Projektverantwortliche Irène Cherpillod nahm die Auszeichnung am Samstag, 15. September, an der StopArmut-Konferenz in Thun entgegen. Mit dem ausgezeichneten Pilotprojekt bekämpft die Heilsarmee Korruption: Sie verbessert die Managementqualität von Organisationen, die im ...
plusMedia Service: Ex-Gunvor-Mitarbeiter: Ermittlung wegen Geldwäschereiverdachts
Zürich (ots) - Die Bundesanwaltschaft ermittelt im Umfeld eines Ex-Gunvor-Mitarbeiters wegen Verdachts auf Geldwäscherei. Kontakt: Handelszeitung Online, ...
plus
WWF-Rating zeigt: Kampf gegen illegalen Handel ungenügend
Zürich (ots) - Sperrfrist bis 23.7.2012 um 01:01 Uhr Ein neues WWF-Rating von 23 Ländern zeigt schwache Leistung jener Länder, die im Kampf gegen den illegalen Handel von Elefanten-, Tiger- und Nashorn-Produkten eine Schlüsselrolle spielen. Die Schweiz ist ebenfalls von den kriminellen Aktivitäten betroffen, auch wenn sie nicht zu den Schlüsselländern gehört. Nach Angaben von Interpol werden jährlich Tier- und ...
plusCreaLog realisiert IVR Hosting-Lösungen in Kenia, Uganda und Ghana / Zahlreiche Dienste gemeinsam mit afrikanischen Partnern
München/Johannesburg (ots) - Der Münchner Voice und Media Portal-Spezialist CreaLog weitet seine Aktivitäten in Afrika deutlich aus: In Kenia, Uganda und Ghana sind jetzt Sprachdialogsysteme in Betrieb gegangen, die dort allen Telefonkunden vielseitige Sprach-Mehrwertdienste bieten. Weitere IVR-Plattformen in ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas realisiert umfangreiche Nothilfe-Projekte in der Sahelzone / Ein Wettlauf gegen die Zeit
Luzern (ots) - In der Sahelzone herrscht eine grosse Dürre, die insbesondere Mali, Tschad, Niger, Burkina Faso und Mauretanien heimsucht. Seit Monaten versuchen Uno-Sonderorganisationen wie das Welternährungsprogramm und die internationalen Netzwerke privater Hilfsorganisationen eine flächendeckende Hungerkatastrophe zu verhindern. Caritas Schweiz engagiert sich mit ...
plusikr: Eritreer aus Malta in Liechtenstein angekommen
Vaduz (ots/ikr) - Die Umwälzungen in Nordafrika im vergangenen Jahr haben Süd- und Mitteleuropa im Asylbereich vor grosse Herausforderungen gestellt. Besonders stark betroffen war aufgrund seiner exponierten Lage der Kleinstaat Malta. Vor fast genau einem Jahr haben daher eine Reihe von Justiz- und Innenministern der EU und der assoziierten Staaten ihre Absicht erklärt, Malta zu unterstützen, indem ihre Länder ...
plusNahrungskrise in der Sahelzone - Helvetas leistet Soforthilfe
Zürich (ots) - Helvetas reagiert auf die Nahrungskrise in der Sahelzone und stellt für die Menschen vor Ort ein Arbeitsprogramm zur Erschliessung betroffener Dörfer auf die Beine. Bezahlt wird vorläufig in bar. Wenn sich die Dürre und Nahrungskrise verschärft, ist eine Bezahlung mit Nahrungsmitteln vorgesehen. In der Sahelzone wird die Nahrung knapp. 10 - 15 Prozent aller Menschen in Burkina Faso, Mali, Mauretanien, ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz in der Sahelzone / Soforthilfe für die Opfer der Dürre
Luzern (ots) - Caritas realisiert Nothilfe-Projekte in den westafrikanischen Ländern Mali und Tschad in der Höhe von 500 000 Franken. Die Soforthilfe kommt den Opfern der Dürre zugute, die zur Zeit insbesondere Westafrika heimsucht. Mit ihren Hilfsmassnahmen in der Sahelzone lindert Caritas die Folgen der Dürre. Gleichzeitig leistet sie auch einen vorbeugenden ...
plus
ikr: Dringend benötigte Hilfe für die Sahelzone
Vaduz (ots/ikr) - Zum dritten Mal innerhalb von zehn Jahren kehrt die Dürre in die Sahelzone zurück. Millionen Menschen in Westafrika leiden wegen fehlenden Niederschlägen, langen Trockenperioden, Ernteausfällen und hohen Nahrungsmittelpreisen an Hunger. Mehrere betroffene Regierungen haben den Notstand ausgerufen und um internationale Unterstützung angefragt. Des Ressort Äusseres hat entschieden sowohl das ...
plusPilotprojekt von Urimat und World Vision in Simbabwe / Schweizer Technologie spart 2 Mio. Liter Wasser im Jahr
Feldbach (ots) - Urimat rüstet in Bulawayo in Simbabwe kostenlos eine Schule mit wasserlosen Urinalen aus. Die verbesserte Hygiene stärkt die Gesundheitsversorgung und spart der Gemeinde jährlich zwei Millionen Liter Trinkwasser. World Vision und Urimat lancieren in Simbabwe ein Pilotprojekt zum nachhaltigen ...
plusEtappenhalt der "One Million Pound"-Expedition von Land Rover in Genf, dem Sitz der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC)
Genf, Schweiz (ots) - Land Rover feiert die Produktion des 1'000'000sten "Discovery" mit einer Expedition, die den langjährigen humanitären Partner IFRC (Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften) ...
plusikr: 175 Millionen Euro in Liechtenstein gesperrt: Staatsgerichtshof bestätigt Abacha-Urteil
Vaduz (ots/ikr) - Der Staatsgerichtshof hat die Beschwerden von Maryam Abacha und fünf liechtensteinischen Anstalten abgewiesen. Damit ist das Urteil des Fürstlichen Landgerichtes vom 23.07.2008 rechtskräftig, mit dem rund EUR 185 Mio gem. § 20 Abs. 4 und 5 StGB abgeschöpft wurden. Von diesem Betrag sind rund ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas erhöht Nothilfe auf 500'000 Franken / Zehn Millionen Menschen in der Sahelzone vom Hunger bedroht
Luzern (ots) - Caritas Schweiz erhöht ihre Not- und Überlebenshilfe in den Sahelländern Mali und Tschad auf 500'000 Franken. Die Soforthilfe ist für die Opfer der Dürre bestimmt, die zur Zeit insbesondere Westafrika heimsucht. Nach Schätzungen der Uno bedroht die Dürre in der Sahelzone rund zehn Millionen ...
plusLand Rover: Der einmillonste Discovery legt bei der 8000-Meilen-Expedition nach Beijing einen Zwischenstop am Internationalen Automobilsalon in Genf ein
Genf, Schweiz (ots) - Zur Feier des 1.000.000sten Discovery kehrt Land Rover mit einer Expedition von Birmingham nach Beijing zu seinen Wurzeln zurück. In einem Konvoi aus drei Discovery 4 ist die Expedition "Journey of Discovery"am Geburtsort des Discovery in Birmingham gestartet. Der einmillonste Discovery ist ...
plus