Actualités de Zürich,
- plus
Das Grand Casino Baden wählt SafeCharge, ein Nuvei-Unternehmen, als Zahlungspartner für seine Online-Plattform
Zürich (ots/PRNewswire) - Eines der ersten lizenzierten Onlinekasinos der Schweiz nutzt die führende Zahlungstechnologie von SafeCharge für seinen iGaming-Dienst SafeCharge, ein Nuvei-Unternehmen, kündigt seine Zusammenarbeit mit dem führenden Schweizer Kasinobetreiber Grand Casino Baden an. Es wird die ...
plusMedia Service: Das Währungsprojekt Libra gründet in Genf weitere Firma
Zürich (ots) - Das von Facebook lancierte Währungsprojekt Libra baut in Genf weiter aus. In der Rhonestadt ist die Firma Libra Networks II GmbH gegründet worden, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Einzige Gesellschafterin der neuen Firma ist die Libra Association, welche als Stiftung die Oberaufsicht über Libra innehat. Libra Networks II GmbH ...
plusMedia Service: Exklusive Immo-Analyse: Hohe Gewinne für Vermieter
Zürich (ots) - In der Gemeinde St. Niklaus im Wallis können Vermieter über 20 Prozent Gewinn auf ihr Eigenkapital erwirtschaften. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Immobilienanalyse aller Deutschschweizer Gemeinden des Datenanbieters Pricehubble für die «Handelszeitung». Bei den Gemeinden mit über 15'000 Einwohnern liegt in Grenchen die höchste Rendite drin ...
plusMedia Service: Indischer Hotel-Riese Oyo Rooms gründet Niederlassung in Zug
Zürich (ots) - Die stark wachsende indische Hotelgruppe Oyo gründet einen Ableger in Zug. Das berichtet die «Handelszeitung». Ein Sprecher der Firma bestätigt die Neugründung der Oyo Hotels Switzerland GmbH: «Die Schweiz ist ein riesiger Markt und hat angesichts der Affinität der Reisenden zu wirtschaftlichen und mittelgrossen Gastgewerbeangeboten viel ...
plusMedia Service: BKW-Chefin Suzanne Thoma: «AKW Mühleberg hat sich für uns gelohnt»
Zürich (ots) - Am 20. Dezember wird das AKW Mühleberg abgestellt. Suzanne Thoma, Chefin der Betreiberfirma BKW, zeigt sich im Interview mit der «Handelszeitung» zufrieden: «Mühleberg hat sich für die BKW definitiv gelohnt.» Auch wenn Mühleberg im Moment nicht profitabel sei. Strompreis und Produktionskosten würden gerade etwa auf der gleichen Höhe liegen. ...
plus
Media Service: Peter Kurer tritt als Sunrise-Präsident wahrscheinlich nicht mehr an
Zürich (ots) - Der Präsident von Sunrise, Peter Kurer, werde sich an der Generalversammlung des Telekom-Konzerns Anfang April nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Dies ist aus dem Umfeld von Sunrise zu hören, schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Man sei gemeinsam daran, eine «gesichtswahrende Lösung» für Kurer zu finden. Es gebe im Moment aber ...
plusMedia Service: Neue Strafuntersuchung im Fall Pierin Vincenz
Zürich (ots) - Der Fall um den Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz ist um ein Kapitel reicher: Die Zürcher Staatsanwaltschaft eröffnet eine Strafuntersuchung gegen unbekannt wegen Bankgeheimnisverletzung. «Wir können die Eröffnung einer solchen Strafuntersuchung bestätigen», sagt Sprecher Erich Wenzinger nach Recherchen der «Handelszeitung». Hintergrund der ...
plusMedia Service: 15 bis 20 Milliarden Unterhaltsrückstau im Nationalstrassennetz
Zürich (ots) - Zwischen dem Bund und den Kantonen bahnt sich ein grosser Konflikt an. Es geht um einen Rückstand am Unterhalt von 383 Kilometer Kantonsstrassen. Sie werden am 1. Januar der Eidgenossenschaft übergeben. Das Geschenkt kommt den Bund offenbar teuer zu stehen. Am 3. Dezember sagte ein Mitglied der ständerätlichen Finanzkommission, Christian Levrat, im ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
223. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / Bombay Bicycle Club geben einziges Schweizer Konzert am m4music 2020
plusBearingPoint reist klimaneutral
Zürich (ots) - Die Unternehmensberatung BearingPoint baut ihr Engagement für klimaneutrales Reisen aus und stellt die Geschäftsreisen aller Konzerngesellschaften klimaneutral. Mit den Kompensationszahlungen fördert BearingPoint ein Projekt zum Schutz des brasilianischen Regenwaldes. Die Emissionen hat die Unternehmensberatung mit dem von ihr entwickelten CO2-Emissionsrechner "LogEC" berechnet. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint stellt die Dienstreisen ...
plusUmsetzung Audiostrategie SRF: umsichtig, gut, richtig
plus
Medienfachverlag Oberauer GmbH
Die Schweizer Journalistinnen und Journalisten 2019: Frauenpower und regionale Helden
Zürich (ots) - Nicoletta Cimmino heisst die «Journalistin des Jahres» 2019. Sie moderiert das «Echo der Zeit» unaufgeregt und kompetent - und steht damit für einen Journalismus, der sich der klickgetriebenen Hektik entzieht. In einem breiten Voting ermittelt das Branchenmagazin «Schweizer Journalist», wer aussergewöhnliche Arbeit geleistet hat. Erstmals seit ...
plusBearingPoint-Studie: Europaweiter Vergleich: Deutschen Banken fehlt es an Effizienz
plusBearingPoint Managerin Katharina Casanova wird als "Global Leader in Consulting" ausgezeichnet
plusBain-Studie zum globalen Luxusmarkt 2019 / Zweite Welle des China-Booms rollt
München/Zürich (ots) - Der weltweite Umsatz mit persönlichen Luxusgütern steigt 2019 um 4 Prozent auf 281 Milliarden Euro - Chinesen kurbeln sowohl Inlands- als auch Auslandskonsum an - Jüngere Käufer werden in Zukunft bis zu 85 Prozent des weltweiten Luxussegments dominieren - Nachhaltiges und sozial verantwortliches Handeln wird von Luxusmarken mehr erwartet ...
plusBundesrat genehmigt Tarifvertrag für innovative Zell- und Gentherapien
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Bekenntnis zur Chancennutzung eines nachhaltigen Finanzplatzes
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst, dass sich der Bundesrat für die Nutzung der Chancen eines nachhaltigen Finanzplatzes einsetzt und sich dabei am Primat marktwirtschaftlicher Ansätze orientiert. Die Versicherer sind bereit, einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Versicherungswirtschaft zu leisten. Nachhaltigkeit ist für Versicherer kein neues Thema. Seit Jahren ...
plus
Pharmastandort Schweiz 2030: Eine starke Branche in einem herausfordernden Umfeld
Zürich (ots) - Die Pharmabranche trägt in einem hohen Masse zu Lebensqualität und Wohlstand der Schweizer Bevölkerung bei. Gleichzeitig bietet die Schweiz innovativen Pharmaunternehmen traditionell attraktive Rahmenbedingungen. Im internationalen Konkurrenzkampf verliert die Schweiz jedoch zunehmend ...
3 Documentsplus«Sports Awards» 2019: Die Top 3 für den «MVP des Jahres» stehen fest
Un documentplusStudie von Bain und Google Schweiz zur Digitalstrategie / Gelungene Mobile-User-Experience steigert Umsatzpotenzial
Zürich (ots) - In der Schweiz entfallen fast 60 Prozent des Online-Traffics auf mobile Endgeräte - Rund 40 Prozent des Onlinegeschäfts in Westeuropa werden mobil abgewickelt - Viele mobile Websites laden zu langsam und schrecken Kunden ab - Mit pointierten taktischen und strategischen Massnahmen lassen sich rasch ...
plusNeue Berufsprüfung der PR-Fachleute findet Anklang / Die eidgenössische Berufsprüfung der PR-Fachleute wurde im vergangenen Oktober erstmals nach neuer Prüfungsordnung durchgeführt
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2019 / 172'800 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
plusDer Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2019 - Neue Indikatoren, neues Spitzenduo
Zürich (ots) - Im Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2019 findet an der Spitze eine Ablösung statt: Neu belegt der Kanton Schwyz den ersten, Appenzell Ausserrhoden den zweiten Platz. Der langjährige Spitzenreiter Aargau belegt neu auf dem Podest Rang 3. Aufsteiger des Jahres ist der Kanton Zug, der sich um ...
Un documentplus
Media Service: Ex-Interio-Manager bringt deutsche Velomarke in die Schweiz
Zürich (ots) - Der Deutsche Velo- und E-Bike-Hersteller Rose Bikes wird in der Schweiz mit eigenen Läden aktiv. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Firma aus dem Westmünsterland wird mit einem Joint Venture aktiv, das vom ehemaligen Ikea-, Möbel-Pfister- und Interio-Marketingmann Carlos Friedrich geführt wird: «Im Frühling 2020 ...
plusMedia Service: Die IST Investmentstiftung bietet die besten 3a-Fonds
Zürich (ots) - Noch bis Ende Jahr kann in steuerbegünstigte 3a-Fonds einbezahlt werden. Deshalb hat die Hochschule für Wirtschaft in Freiburg diese Anlagemöglichkeit exklusiv für die «Handelszeitung» analysiert. Die besten Noten erhalten die 3a-Fonds der IST Investmentstiftung. Insgesamt zeigt die Studie, dass noch immer sehr viele, sehr teure 3a-Fonds am Markt ...
plusMedia Service: Milliardenprojekt Bioceánico: Dämpfer für Schweizer Firmen
Zürich (ots) - Schweizer Unternehmen hatten auf Grossaufträge vom Milliarden-Dollar-Bahnprojekt Bioceánico gehofft. Diese Hoffnungen wurden zerschlagen, als Boliviens Ex-Staatschef Evo Morales ins Exil nach Mexiko flüchtete. «Das Ding liegt auf Eis», sagt Swissrail-Präsidentin Michaela Stöckli zur «Handelszeitung». Es fehlen die Gelder und die politischen ...
plusMedia Service: Aduno-Chef Schönholzer: «Revolut dumpt den Markt»
Zürich (ots) - Aduno-Chef Max Schönholzer kritisiert Konkurrentin Revolut für ihre aggressive Preispolitik: «Revolut dumpt den Markt», sagt er in einem Interview mit der «Handelszeitung». Er glaube nicht, dass der britische Online-Kartenanbieter «mit diesen Ertrags- und Kostenstrukturen einen Profit machen» könne. «Revolut hat eine gute App, das muss man ...
plusMedia Service: Bankenprofessor: «Die Postfinance ist ein Relikt»
Zürich (ots) - Für den emeritierten Zürcher Bankenprofessor Urs Birchler hat sich die Postfinance überlebt, wie er im Interview mit der «Handelszeitung» sagt. Die Existenzberechtigung der Postfinance bestehe eigentlich in der Grundversorgung der Bevölkerung mit Zahlungsverkehrsdienstleistungen, sagt Birchler. Dazu gehöre ein Netz von zu Fuss erreichbaren Filialen und eine Staatsgarantie für Postfinance-Gelder. ...
plusMedia Service: Schweizer Firmen bahnen bereits Gegengeschäfte für Kampfjetbeschaffung an
Zürich (ots) - Die Kampfjethersteller Airbus, Dassault, Boeing und Lockheed Martin umwerben Schweizer Firmen für Gegengeschäfte («Offset») zur Rüstungsbeschaffung. Dies zeigt eine Recherche der «Handelszeitung». Rund 400 kleine und mittelgrosse Schweizer Betriebe bieten Sicherheitstechnologie im Sinne des Bundes an. Sie stehen im Fokus der Hersteller. In der ...
plus