Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Actualités de Zürich,
- Un documentplus
MEM-Industrie: Erholung setzt sich fort
Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) entwickelte sich im ersten Quartal 2018 sehr positiv. Die Auftragseingänge stiegen gegenüber dem Vorjahresquartal um +24,1 Prozent und die Umsätze um +16,4 Prozent. Auch die Güterausfuhren nahmen um +4,9 Prozent zu. Die weiteren Aussichten für 2018 ...
Un documentplusOmbudsman der Schweizer Reisebranche
Jahresbericht des Ombudsmans der Schweizer Reisebranche
Zürich (ots) - Jahresbericht 2017 des Ombudsman der Schweizer Reisebranche Im Bericht zum vergangenen Jahr finden Sie Informationen zu den Schwerpunkten der Rückfragen in Zusammenhang mit Reisen. Das Jahr 2017 war abgesehen von der Insolvenz der Air Berlin ein eher ruhiges Jahr. Dennoch hatte die Ombudsstelle wie jedes Jahr viele interessante Fälle zu ...
Un documentplusSwissmem lehnt Selbstbestimmungsinitiative der SVP ab
Zürich (ots) - Der Vorstand von Swissmem hat die Nein-Parole zur Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» (Selbstbestimmungsinitiative) beschlossen. Die Initiative bringt erhebliche Rechtsunsicherheit für die Schweizer Industrie, weil sie hunderte bestehende, internationale ...
Un documentplusPädagogische Hochschule Zürich
Anmeldungen an der PH Zürich: Weiterhin hohes Interesse am Studium zur Lehrperson
Zürich (ots) - An der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) haben sich auf Beginn des kommenden Semesters im Herbst 727 Personen für die Regelstudiengänge Kindergartenstufe, Kindergarten- und Unterstufe, Primarstufe sowie Sekundarstufe I angemeldet (Vorjahr 759 Personen). Zusätzlich starten ...
Un documentplusClearstream übernimmt Swisscanto Funds Centre Ltd. von der Zürcher Kantonalbank
Luxemburg/Zürich/London (ots) - Clearstream, der Nachhandelsdienstleister der Gruppe Deutsche Börse, erweitert sein Angebot im Fondsbereich durch die Übernahme der Swisscanto Funds Centre Ltd., London (SFCL), von der Zürcher Kantonalbank. Der Verkaufsvertrag wurde am 23. April 2018 von beiden ...
Un documentplus
ITB2B.Asia - Erste digitale B2B-Plattform für die IT-Industrie lanciert
Zürich (ots) - www.itb2b.asia ist live. Balluun und Appsicon Ltd. haben die erste B2B Social-E-Commerce-Plattform lanciert, über die IT-Anbieter, Einkäufer und Wiederverkäufer online mit IT-Produkten handeln können. ITB2B.Asia ist ein Business-Netzwerk für die IT-Industrie im APAC-Raum. Dabei nutzt ...
Un documentplusSwiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Geschäftsgang 2017: Textilbranche im Aufschwung
Zürich (ots) - Erstmals seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses vor drei Jahren wächst der verarbeitende Schweizer Textilsektor wieder. Besonders erfolgreich sind die Exporte von technischen Textilien. Auch die Bekleidungsexporte verzeichnen trotz der hohen Rückwarensendungen im Onlinehandel ein kräftiges Plus. Die Textil- und Bekleidungsindustrie ...
Un documentplusAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Trotz Preisdruck erzielen die Schweizer Autovermieter ein Rekordergebnis
Zürich (ots) - Die Schweizer Autovermieter sahen sich auch 2017 mit einem starken Preisdruck konfrontiert, welcher durch eine verbesserte Währungssituation leicht abgeschwächt wurde. Künftig wird mit neuen Mobilitätsformen auf dem Markt zu rechnen sein. Basierend auf der Prognose für das vergangene ...
Un documentplusOrdentliche Generalversammlung der Balluun AG bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrats
Zürich (ots) - Jahresbericht 2017 genehmigt, Sämtliche Verwaltungsratsmitglieder wiedergewählt, Kapitalerhöhung beschlossen. Die Generalversammlung der Balluun AG, einem international führenden Social-E-Commerce-Anbieter, ist am 29. März 2018 in Zürich allen Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt. ...
Un documentplusSocial E-Commerce «powered by Balluun» jetzt noch leistungsfähiger
Zürich (ots) - Balluun, ein international führender Anbieter von B2B-Social E-Commerce-Lösungen, hat mit dem neusten Relaunch von «Balluun365» das Benutzererlebnis und die mobile Nutzung ihrer Plattform für Online-Marktplätze massgeblich verbessert. Im Mittelpunkt stehen Prozessoptimierungen bei ...
Un documentplusShoptoys365 Finalist bei den Loyalty Magazine Awards in London
Zürich (ots) - Der führende Anbieter von Social E-Commerce Balluun freut sich sehr, drei Nominierungen der digitalen B2B-Plattform für die Spielwarenindustrie, www.ShopToys365.com, bekannt geben zu dürfen. 2015 wurde der digitale B2B-Marktplatz Shoptoys365 (www.shoptoys365.com) im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem SaaS-Anbieter Balluun und der Toy ...
Un documentplus
Migros-Gruppe: Kerngesund in die Zukunft
Zürich (ots) - An der Bilanz-Medienkonferenz des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat Fabrice Zumbrunnen die Herausforderungen und künftigen Schwerpunkte für die Migros erläutert. Die Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 mit 28.1 Mrd. Franken (+1.2%) ein Umsatzplus. Dennoch steht das Ergebnis aufgrund eines anspruchsvollen Umfelds unter Druck, ...
Un documentplus- 2
Absoluter Rekord im Jubiläumsjahr / Ombudsmann der SRG Deutschschweiz über das Jahr 2017
Un documentplus - 2
An «Nestlé-Botox» klebt das Blut tausender Mäuse
Un documentplus Familienplanung ohne Hormone: Aber sicher!
Un documentplusNationalrat muss Mietzinsmaxima für arme Senioren dringend anpassen
Zürich (ots) - Am 14. März 2018 berät der Nationalrat die Reform der Ergänzungsleistungen. Pro Senectute ruft die Parlamentarierinnen und Parlamentarier dazu auf, die Mietzinsmaxima für Beziehende von Ergänzungsleistungen dringend anzupassen. Über 42'000 Haushalte können nicht länger warten. Zu ...
Un documentplusPaul Woodward in Beirat der Balluun AG berufen
Un documentplus
Demografischer Wandel beflügelt autonomes Fahren auf dem Land
Zürich (ots) - Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen - vor allem in ländlichen Gebieten. Ein System aus fahrerlosen Bussen auf festen Routen in Kombination mit ebenfalls automatischen Fahrzeugen für die "letzte Meile" kann vor allem älteren Menschen helfen, am sozialen Leben weiter teilzunehmen. Dies ...
Un documentplusHandel: Acht von zehn Unternehmen haben immer noch keine Omnichannel-Strategie
Zürich (ots) - Wer heute im umkämpften Handelsgeschäft erfolgreich wirtschaften will, kommt an einer durchdachten Omnichannel-Strategie nicht vorbei. Denn die Kunden wollen vor allem eines: sich über alle Kanäle über die Waren informieren und bequem einkaufen können. Doch eine neue Umfrage von ...
Un documentplusMit Umschulungen in eine erfolgreiche Zukunft / Ein Bildungsmodell für Beschäftigte in einem sich verändernden Arbeitsmarkt
Zürich (ots) - Der technologische Wandel in der Wirtschaft schreitet voran. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden künftig vermehrt gezwungen sein, deswegen den Beruf und das Berufsfeld zu wechseln. Das heutige Bildungssystem bietet dafür jedoch ...
Un documentplusMEM-Industrie: Kräftige Zunahme bei Aufträgen und Umsätzen - Ertragslage jedoch noch unbefriedigend
Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) präsentiert sich so gut wie schon lange nicht mehr. Die Umsätze erhöhten sich 2017 im Vergleich zum Vorjahr um +9,4 Prozent. Die Auftragseingänge ...
Un documentplusBeratung für psychisch kranke Eltern / Kooperation von Pro Mente Sana und Kinderseele Schweiz in der e-Beratung von Eltern
Zürich und Winterthur (ots) - Fast jeder Zweite leidet mindestens einmal in seinem Leben an einer psychischen Erkrankung. Viele psychisch kranke Menschen sind Eltern minderjähriger Kinder und Jugendlicher. Sie setzen sich nicht nur mit ihrer ...
Un documentplusHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Einladung zu einer Medienorientierung / "Für sichere und legale Fluchtwege"
Zürich (ots) - Noch niemals zuvor waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Verfolgung wie heute. Ende 2016 waren es 65,6 Millionen. Allein durch den Krieg in Syrien sind 12 Mio. Menschen heimatlos geworden. Wer vor Krieg oder Verfolgung fliehen muss, hat ein Recht auf Schutz ...
Un documentplus
Steigende Anzahl an M&A-Transaktionen mit Beteiligung von Private Equity in Europa - Grosses Interesse chinesischer Investoren an europäischen Firmen
Zürich (ots) - Die Private-Equity-Branche erwartet 2018 mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity (PE)-Gesellschaften als im Vorjahr. Positive Konjunkturaussichten wiegen dabei wirtschaftspolitische Unsicherheiten wie zum Beispiel die schleppenden ...
Un documentplus«Mercosur-Agrar-Gipfel»: Chancen aufzeigen und Verständnis gewinnen sind der richtige Weg
Zürich (ots) - Die Schweizer Exportwirtschaft strebt ein Freihandelsabkommen mit dem «Mercosur» an. Dieses kommt aber nur zustande, wenn der Grenzschutz für die Schweizer Landwirtschaft reduziert wird. Der auf Initiative von Bundesrat Schneider-Ammann einberufene «Mercosur-Agrar-Gipfel» hat zum ...
Un documentplusJedes zweite Unternehmen hat keine zukunftsfähige Lieferkettenstrategie - Supply Chain Planning 4.0 ermöglicht deutliche Effizienzsteigerung
Zürich (ots) - Die Hälfte aller Unternehmen hält ihre eigene Lieferkettenstrategie für veraltet und nicht geeignet für die künftigen Anforderungen. Daher ist für viele Firmen eine Erneuerung der Prozesse unumgänglich, zumal eine ineffiziente ...
Un documentplusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Renten sichern - Schritt für Schritt
Zürich (ots) - Der Schweizerische Arbeitgeberverband hat sich vor den Medien dafür ausgesprochen, AHV und BVG getrennt, etappenweise und in verdaubaren Portionen zu reformieren. Für beide Säulen braucht es rasch eine erste Reformetappe, welche die Renten mittelfristig sichert. Wegen der steigenden Lebenserwartung führt jedoch langfristig kein Weg daran ...
Un documentplusDie Sozialpartner der MEM-Industrie stellen sich gemeinsam gegen die «Kündigungs-Initiative» der SVP
Zürich (ots) - Die Sozialpartner der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) sind sich einig, dass die Bilateralen Verträge I für die Schweizer MEM-Branche von sehr grosser Bedeutung sind. Sie stellen sich deshalb ...
Un documentplusZürcher Kantonalbank steigert Konzerngewinn auf erfreuliche 782 Mio. Franken
Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2017 den Konzerngewinn gegenüber dem Vorjahr um 3% auf 782 Mio. Franken gesteigert. Dazu beigetragen haben vor allem die höheren Erträge im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft sowie die gute Kostendisziplin. Die Ausschüttung an ...
Un documentplus