Actualités de Zürich,
- plus
Medienfachverlag Oberauer GmbH
Die Ohren eines Vizekanzlers und ein müder Don Quijote
Berlin/Zürich/Wien (ots) - Eine der ungewöhnlichsten Geschichten überhaupt: Der Adlatus des österreichischen Vizekanzlers machte peng, peng, peng und Österreichs Regierung fällt tot um. Rechercheteams der "Süddeutschen Zeitung" und des "Spiegels" hatten ein Video mit Heinz-Christian Strache penibel auf seine Authentizität überprüft und danach eine Regierung gestürzt. Warum sie sich dabei so intensiv für die ...
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Abermals gestiegenes Prämienvolumen der Privatversicherer im Jahr 2019
Zürich (ots) - Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: 2019 ist das Prämienvolumen sowohl im Nichtlebens- als auch im Lebensversicherungsgeschäft gegenüber dem Vorjahr abermals gestiegen (+ 1,7 Prozent beziehungsweise + 0,6 Prozent). Die Privatversicherer machen bruttowertschöpfungsmässig rund die Hälfte des Schweizer ...
plus"Autonomes Fahren der Zukunft" - internationale Umfrage von AlixPartners / Konsumenten wollen abwarten: Kaufinteresse an autonomen Fahrzeugen ist noch gering
Zürich (ots) - - Viele sehen Vorteile von hochautomatisierten Autos in Sachen Komfort - Deutlicher Preisaufschlag schreckt derzeit aber noch vom Kauf ab - Mehrheit möchte mindestens fünf Jahre mit einer Anschaffung warten - Sicherheitsbedenken spielen vor allem in westlichen Ländern eine Rolle - Robotaxis als ...
plusPersonalie bei Bain & Company / Dirk Vater leitet Praxisgruppe Financial Services in EMEA
München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat Dr. Dirk Vater zum neuen Leiter der Praxisgruppe Financial Services im Raum Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Seine neue Führungsverantwortung hat er zum 1. Januar 2020 übernommen. Bereits seit Jahren trägt die Beratung von Banken und Versicherungsunternehmen ...
plusSyngenta-Chef Erik Fyrwald verspricht eine «noch stärkere Präsenz» in der Schweiz
Zürich (ots) - Syngenta-Konzernchef Erik Fyrwald hält Befürchtungen entgegen, die Anfang Jahr angekündigte Bildung einer Syngenta-Gruppe mit der ebenfalls vom chinesischen Staatskonzern Chemchina kontrollierten Adama werde die Präsenz des Unternehmens in der Schweiz schwächen. Das Gegenteil sei der Fall, sagte er der «Handelszeitung» im Gespräch. Monthey im ...
plus
Einkaufszentrum Glatt steigert Umsatz und intensiviert Tiktok-Monitoring
Zürich (ots) - Das Glattzentrum in Wallisellen, grösstes Shoppingcenter der Schweiz, hat den Umsatz 2019 gesteigert. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Umsatz für 2019 liege «leicht über 600 Millionen Franken», bestätigt Glatt-Geschäftsführer Rageth Clavadetscher; 2018 waren es 597 Millionen. Die Umsatzsteigerung sei trotz ...
plusFacebook-DACH-Chef übt sich in Demut und forciert Schweiz-Geschäft
Zürich (ots) - Der DACH-Chef von Facebook, Tino Krause, räumt im Interview mit der «Handelszeitung» einen hohen Veränderungsbedarf bei dem Social-Media-Giganten ein: «Wir müssen uns ändern. Und ja, wir müssen uns der Verantwortung stellen. Wir können uns nicht wegducken», sagt Krause zu Themen wie Datenpannen, dem Vorwurf von Wahlmanipulationen und ...
plusEx-Credit-Suisse-COO Pierre-Olivier Bouée verliert wegen fristloser Kündigung bis zu 7 Millionen Franken
Zürich (ots) - Mitte Dezember sprach Credit-Suisse-Präsident Urs Rohner gegenüber COO Pierre-Olivier Bouée die fristlose Kündigung aus, weil Bouée die Beschattung eines weiteren CS-Konzernleitungsmitglieds nicht offengelegt hatte. Die fristlose Kündigung habe für Bouée finanzielle Einbussen zur Folge, ...
plusGlobus-Verkauf vor dem Abschluss
Zürich (ots) - Der Plan der Migros, ihre Warenhausgruppe Globus zu verkaufen, geht in die entscheidende Phase. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Diese Woche trifft sich die Migros-Verwaltung im Landhaus Gubel am Zürichsee. Dort dürften die Weichen für den Globus-Verkauf gestellt werden. «Der Verkaufsprozess für die Globus-Gruppe ist wie geplant im Gang», heisst es seitens der Migros, «und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte dieses ...
plusAmag lanciert Online-Verkauf
Zürich (ots) - In der Schweiz werden bislang nur die Fahrzeuge von Tesla online verkauft. Ab März ändert sich das. Mit der Amag steigt der grösste Autohändler des Landes ins Online-Business ein. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Start erfolgt Anfang März, wie Firmensprecher Dino Graf bestätigt. «Im Rahmen des bereits im ersten Quartal 2020 geplanten Relaunchs von Amag.ch wird Amag Retail ein innovatives, integriertes ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
23. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / Von Future Pop bis New Jazz: das komplette Programm vom m4music 2020
plus
Medienfachverlag Oberauer GmbH
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Journalistinnen und Journalisten des Jahres der Schweiz
Zürich (ots) - Am Montagabend, 27. Januar, fand im Museum für Gestaltung in Zürich die Feier für die Journalistinnen und Journalisten des Jahres statt. Mit knapp 200 Gästen war die Veranstaltung ausgebucht. Zum 15. Mal hat das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" die Besten der Besten gesucht - und gefunden. In der Dezember-Ausgabe, die im shop.oberauer.com ...
plusPwC Schweiz und ImmuniWeb für mehr Cybersicherheit in KMU's
Zürich (ots) - Zwei führende Unternehmen für Cybersicherheit bündeln ihre Kompetenz, um im Rahmen ihres Lösungsansatzes die Sicherheit von kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs) zu verbessern. Der Ansatz konzentriert sich auf die drei Hauptaspekte der Cybersicherheit: Mitarbeitende, Prozesse und Technologie. 2019 wurden eine Vielzahl von Unternehmen in der Schweiz und in Europa Opfer von gravierenden ...
plusRepräsentative Umfrage: Schweizer KMU blicken optimistisch in das neue Jahr, Angst macht die Cyber-Kriminalität
Un documentplus- 2
Coca-Cola bekennt sich zu einer vielfältigen Schweiz ohne Diskriminierung
Un documentplus Herr und Frau Schweizer lieben Ferienwohnungen in der Heimat
Zürich (ots) - e-domizil, der grösste Schweizer Online-Vermittler von Ferienwohnungen und Ferienhäusern verbucht für das Jahr 2019 erneut steigende Buchungszahlen für das Reiseland Schweiz. Umsatztechnisch ergab sich daraus für den Heimmarkt ein stolzes Plus von 15 Prozent. Zu den Gewinnern gehören vor allem Vermieter mit Nischenprodukten in den bekannten Ferienregionen wie in Graubünden, Tessin und dem Berner ...
plusSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Milizsystem in Gefahr - die Verantwortung der Wirtschaft? Die Schweizer Kader Organisation lädt ein zur Diskussion über die Bedeutung von Freiwilligenarbeit - am LeaderCircle vom 5. März in Zürich
plus
Claudine Blaser Egger wird neues Geschäftsleitungsmitglied von Helsana
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung 10. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb / 480'000 Franken für das Dokumentarfilmprojekt «Les Nouvelles Èves»
plusHirslanden-Chef Daniel Liedtke setzt auf Nahversorgung
Zürich (ots) - Daniel Liedtke, Konzernchef der grössten Privatklinikkette der Schweiz, setzt auf die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung. Das sagt er im Interview mit der «Handelszeitung». Ziel der dieser Tage bekannt gewordenen Vereinbarung mit der Migros-Tochter Medbase sei es, die Kräfte zu bündeln. Hirslanden stehe für Akutmedizin und für qualifizierte spezialärztliche Diagnostik und ...
plusRaiffeisen: Put-Optionen bei Investnet-Beteiligungsnahme nicht ausgewiesen
Zürich (ots) - Raiffeisen gab bei der Beteiligung am KMU-Vehikel Investnet 2012 an die Firmengründer Put-Optionen aus. Deren Wert wurde Mitte 2015 auf mindestens 40 und höchstens 100 Millionen Franken geschätzt. Wie Recherchen der «Handelszeitung» nun zeigen, sind diese Optionen in den öffentlich einsehbaren Raiffeisen-Geschäftsberichten zwischen 2012 bis 2014 ...
plusMigrolino will mit neuem Verkaufsautomaten schweizweit expandieren
Zürich (ots) - Die Migros-Tochter Migrolino lanciert einen neuartigen Verkaufsautomaten. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Handelsformat «Pick-me 24/7» ist in einem Schiffscontainer untergebracht, funktioniert rund um die Uhr, bietet 400 Produkte und wird von zwei Roboterarmen im Hintergrund betrieben. Aktuell steht ein erster ...
plusEx-Novartis-Chef Vasella muss Rindfleischmarke löschen
Zürich (ots) - Daniel Vasella unterliegt in einem Markendisput einem spanischen Charcuterie-Konzern. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Ex-Novartis-Chef wollte für Fleisch von seiner Farm in Uruguay die Marke «1901» schützen lassen. Mit der gleichen Marke war aber bereits ein spanischen Schinkenproduzent am Markt. Vasella musste deswegen nun seine Marke «1901» löschen lassen. ...
plus
Millionenschweres Felstresor-Projekt im Brünigmassiv geplant
Zürich (ots) - Die Firma Brünig Mega Safe plant im Zentralschweizer Bergmassiv auf einer 62'000-Quadratmeter-Parzelle den Bau von Felstresoren für Wertgegenstände oder sensible Daten. «Bis zu hundert Hochsicherheitskavernen könnten im Endausbau entstehen», sagt Thomas Gasser, Initiant des Brünig-Mega-Safe-Projekts, in der neusten Ausgabe der «Handelszeitung». ...
plusAdriatik Salihi startet als Junior Account Manager bei news aktuell (Schweiz) AG
plusÜber 50'000 Cupholder machen auf Demenz aufmerksam
plusPro Infirmis spricht am World Economic Forum (WEF) in Davos / Für eine inklusive Gesellschaft: Pro Infirmis fordert am WEF gleiche Rechte für Menschen mit Behinderung
plusIrreführende Polemik der Mieterverbands-Kampagne
Zürich (ots) - Die Kampagne der Mieterverbandsinitiative will mit emotionalen Angriffen von der Diskussion über ihre untauglichen Vorschläge ablenken. Eine sachliche Betrachtung zeigt: Die vorgeschlagenen Instrumente können die vorhandenen Probleme nicht lösen. Um von seinen unausgegorenen Vorschlägen - Quoten, Subventionen und klimafeindliche Sanierungsvorschriften - abzulenken, drischt das Initiativkomitee in ...
plusMangelndes Vertrauen in digitale Strategie der Banken
München/Zürich (ots) - Aufgrund von Divergenzen zwischen langfristiger Vision und kurzfristiger Leistung befindet sich die Finanzdienstleistungsbranche auf Kollisionskurs. Das zeigen die Ergebnisse des diesjährigen State of Financial Services Report der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman. Finanzdienstleister versuchen das Unternehmen der Zukunft aufzubauen. Ihre mangelnden Fortschritte schüren jedoch die ...
plus