Actualités de Zürich-
- plus
Mietverträge bleiben trotz COVID-19 verbindlich: Alle Parteien sind gefordert
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat gestern erstmals seit dem 2. Weltkrieg Notrecht in Kraft gesetzt. Die durch COVID-19 ausgelöste Lage und die darauffolgenden Anordnungen durch den Bundesrat sind einschneidend. Sie fordern unsere Bevölkerung, die Wirtschaft und ebenso die Vermieter und Mieter. Gültige Verträge bleiben, soweit das Notrecht nichts Anderes vorsieht, ...
plus"Nur gemeinsam lässt sich das Coronavirus eindämmen"
Zürich (ots) - Das Coronavirus grassiert und drastische Massnahmen dominieren unseren Alltag. Pro Senectute appelliert an alle, insbesondere an die Seniorinnen und Senioren, sich unbedingt an die Vorgaben des Bundes und der Kantone zu halten. Ältere Menschen sind in dieser Ausnahmesituation besonders gefordert: Sie sind eine Risikogruppe, da einerseits das Immunsystem ab 50 Jahren nachweislich weniger leistungsfähig ...
plusDeutlich mehr neue Arbeitsplätze trotz weniger Ansiedlungen - Jahresergebnis 2019 der Greater Zurich Area AG (GZA)
Zürich (ots) - Die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area AG (GZA) hat im Jahr 2019 zusammen mit ihren Partnern 103 Unternehmen aus dem Ausland in den neun Kantonen des Wirtschaftsraums Zürich angesiedelt, 21 weniger als im Vorjahr. Der Rückgang widerspiegelt den schrumpfenden Markt in Europa und der ...
plus- 3
Home Office: Kein Standard in der Schweiz
plus Tech Mahindra und Innoveo treiben digitale Transformation voran, um Kundenerfahrung im Versicherungs-, Bank- und Vermögensverwaltungsbereich weltweit zu verbessern
Zürich und Neu-Delhi (ots/PRNewswire) - Zusammenarbeit bei der Nutzung der No-Code-Plattform zur Beschleunigung der Einführung von maßgeschneiderten Anwendungen ohne Software-Codierung in Echtzeit in allen Versicherungs-, Bank- und Vermögensverwaltungssektoren Tech Mahindra Ltd., ein führender Anbieter von ...
plus
Coronavirus: Bundesrat erlässt drastische Massnahmen / Stellungnahme GastroSuisse
Zürich (ots) - Die vom Bundesrat drastisch verschärften Massnahmen sind extrem einschneidend. Sie treffen das Gastgewerbe in aller Härte. Die Branche hat infolge der Corona-Krise bereits jetzt massive Umsatzeinbussen zu bewältigen. Die nächsten Wochen werden über die Existenz zahlreicher Betriebe entscheiden. Dazu kommt, dass die organisatorische Umsetzung der ...
plusCoronavirus: Ein Telefonat kann Freude bereiten
plusCoronavirus: Zweites Roche-Medikament wird in China getestet
Zürich (ots) - Nach Actemra, einem Medikament gegen Arthritis, wird noch ein zweites Medikament von Roche in China an Patienten getestet, die schwer am neuen Coronavirus erkrankt sind. Es handelt sich dabei um das Lungenmedikament Esbriet. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Esbriet ist für die Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose zugelassen, einer ...
plusDaniel Vasella investiert in Krebs-Startup Numab
Zürich (ots) - Daniel Vasella baut sein Engagement als Biotech-Investor weiter aus. Der ehemalige Novartis-Kapitän steigt beim Wädenswiler Krebs-Startup Numab ein, bei dem er bereits seit vergangenem Oktober im Verwaltungsrat sitzt. Das auf Krebs spezialisierte Startup hat eine Finanzierungsrunde über 22 Millionen Franken abgeschlossen und dabei auch den ehemaligen Topmanager und heutigen Rinderzüchter Vasella ins ...
plusMigros macht Ernst mit Laborfleisch
Zürich (ots) - Die israelische Biotech-Firma Aleph Farms, worin Migros M-Industries investiert ist, plant erste Produktionen von Fleisch aus dem Labor. «Wir nennen das Biofarm und die Produktion sieht aus wie bei einem Milchverarbeiter», sagt Aleph-Farms-Gründer Didier Toubia zur «Handelszeitung». Darunter sind grosse Labors zu verstehen, wo Fleischzellen vom Rind zu Steaks herangezüchtet werden. Toubia hat ...
plusFranz Julen neu im VR des Visa-Dienstleisters VFS Global
Zürich (ots) - Valora-Präsident Franz Julen sitzt neu im Verwaltungsrat des Visa-Dienstleisters VFS Global. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Am VFS-Global-Hauptsitz in Dubai wird bestätigt: «Da der Verwaltungsrat stets aus Mitgliedern verschiedener Kompetenzen zusammengesetzt ist, wurde Franz Julen mit seiner entsprechenden Erfahrung und seinem Leistungsausweis in den Verwaltungsrat ...
plus
Starökonom Clemens Fuest: Trump könnte die US-Wahlen verlieren
Zürich (ots) - Schlägt die Rezession in den USA voll durch, ist die Wiederwahl von Donald Trump im November ernsthaft gefährdet, sagt der renommierte deutsche Ökonom und Ifo-Institut-Leiter Clemens Fuest in der «Handelszeitung». Denn mithilfe der Wirtschaftspolitik das Ruder herumzureissen, werde für Trump «eine echte Herausforderung». Eine Zollsenkung könnte einer Rezession entgegenwirken. Doch Fuest hat seine ...
plusDas globale pflanzenbasierte Lebensmittelunternehmen LIVEKINDLY co. investiert 200 Millionen US-Dollar in die Förderung des Markenportfolios von LIVEKINDLY mit Fry's Family Food und LikeMeat
New York, NY / Zürich (ots) - LIVEKINDLY co. (ehemals Foods United Inc.), das von Gründern, Unternehmern und weltweit führenden Wirtschaftspersönlichkeiten angeführt wird, baut eine nachhaltige Zukunft auf. Dazu hat das US-Unternehmen eine erste Finanzierungsrunde über 200 Millionen US-Dollar abgeschlossen. ...
plusLinke setzen sich weiterhin für das neue Fussballstadion ein
Zürich (ots) - Namhafte Politikerinnen und Politiker aus SP, Grüne und AL stehen im Komitee «Linke Flügel» weiterhin für das Wohn- und Stadionprojekt auf dem Hardturmareal ein. Gegen den Gestaltungsplan des Wohn- und Stadionprojekts auf dem Hardturmareal wurde das Referendum ergriffen. Die Zürcher Stimmbevölkerung stimmt damit am 17. Mai 2020 zum vierten Mal über ein neues Fussballstadion ab. Die Mitglieder des ...
plus- 3
Der neue Dyson Corrale: Der einzige Haarglätter mit biegsamen Heizplatten
plus Was Starkoch Roland Trettl mit Sheba verbindet: Widerstand ist zwecklos: Alle wollen Genuss auf dem Teller
plusNationalrat bessert Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative nach: Nationalrat geht gegen Hochpreisinsel vor
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute die Fair-Preis-Initiative und den indirekten Gegenvorschlag beraten. Die Initianten der Fair-Preis-Initiative begrüssen, dass die grosse Kammer den Gegenvorschlag des Bundesrates entscheidend verbessert hat und endlich gegen die Schweiz-Abzocke vorgeht. Der Nationalrat ...
plus
Sabine Sylvia Bruckner ist neue Country Managerin bei Pfizer Schweiz
Un documentplusMedienkonferenz vom 17. März: Jahresergebnis 2019 der Greater Zurich Area AG
plusThomasLloyd Global Asset Management GmbH
Impact-Asset Manager ThomasLloyd verzeichnet neuen Höchststand in der Finanzierung eigener Klimaprojekte - Kundengelder im Umfang von über 330 Millionen Euro akquiriert
Zürich, Schweiz (ots) - Der Impact-Investor und Klimafinanzierer ThomasLloyd hat im Geschäftsjahr 2019 mit seinen nachhaltigen Anlagelösungen Kundengelder im Umfang von 339 Millionen Euro akquiriert, was im Vorjahresvergleich (2018: 209 Millionen Euro) einem Plus von beachtlichen 63 Prozent entspricht. Die ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Doppelbelastung durch Überbrückungsrente untergräbt Sozialpartnerschaft - Zukunft der Bau-Rente offen
Zürich (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates SGK-S will im Bundesgesetz über Überbrückungsleistungen darauf verzichten, Branchen mit weitergehenden sozialpartnerschaftlichen Leistungen von der Finanzierung auszuklammern. Damit widerspricht sie dem Nationalrat, der in der ...
plusArt Basel und UBS Global Art Market Report: Aktiver Einkauf durch Millennial-Sammler
Zürich (ots/PRNewswire) - UBS und Art Basel haben heute die vierte Ausgabe des Art Basel und UBS Global Art Market Report veröffentlicht. Verfasst von der renommierten Kulturökonomin Dr. Clare McAndrew integriert der Bericht auch Forschungsergebnisse der UBS. Der Bericht, eine umfassende und makrobasierte Analyse des globalen Kunstmarktes im Jahr 2019, behandelt die ...
plusWohnsituation im Alter ist mit vielen Fragezeichen versehen
plus
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Menschen für Menschen zum Weltfrauentag: Gleichstellung kommt voran - in Äthiopien
plusFast jede zweite Frau erlebt Diskriminierung bei der Arbeit
plusFrankreich-Prozess: UBS mit neuen Anwälten
Zürich (ots) - Anfang Juni beginnt in Paris der Berufungsprozess gegen die UBS wegen Steuervergehen. In Berufung geht die Grossbank mit neuen Anwälten, schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Neben dem Pariser Strafrechtler Hervé Temime berät auch der Zürcher Wirtschaftsanwalt und Rechtsprofessor Peter Nobel die UBS im Frankreich-Fall. Nobel zeigt sich zuversichtlich: «Der Geldwäschereivorwurf ...
plusMichael Pieper investiert in Hautcremes
Zürich (ots) - Unternehmer Michael Pieper ist mit einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in die österreichische Firma Tomorrowlabs eingestiegen. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Der Investor hält damit 10 Prozent an einem Unternehmen, das auf Hautcremes spezialisiert ist und ursprünglich aus der Medizinbranche kommt. Pieper wird bei seiner Beteiligung von prominenten Aktionären ...
plusSNB: Bei Facebook-Währung Libra einige Fragen weiterhin offen
Zürich (ots) - Die geplante Facebook-Währung Libra beschäftigt die Schweizerische Nationalbank (SNB) weiterhin. «Bei Libra sind einige Fragen noch nicht beantwortet und das Projekt wird erst auf nationaler und internationaler Ebene geprüft werden müssen», erklärt Thomas Moser, stellvertretendes Mitglied des SNB-Direktoriums. Im Gespräch mit der «Handelszeitung» sagt er weiter, für die SNB sei vor allem ...
plusErfolgsautor Martin Suter noch nicht zufrieden mit Online-Erfolg
Zürich (ots) - Der Schweizer Autor Martin Suter ist ein Jahr nach seinem Online-Start noch nicht zufrieden mit der Performance seines Digitalgeschäfts. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Vor allem der Beginn sei hart gewesen, sagt Suter, «die Abonnentenzahl wuchs zwar langsam und stetig, doch bezüglich Absprungrate und Verweildauer waren die Werte sehr schlecht.» Nach dem kürzlich ...
plus