Actualités de Zürich,
- 4Un documentplus
comparis.ch zur Verbreitung von Tablet-Computern und Smartphones - Doppelt so viele Tablet-Nutzer wie im Vorjahr
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Tablet- und Smartphone-Verbreitung" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. 27 Prozent der Schweizer bzw. 1,7 Millionen Personen haben einen Tablet-Computer. Dies zeigt ...
Un documentplusNeue Mitglieder für die Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing / Zurich Insurance Group, AMAG AG,die Kantonalbanken von Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz und Zug sind neue Partner
Zürich (ots) - 2013 baut die Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing ihre Basis der privaten Stiftungsmitglieder weiter aus. Mit den Firmen Zurich Insurance Group, AMAG AG und den fünf Kantonalbanken der Kantone Glarus, Graubünden, ...
Un documentplusImmobilien-Report von der ETH Zürich und comparis.ch - Anzeichen für Immobilienblase in der Schweiz
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken und Tabellen "Kritische Bezirke" und "Entwicklung des Medianpreises pro Quadratmeter für Wohnungen" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. In elf Bezirken der ...
Un documentpluseconomiesuisse - Energiestrategie: Zwei Dekaden Wachstumseinbussen?
Zürich (ots) - Neue ETH-Studie ermittelt massiven Einfluss auf Bruttoinlandsprodukt Die volkswirtschaftlichen Konsequenzen der bundesrätlichen Energiestrategie 2050 sind gravierender als bisher angenommen. Bleiben heute noch unbekannte Technologiesprünge aus, drohen der Schweiz je nach Szenario Einbussen von bis zu 25 Prozent des realen ...
Un documentplusPwC-Studie: Schwellenländer wachsen schneller als G7 / World in 2050 - The BRICs and Beyond: Prospects, challenges and opportunities
Zürich (ots) - Im Jahr 2050 werden China, die USA und Indien die mit Abstand grössten Volkswirtschaften bilden. Brasilien dürfte Japan an vierter Stelle ablösen. In Europa ist die Türkei auf dem Vormarsch. Die Schwellenländer stehen trotz ihres ...
Un documentplus
Allianz-Studie: Für Schweizer Unternehmen ist Betriebsunterbruch das grösste Risiko
Zürich (ots) - Eine weltweite Umfrage unter mehr als 500 Allianz-Experten in 28 Ländern zeigt die Top-Unternehmensrisiken 2013 auf. Auf Platz eins steht dabei eindeutig die Sorge der Unternehmen vor Betriebsunterbruch - auch in der Schweiz. Unterschätzt werden hingegen die Gefahren durch ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 2. Preisverleihung der Gesundheitsförderungsprojekte für Menschen mit Behinderung / Hauptpreis meingleichgewicht für Bildungsstätte Sommeri
Un documentplusLondon bleibt top - Schweizer lieben Berlin und Barcelona
Zürich (ots) - Rechtzeitig zur Ferienmesse in Zürich präsentiert travel.ch eine Übersicht der begehrtesten Reiseziele der Schweizer, zu denen auch 2013 wieder die Metropolen dieser Welt gehören. Das belegt eine aktuelle Erhebung des führenden Online-Reisebüros travel.ch. Unbestrittene Nummer 1 der Schweizer ist London. An zweiter Stelle folgt Berlin, ...
Un documentplusPwC-Studie: IPO-Markt lebt auf / IPO Watch Europe Survey, Q4 2012
Zürich (ots) - Im vierten Quartal 2012 stieg das Gesamtvolumen der Börsengänge (Initial Public Offerings - IPOs) in Europa von 4'417 Mio. EUR auf 7'538 Mio. EUR (Q4 2011: 866 Mio. EUR). Die Anzahl IPOs wuchs ebenfalls von 57 auf 70 (Q4 2011: 78 IPOs). Das höchste Emissionsvolumen und die meisten Erstemissionen verzeichnete die Londoner Börse mit 3'929 ...
Un documentplusPwC-Studie: CEOs bleiben weltweit optimistisch / 16th Annual Global CEO Survey 2013
Zürich (ots) - 81 Prozent der Schweizer CEOs sind zuversichtlich, was die Aussichten ihres Unternehmens für die nächsten zwölf Monate angeht. Das entspricht dem globalen Durchschnitt, ist aber optimistischer als im restlichen Europa. Mit Blick auf die kommenden drei Jahre sind die europäischen und ...
Un documentpluseconomiesuisse - Breite Trägerschaft publiziert Richtlinien für Institutionelle Investoren
Zürich (ots) - Vertreter der Wirtschaft, Institutionelle Investoren und Stimmrechtsberater haben heute die «Richtlinien für Institutionelle Investoren zur Ausübung ihrer Mitwirkungsrechte bei Aktiengesellschaften» (Richtlinien) publiziert. Die ...
Un documentplus
stellen-anzeiger.ch GmbH baut den Online-Bereich aus und lanciert mit medicjobs.ch ein neues Job-Portal für den Medizinal- und Pflegebereich im deutschsprachigen Raum
Zürich (ots) - Die Firma stellen-anzeiger.ch baut ihr Dienstleistungsangebot von spezialisierten Internetportalen für Stelleninserate aus und lanciert die ...
Un documentplusMigros 2012: Detailumsatz real um 2,3% gewachsen
Zürich (ots) - Die Migros erzielte in einem schwierigen Marktumfeld und bei einer Negativteuerung von -0,9% einen Detailumsatz von CHF 21,346 Mrd., was einem teuerungsbereinigten Wachstum von 2,3% entspricht. Die zehn Genossenschaften haben ihren Kunden erneut CHF 204 Mio. an Preisabschlägen weitergegeben. Trotz der Negativteuerung von -1,4% und ...
Un documentplusComparis-Hypotheken-Barometer im vierten Quartal 2012 - Hypothekarzinsen: Ein Jahr der Rekorde
Zürich (ots) - Information: Die Tabellen zur Zinsentwicklung und Nachfrage können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Das vergangene Jahr war für den Hypothekarmarkt ein Jahr der Rekorde. Die Zinsen waren so ...
Un documentpluseconomiesuisse - Rechtsvergleich: Minder-Initiative isoliert die Schweiz / Gutachten von Prof. Peter V. Kunz zur Minder-Initiative und zum Gegenvorschlag
Zürich (ots) - Die Annahme der Minder-Initiative würde zu einem nationalen Alleingang und zu einer internationalen gesellschaftsrechtlichen Isolierung der Schweiz führen. Das würde erhebliche Standortnachteile mit sich bringen. Zu diesem Fazit ...
Un documentpluseconomiesuisse - Staatsfinanzen: Gesichert dank Unternehmen
Zürich (ots) - Studie Total Tax Contribution Die grossen Kapitalgesellschaften erwirtschaften für den Staat einen signifikanten Anteil des gesamten Steuereinkommens. Gleichzeitig ziehen sie einen wesentlichen Teil der Steuern für den Fiskus ein. Das zeigt die Studie "Total Tax Contribution", die PwC und economiesuisse zum zweiten Mal vorlegen. Zürich, ...
Un documentpluscomparis.ch zu Sparpotenzial und Kundenzufriedenheit im Schweizer Mobilfunk - 2,6 Milliarden Franken auf Nimmerwiedersehen
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Sparpotenzial der Handynutzer" und die Tabelle "Kundenzufriedenheit Mobilfunkanbieter 2013" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Würden alle Schweizer Handynutzer ...
Un documentplus
Schweizerischer Reisebüro-Verband SRV lanciert Stellenbörse
Zürich (ots) - Der Verband entspricht damit einem praktischen Bedürfnis der Reisebranche. Das neue Online-Jobportal ist auf der SRV-Website öffentlich zugänglich und richtet sich an alle Jobsuchenden, die an einer Anstellung in der Reisebranche interessiert sind. Der SRV versuche den Mitgliedern permanent aus eigenem Antrieb sinnvolle neue ...
Un documentpluscomparis.ch zu den Vorlieben der Schweizer für die Weihnachtsdekoration - Lichter oder Kerzen - auf jeden Fall Frauensache
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken "Weihnachtsdekoration" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die grosse Mehrheit der Schweizer - nämlich 85 Prozent - schätzen den Weihnachtsschmuck. In den ...
Un documentplusPwC-Studie: Regulatorien entscheiden über Standort / "The Impact of New Regulation on the Swiss Alternative Investment Fund Manager Industry"
Zürich (ots) - Für Manager von alternativen Investmentfonds sind regulatorische Fragen und die Haltung der Aufsichtsbehörden bei der Standortwahl entscheidend. Weiche Faktoren, persönliche Gründe und selbst Steuern sind weniger bedeutend als ...
Un documentplusNein zum vorgeschlagenen Weg der «Energiestrategie 2050»
Zürich (ots) - Die «Energiestrategie 2050» des Bundes gefährdet die Versorgungssicherheit mit Strom und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Exportindustrie. Swissmem und scienceindustries, deren Branchen für 73% der Schweizer Güterexporte verantwortlich sind und mit rund 400'000 Mitarbeitenden in der Schweiz über 14% zum BIP beitragen, lehnen die ...
Un documentplusEuropäischer Solarpreis 2012 für 203%-PlusEnergie®-Umwelt Arena geht nach Spreitenbach/AG (Anhang mit Bild)
Zürich/Berlin (ots) - Am Abend des 7. Dezember 2012 wird in Berlin der Europäische Solarpreis 2012 für die PlusEnergie-Umwelt Arena vergeben. Die 203%-PlusEnergie®-Umwelt Arena (PEB) der W. Schmid AG und des Architekten René Schmid in ...
Un documentplusHIG Immobilien Anlage Stiftung
HIG Immobilien Anlage Stiftung: Gutes Geschäftsjahr dank Nachhaltigkeit
Zürich (ots) - Die nachhaltige Anlagestrategie der HIG Immobilien Anlage Stiftung hat sich auch im Geschäftsjahr 2012 wieder bewährt. Das Gesamtergebnis beträgt 37.0 Millionen Franken und übertraf das Vorjahresergebnis um rund 6%. Die Anlagerendite (Performance) beträgt im Berichtsjahr 6.57%. Das ...
Un documentplus
PwC-Studie "Paying Taxes 2013: The Global Picture"
Zürich (ots) - Stabiler Standort Schweiz Das Schweizer Steuersystem zeichnet sich nach wie vor durch seine langfristige Stabilität aus. Diese manifestiert sich auch in der Studie "Paying Taxes 2013: The Global Picture", die PwC, die Weltbank und die International Finance Corporation IFC gemeinsam herausgeben. Sie zeigt, dass eine ganze Reihe von ...
Un documentplusTourismusverband Paznaun - Ischgl
The Scorpions begeistern 13'000 Fans beim Top of the Mountain Opening Concert in Ischgl
Ischgl/Zürich (ots) - Die Festival Opening Woche in Ischgl hat mit dem Konzert der Scorpions am 1. Dezember 2012 ihren Höhepunkt erreicht: Beim Top of the Mountain Opening Concert verwandelten die fünf Rocker die Alpen Lifestyle Metropole in eine wahre "Rock-Zone". Ihr Debüt in Ischgl gab die ...
Un documentplusHEV Schweiz: HEV Immobilienumfrage 2012/13 - Leichtes Abflachen der Preisentwicklung erwartet
Zürich (ots) - Der Wohnimmobilienmarkt war 2012 durch eine hohe Nachfrage und ein knappes Ange-bot geprägt. Für das Jahr 2013 rechnet die Mehrheit der befragten Immobilienexperten zwar immer noch mit steigenden Preisen. Sie gehen jedoch von einer Abschwächung der Preisentwicklung aus. Ein Abflachen ...
Un documentplusPwC-Studie "From vision to decision: Pharma 2020"
Zürich (ots) - Kosten senken, Produkte verbessern Die Pharmabranche steht am Scheideweg. Die Prognosen für die nächsten Jahre sind düster. Danach wird zwar ein Jahrzehnt der erhöhten Produktivität und des Aufschwungs folgen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen aber neue Geschäftsmodelle entwickeln und gezielt in die Forschung investieren. ...
Un documentplusMonster Index Schweiz MIS: Stellenangebot im Internet leicht rückläufig
Zürich (ots) - - Der Monster Index Schweiz MIS® (vormals jobpilot-Index) verliert im Oktober 2012 gegenüber dem Sommerquartal einen Punkt (oder 0,5 Prozent) - Mit 226 Punkten steht der Monster Index Schweiz MIS aber immer noch 10 Punkte höher als im Oktober 2011 - Das Stellenangebot sinkt vor allem ...
Un documentplusPwC-Studie: Medien- und Unterhaltungsbranche wächst dank Digitalisierung / "Swiss Entertainment & Media Outlook 2012-2016"
Zürich (ots) - Weltweit wird die Medien- und Unterhaltungsbranche in den nächsten Jahren zu zwei Dritteln dank dem Digitalbereich wachsen. Dieser globale Trend gilt auch für die Schweiz. Die Konsumenten werden jährlich rund 2,3 Prozent mehr für ...
Un documentplus