SBV Schweiz. Baumeisterverband
Actualités de Zürich,
- plus
Globus: Erneute Umsatzverlagerung von Stationär zu Online
Zürich (ots) - Die Globus-Gruppe erzielte 2019 einen Nettoumsatz von 762,7 Mio. Franken, was einem Minus von 5.6% entspricht. Der Umsatzrückgang kam primär aufgrund von Filialschliessungen zustande, welche infolge der Integration der Marken Schild und Herren-Globus in Globus erfolgten. Auf vergleichbarer Fläche konnte der Umsatz in den Filialen gehalten werden. Sehr erfreulich entwickelte sich wiederum der Onlineshop, ...
plusM&A: Ein Drittel weniger Deals im Jahr 2019
Zürich (ots) - 2019 waren Schweizer Unternehmen an insgesamt 489 Übernahmen und Fusionen (Mergers & Acquisitions, M&A) mit einem Volumen von 70,304 Milliarden Franken beteiligt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Einbruch um über 35 Prozent (M&A) respektive 34 Prozent (Volumen). Dies zeigen die neusten Zahlen, welche die auf Unternehmenstransaktionen spezialisierten The Corporate Finance Group (TCFG) für die ...
plusChefwechsel bei The Body Shop Schweiz
Zürich (ots) - Beim Schweizer Ableger von The Body Shop kommt es erneut zu einem Wechsel an der Spitze. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die bisherige Unternehmensleiterin Sonja Grampp, die erst im Mai 2018 die Leitung von The Body Shop Switzerland übernommen hat, verlasse das Unternehmen auf persönlichen Wunsch, bestätigt das Unternehmen. Als Nachfolger übernimmt Adrian Känel, der ...
plusKünftiger Migros-Bank-Chef plädiert für Open Banking und Partnerschaften
Zürich (ots) - Banken sollten aufhören, alles selber machen zu wollen. Das sagt der designierte Chef der Migros Bank, Manuel Kunzelmann, gegenüber der «Handelszeitung». Für vollständige Eigenentwicklungen hätten die Banken mit Blick auf die zu erwartende Wettbewerbsdynamik gar keine Zeit mehr. «Neue Akteure wie die Fintechs Revolut und N26 zeigen, wie schnell ...
plusFlughafen Zürich zeigt sich offen für eine Partnerschaft im Auslandsgeschäft
Zürich (ots) - Der Flughafen Zürich erwägt, für sein Auslandsgeschäft Investoren an Bord zu holen. «Die Nachfrage nach Infrastrukturinvestitionen ist global sehr hoch. Ich kann mir vorstellen, dass wir mittel- und langfristig einen Investor hinzunehmen», sagt Flughafen-Zürich-Finanzchef Lukas Brosi im Interview mit der «Handelszeitung». «Wir möchten ...
plus
Gebührenfalle Immobilienkauf
Zürich (ots) - Schweizweit erstmalig und exklusiv hat die «Handelszeitung» die Gebühren bei einem Hauskauf in den Kantonen untersucht. Beim Kauf einer Immobilie kommen teilweise mehrere zehntausend Franken an Gebühren hinzu. Am teuersten wird es in im Kanton Freiburg, wo fast 30'000 Franken an Gebühren für den Kauf einer Immobilie im Wert von 850'000 Franken hinzukommen. Nach Freiburg gehören Graubünden (20'000 Franken) und Luzern (18'000 Franken) zu den schlimmsten ...
plusEx-Novartis-Forscher droht in den USA eine hohe Strafe
Zürich (ots) - Der ehemalige Novartis-Forscher, der von der amerikanischen Justiz beschuldigt wird, Teil einer Verschwörung gegen den britischen Pharmakonzern GSK zu sein, ist vor Weihnachten von der Schweiz postwendend an die USA ausgeliefert worden. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Der zwischen 2008 und 2014 am renommierten Friedrich Miescher Institute in Basel beschäftigte chinesische Krebsspezialist ...
plusWEF 2020: Mittwoch, 21. Januar, wird zum Tag der Vegetarier
Zürich (ots) - Am Dienstag, 21. Januar, startet das World Economic Forum in Davos; am Mittwoch, 22. Januar, wird der Wirtschaftsgipfel zur fleischfreien Zone, wie «Handelszeitung»-Recherchen zeigen. Dann wird im Kongresszentrum ausschliesslich pflanzenbasierte Kost serviert. WEF-Chef Klaus Schwab hat die Kantine am WEF-Hauptsitz in Cologny GE bereits vor Monaten - jeweils mittwochs - als fleischfrei erklärt. Kontakt: ...
plusCredit Suisse: Finma-Bericht in Strafverfahren zugelassen
Zürich (ots) - Das Genfer Zwangsmassahmengericht hat entschieden, dass ein Bericht der Finanzmarktaufsicht Finma zu Geldwäschereimängeln bei der Credit Suisse in eine laufende Strafuntersuchung gegen die Bank einfliessen darf. Der verfahrensführende Genfer Staatsanwalt Yves Bertossa hatte die Entsiegelung des Finma-Berichts verlangt. «Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass sie Zugang zu dem von Ihnen genannten ...
plusManager kaufen weiter Aktien der eigenen Firmen
Zürich (ots) - Die Chefs und Verwaltungsräte setzen weiter auf den Erfolg der eigenen Firmen. Das zeigt eine Auswertung der Managementtransaktionen durch die «Handelszeitung». Der Hauptbefund: Die Manager investierten auch letztes Jahr ungebremst in die Aktien der eigenen Unternehmen. Gleichzeitig hielten sie oft an ihren Positionen fest: Die Verkäufe von Aktien der eigenen Firmen sanken im Durchschnitt auf ein ...
plusMedbase und Hirslanden gehen wegweisende Kooperation ein
Winterthur/Zürich (ots) - Die Hirslanden-Gruppe und die Medbase Gruppe bündeln zukünftig ihre Kompetenzen in der ambulanten und der stationären Medizin und wollen gemeinsam in die wohnortnahe integrierte medizinische Versorgung investieren. Ziel der Kooperation ist es, die integrierte ambulante und stationäre medizinische Versorgung wohnortnah zu stärken und zu optimieren. Mit dem Aufbau eines partnerschaftlich ...
plus
Top10 Kündigungsgründe: Warum PR-Profis gehen
plusNeue Publikation von Avenir Suisse: «Die Zukunft der Sicherheitspolitik in Europa. Think Tank Report»
Zürich (ots) - Unter dem Titel «The Future of Transnational Security on the European Continent» findet von 16. bis 17. Januar 2020 am Flughafen Zürich der vierte von Avenir Suisse veranstaltete internationale Think-Tank-Summit statt. Im ...
Un documentplus- 2
Führungswechsel bei atrete
plus Rechnungsübersetzer schafft mehr Transparenz
plusWie die Mitarbeitenden die Unternehmen zu mehr Klimaschutz bewegen - Angestellte Schweiz und swisscleantech spannen zusammen
Olten/Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz und swisscleantech spannen zusammen, um den Dialog und die Mitwirkung zum Thema Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu lancieren die beiden Verbände spezifische Schulungen. Ziel ist, dass Mitarbeitende vermehrt Einfluss auf die ökologische Ausrichtung ihrer Unternehmen ...
plusCoca-Cola Schweiz und PET-Recycling Schweiz belohnen das Rezyklieren von PET-Flaschen mit tosendem Applaus / Recycling-Aktion an den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne
plus
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband mit neuem Auftritt
plusNein zum Quotenwahnsinn - Nein zur Mieterverbandsinitiative
Zürich (ots) - Am 9. Februar stimmen wir über die Mieterverbandsinitiative ab. Die Forderungen der Initianten bedeuten quasi eine Verstaatlichung des Schweizer Wohnungsmarktes. Eine breite Allianz bestehend aus BDP, CVP, FDP, GLP und SVP sowie zahlreichen Verbänden lehnt die Initiative ab. Auch der HEV Schweiz ist dezidiert dagegen und unterstützt die Gegenkampagne "Nein zur Mieterverbandsinitiative". Die Initianten ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps 2020 / Die Welt tanzt landesweit auf 38 Bühnen
plusSchweizerische Evangelische Allianz
Gegen Hass - aber für Meinungsfreiheit / SEA lehnt Erweiterung der Rassismus-Strafnorm um sexuelle Orientierung ab
plusGrosses Ranking: Das sind die besten Spas der Alpen
Zürich (ots) - In den Top-Fünf der besten Wellbeing-Oasen der Alpen dominieren Schweizer Hotels. Das zeigt das neue Spa-Ranking der «Handelszeitung». Mit dem «Alpina» in Gstaad, dem «Tschuggen» in Arosa, dem «Dolder» in Zürich und dem «Bürgenstock» in Obbürgen liegen vier der fünf Top-Hotels in der Schweiz. Sie müssen sich allerdings vom Seriensieger «Schloss Elmau» im Bundesland Bayern geschlagen ...
plusHelsana übertrumpft Konkurrenz bei Grundversicherungen
Zürich (ots) - Kein anderer Kassenkonzern wächst so stark wie die Helsana-Gruppe. Dies zeigt eine Umfrage der «Handelszeitung» unter den 15 grössten Anbietern. Bereits auf Anfang 2019 konnte die Helsana 66'000 neue Kunden in der obligatorischen Grundversicherung akquirieren. Dieses Ergebnis hat die Nummer zwei der Branche auf Anfang 2020 noch deutlich übertroffen, wie die «Handelszeitung» aufgrund von ...
plus
Der Flughafen Zürich lanciert neues dynamisches Preissystem für Parkhäuser
Zürich (ots) - Der Flughafen Zürich führt ab Mitte 2020 schrittweise ein neues System zur dynamischen Preisgestaltung der online buchbaren Parkplätze ein. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. «Neu erfolgt die Ermittlung der Preise nicht mehr nur manuell, sondern wird durch künstliche Intelligenz unterstützt», bestätigt ein Sprecher. ...
plusInvestor Daniel Gutenberg: «Es fehlen risikobereite Startupers»
Zürich (ots) - Gemäss dem renommierten Startup-Investor Daniel Gutenberg ist in der Schweiz nicht das Risikokapital der limitierende Faktor, sondern die Jungunternehmerpersönlichkeiten, welche die Startups führen sollen. «Es gibt mehr als genug Kapital für Startups. Was uns dagegen fehlt, sind hungrige Startupers». Es fehle also an jungen Unternehmern, die anpacken und etwas reissen wollten, meint er. Den in Genf ...
plusDaimler-Präsident Bischoff: «Keine Firma verdient mit Elektroautos Geld»
Zürich (ots) - Im Gespräch mit der «Handelszeitung» offenbart Manfred Bischoff, Präsident des weltgrössten Premiumwagenherstellers Daimler, die Herausforderungen der Elektromobilität. «Keine Firma verdient im Moment mit Elektroautos Geld», sagt der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Daimler AG. Grund dafür seien die nach wie vor hohen Kosten für Batterien, ...
plusBaumarkt-Kette Jumbo mit neuem Chef
Zürich (ots) - Jumbo hat einen neuen Chef. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Seit November leitet Thomas Spichtig die Schweizer Baumarkt-Kette, wie ein Firmensprecher bestätigt. Im Januar 2019 hatte der damalige Jumbo-Chef Jérôme Gilg das Unternehmen verlassen und wurde neuer Manor-Chef. Vor seinem CEO-Posten bei Jumbo war Spichtig für Samsung Electronics tätig. In jüngeren Jahren war ...
plusStudie «Mietzinsentwicklung 2000 bis heute» des SVIT Schweiz: Sinkender Anteil der Wohnkosten am Budget der Mieterhaushalte
Zürich (ots) - Die Immobilienwirtschaft steht in der Kritik, dass die Mietpreise in der Schweiz in den letzten Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen sind und einen wachsenden Anteil des Haushaltsbudgets verschlingen. Doch das Gegenteil ist ...
Un documentplus- 2
Deklaration entlarvt skrupellose Läden voller Qualpelz
plus