Actualités de Zürich,
- Un documentplus
Über 4 Milliarden Franken liegen in Schweizer Haushalten herum
Zürich (ots) - In Zusammenarbeit mit dem Institut für Markt- und Sozialforschung LINK hat das Kleinanzeigenportal tutti.ch eine repräsentative Umfrage zum Thema Secondhand durchgeführt. Über 500 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz wurden mittels Online-Fragebogen im September 2016 zur Nutzung von Secondhand-Angeboten befragt. 1'168 Franken ...
Un documentplusDie Swisscom Directories AG tritt neu als localsearch auf
Un documentplusJeder dritte Rentner-Haushalt mit Ergänzungsleistungen kann die Miete nicht bezahlen
Un documentplusEnergiestrategie 2050 rasch umsetzen
Zürich (ots) - Die Bundesversammlung hat heute das erste Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 verabschiedet. Swisspower begrüsst diese erste wichtige Etappe im geplanten Umbau des Energiesystems. Im Fokus dieses ersten Massnahmenpakets stehen die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Swisspower erwartet ...
Un documentplusDigitaler Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um durchschnittlich 21 Prozent pro Jahr - Unternehmen müssen digitale Transformation vorantreiben
Zürich (ots) - - Roland Berger-Studie: Von 2015 bis 2020 wird der digitale Gesundheitsmarkt von knapp 80 auf über 200 Milliarden Dollar wachsen - Alle Marktteilnehmer entlang der Wertschöpfungskette sind von der Digitalisierung betroffen - auch in ...
Un documentplus
Digitalisierung und Qualität: PwC Schweiz wächst stark
Zürich (ots) - Im Geschäftsjahr 2015/16 hat das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC Schweiz den Nettoumsatz um 10 % auf 704 Mio. CHF gesteigert. PwC Schweiz konnte ihre Nr.-1-Position dank digitaler Transformation und qualitativ hochstehender Dienstleistungen ihrer Mitarbeiter aus 69 Nationen abermals ausbauen. Der ...
2 DocumentsplusTag des Kaffees 2016 / CafetierSuisse-Aktionen für Gastgeber und Gäste
Zürich (ots) - Am 1. Oktober 2016 findet der "Tag des Kaffees" statt, der erstmals gemeinsam mit den neuen "International Coffee Day" am ersten Samstag im Oktober gefeiert wird. Über die Grenzen der Schweiz hinaus, bekommt der Kaffee damit weltweit einen eigenen und einheitlichen Feiertag. ...
Un documentplusPwC-Thesenpapier "Versicherer 4.0: Sensortechnologie und Datenschutz"
Zürich (ots) - Neue Technologien und Mitbewerber wie junge Insurtech-Unternehmen stellen bewährte Geschäftsmodelle der Versicherungsbranche in Frage. PwC Schweiz hat zu diesen Trends fünf Thesen entwickelt: Erstens wollen Kunden massgeschneiderte Pakete, weil sich zweitens ihre Bedürfnisse mit dem gesellschaftlichen Wandel verändern. Drittens sind ...
Un documentplusNeue Roland Berger-Studie: Banken müssen ihre Kreditportfolios besser analysieren / Enormes Potenzial, Ausfallrisiken via Frühwarnsystem zu erkennen
Zürich (ots) - - Massive Ausweitung des weltweiten Kreditvolumens in Emerging Markets von 77 % des BIP im Jahr 2007 auf 128 % im Jahr 2015 - Wirtschaftlicher Abschwung ist immer verbunden mit sprunghafter Zunahme von Kreditausfällen. Banken nutzen ...
Un documentplusMit Blockchain in neue Sphären / Thesenpapier "Blockchain: Fünf Thesen zur Revolution im Finanzdienstleistungssektor" von Strategy&
Zürich (ots) - Blockchain birgt das Potenzial, den Geschäfts- und Transaktionsverkehr - insbesondere die Finanzdienstleistungen - radikal zu verändern. PwC Schweiz hat dazu folgende Thesen entwickelt: Blockchain ... ist ähnlich revolutionär wie ...
Un documentplusInitiative «Grüne Wirtschaft» gefährdet die Industrie in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Initiative «Grüne Wirtschaft» will den Ressourcenverbrauch um 65 Prozent reduzieren. Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist in der Produktion auf Ressourcen angewiesen. Sie hat die Ressourceneffizienz in den vergangenen Jahren kontinuierlich und markant ...
Un documentplus
380'000 Senioren vernachlässigen ihr Hörproblem
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Leichter Anstieg der Angebotsmieten im August
Un documentplusMEM-Industrie: Talsohle durchschritten
Zürich (ots) - Die Auftragseingänge in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) haben im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zur Vorjahresperiode um +9,6 Prozent zugenommen. Die Umsätze lagen hingegen -3,5 Prozent unter dem Wert des Vorjahressemesters, entwickelten sich im zweiten Quartal 2016 aber ebenfalls positiv. Auch bei den ...
Un documentplusStefano Santinelli wird neuer CEO der Swisscom Directories AG
Un documentplusHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Kluge Köpfe für Schweizer Unternehmen: HEKS gibt stellensuchenden Migrantinnen und Migranten ein Gesicht
Zürich (ots) - Beruflich gut qualifizierte Migrantinnen und Migranten aus Ländern ausserhalb der EU sind in der Schweiz häufig arbeitslos oder üben eine ...
Un documentplusNeue Roland Berger-Studie «Quo vadis, Privatbank?» - Umfassende quantitative Analyse des Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken-Universums
Zürich (ots) - Klare Gewinner und Verlierer unter den rund 60 grössten Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken in den letzten 5 Jahren - Langfristiger Wachstumstrend der Kundenvermögen 2015 unterbrochen - 88 Mrd. CHF Nettoneugeld 2015 sind der ...
2 Documentsplus
Prix Chronos - ein Leseprojekt vereint die Generationen
Un documentplusMedieneinladung zur 8. Konsumententagung "Neue Impulse für einen nachhaltigen Konsum" mit Bundesrätin Leuthard
Zürich (ots) - Die 8. Konsumententagung der Direktion Wirtschaftspolitik des Migros-Genossenschafts-Bundes und des Europainstitutes der Universität Zürich widmet sich der Zukunft des nachhaltigen Konsums. Gastreferentin ist Umweltministerin Doris ...
Un documentplusAllianz Cinema 2016: Ein erfolgreicher Start in eine neue Ära
Un documentplusTierschutz ist den Schweizer Forschenden wichtig (DOKUMENT)
Zürich (ots) - Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "Das Tierwohl ist den Schweizer Forschenden wichtig" vom 11.08.2016 um 12:59 Uhr nicht. Es folgt die aktuelle Version. Ausgenommen einige Grossstudien im Bereich der Verhaltensforschung und in Artenschutzprojekten ist die Zahl der Tierversuche in der Grundlagenforschung auch letztes Jahr stabil ...
Un documentplusLohnrunde 2016/2017: Angestellte Schweiz fordern mindestens 0,5 Prozent mehr Lohn
Zürich (ots) - Die Industrie erholt sich allmählich vom Frankenschock und die Produktivität in den Unternehmen steigt. Deshalb müssen auch die Löhne steigen. Forderungen an die Arbeitgeber "Der weltwirtschaftlichen Risiken für die Konjunktur zum Trotz (etwa die Folgen des Brexit) gibt es keine ...
3 Documentsplushomegate.ch-Mietindex: Die Angebotsmieten im Juli 2016 sinken nochmals
Un documentplus
Allianz Cinema mit musikalischem Start
Zürich (ots) - Gerade noch rechtzeitig zum Start der Premiere von Allianz Cinema hatte der Wettergott ein verhältnismässiges Einsehen - nach einem kurzen Regenschauer blieb es trocken, wenn auch etwas kühl. Das Allianz Cinema hat zum 28. Mal vor einem trotz der Wetterkapriolen gutgelaunten Publikum seine Riesenleinwand am Zürichhorn erhoben. Die ...
Un documentplusKontinuität und Aufbruch: Katja Wiesendanger ist neue Direktorin von Pro Juventute / Wechsel an der Spitze der grössten Schweizer Kinder- und Jugendorganisation
Un documentplusSchweizer Retailbanken - Verbesserte Profitabilität und finanzielle Wertschaffung im Jahr 2015
Un documentplusMax Schönholzer wird neuer CEO von Sanitas
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Senkung der Angebotsmieten im Juni 2016
Un documentplusSwissmem: Grosser Publikumsaufmarsch am Swissmem-Industrietag
Zürich (ots) - Über 1'600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich am 30. Juni 2016 in Zürich zum zehnten Swissmem-Industrietag getroffen. Der Anlass unterstrich die grosse Bedeutung der Digitalisierung für die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie). Namhafte ...
Un documentplus