VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Actualités de Zürich,
- 2plus
"Sports Awards": Einladung digitales Medienzentrum
plusTania Micki wird neues Mitglied des Stiftungs- und Verwaltungsrates der EHL Holding SA
Un documentplusNachhaltiges und sinnvolles Geschenk: Es summt unter dem Weihnachtsbaum!
Un documentplus- 2
Digitale Transformation - ein neuer Wind bläst durch das Glarnerland
Un documentplus Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2020 / 201'600 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
plus
Bundesrat anerkennt Schutzkonzepte des Gastgewerbes
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die neue Verordnung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie verabschiedet. Dabei hat er dem Druck der Nachbarländer nicht kleinbeigegeben. Das Gastgewerbe hat in den letzten Monaten bewiesen, dass die Schutzkonzepte greifen. GastroSuisse begrüsst, dass der Bundesrat den Wintersport trotz des Drucks aus Nachbarländern nicht verbieten will. Diese Wintersaison steht im Zeichen des ...
plusSchon wieder Stellenabbau bei GE / Abbau-Salamitaktik von General Electric geht weiter
Bern/Zürich/Olten, 4. Dezember 2020 (ots) - General Electric hat heute den x-ten Stellenabbau in kurzer Zeit angekündigt. Betroffen wären bis zu 83 Stellen im Bereich Steam Power und beim Tochterunternehmen FieldCore. Das Vorgehen von GE, im Monatsrhythmus neue Massenentlassungen anzukündigen, ist respektlos gegenüber der Belegschaft. Die Beschäftigten, die ...
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
SVV begrüsst die Strategie des Bundesrats für einen zukunftsfähigen Finanzplatz
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die am 4. Dezember 2020 vom Bundesrat publizierte aktualisierte Finanzplatzstrategie. Diese stellt die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit des Finanzplatzes ins Zentrum und betont die Ambition des Bundesrats, mit optimalen Rahmenbedingungen auch weiterhin eines der wichtigsten globalen ...
plusUNICEF Schweiz und Liechtenstein
UNICEF: Hilfsaufruf für 190 Millionen Kinder
plusThe Geneva Association, Zurich
Neue Führungskräfte bei der Geneva Association legen den Schwerpunkt auf Haftpflichtrisiken und Aktivitäten in China
Zürich (ots/PRNewswire) - - Darren Pain wird mit Wirkung zum 1. Januar 2021 Direktor der Geneva Association für Haftpflichttrends. Als Finanzökonom war Darren Pain ein leitender Autor des Swiss Re Institute und hatte mehrere Funktionen bei Zentralbanken inne. - Jianzhong Yao trat der Organisation als Senior ...
plusSchweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG)
Nicola Forster neuer Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) / "Partizipativ agierende Persönlichkeit mit klaren Visionen"
plus
Profitabilität bei den Privatbanken in der Schweiz nimmt weiter ab - Positionierung über Nachhaltigkeitsthemen wird zum strategischen Imperativ
Zürich (ots) - - Die verwalteten Vermögen der Privatbanken in der Schweiz sind seit 2011 um durchschnittlich 6% p.a. gewachsen, wobei die positive Marktentwicklung für rund 65% des Wachstums verantwortlich war. - Auch während Covid-19 haben sich ...
Un documentplus- 3
Medienmitteilung: 360 Grad Japan - Virtuelle Horizonterweiterungen
Un documentplus "Sports Awards": Wer wird zur besten Sportlerin und wer zum besten Sportler der letzten 70 Jahre gekürt?
plusOnline Home Market Analysis (OHMA): Nachfrageboom im 3. Quartal - Eigentumswohnungen verkaufen sich schneller als vor Corona
Un documentplus- 5
Sexuelle Belästigung in der Barbie-Fabrik
Un documentplus Swiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Ständerat unterstützt Abschaffung der Industriezölle: Das Ziel rückt näher
Zürich (ots) - Swiss Textiles ist begeistert, dass der Ständerat heute die Abschaffung der Industriezölle gutgeheissen hat. Eine Hürde ist somit geschafft. Nun wird sich der Nationalrat erneut über das Geschäft beugen müssen. Mit 28 zu 14 Stimmen hat sich der Ständerat heute für die Abschaffung der Industriezölle ausgesprochen. Damit hat er gezeigt, dass er ...
plus
Willkürlicher Zwangseingriff in Geschäftsmietverträge scheitert auch im Ständerat
Zürich (ots) - Der Bundesrat lehnte einen pauschalen Staatseingriff in bestehende Mietverträge stets ab. Wie der Nationalrat hat nun auch der Ständerat ein Covid-19-Geschäftsmietegesetz verworfen. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst diesen Entscheid. Ein genereller Zwang für einen Erlass von 60% der vereinbarten Geschäftsmieten wäre willkürlich und ...
plusZwei innovative Unternehmen verändern den Pendlerverkehr
Zürich/Spreitenbach (ots) - Velopa und Urban Connect, die beiden führenden Unternehmen für urbane Mobilität und Mobilitätsinfrastruktur in der Schweiz, spannen als Partner zusammen. Gemeinsam bieten sie nachhaltige Mobilitätslösungen, um den Wandel im Pendlerverkehr voranzutreiben. Das Zürcher Startup Urban Connect und Velopa gehen eine Kooperationspartnerschaft ein. Daraus entstehen ganzheitliche ...
plusExklusive Bain-Karriereveranstaltung für Frauen / "Jumpstart" weckt digitalen Pioniergeist
München / Zürich (ots) - Das Recruiting-Format "Jumpstart your Internship - das Event für Frauen auf der Überholspur" von Bain & Company geht in die zweite Runde. Am 28. und 29. Januar 2021 können die Teilnehmerinnen den Digital Discovery Hub im Berliner Büro der internationalen Unternehmensberatung virtuell ...
plus- 5
Glücksmomente und Weihnachtsstimmung mit den 100 schönsten Backrezepten von Betty Bossi
Un documentplus Hypothekarischer Referenzzinssatz für die Mieten bleibt unverändert tief
Zürich (ots) - Der am 1. Dezember 2020 publizierte mietrechtliche Referenzzinssatz bleibt erwartungsgemäss unverändert auf dem tiefen Stand von 1.25 %. Damit ergibt sich zurzeit kein neuer Anpassungsbedarf für die Mietzinsen. Der Referenzzinssatz basiert auf der vierteljährlichen Erhebung des durchschnittlichen Hypothekarzinssatzes im Hypothekenbestand der ...
plusEröffnung Covid-19 Testzentrum für Schnelltests und PCR-Tests in Zürich beim Paradeplatz
plus
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4Ehemalige Zirkusbärin zieht schon bald ins Arosa Bärenland ein
plus- 2
Too Good To Go rettet in Zürcher Bäckereien-Confiserien monatlich 6250 Mahlzeiten
plus - 2
Too Good To Go rettet in Luzerner Bäckereien-Confiserien monatlich 1800 Mahlzeiten
plus - 2
Too Good To Go rettet in Basler Bäckereien-Confiserien monatlich 2500 Mahlzeiten
plus - 2
Too Good To Go rettet in Thurgauer Bäckereien-Confiserien monatlich 1600 Mahlzeiten
plus - 2
Too Good To Go rettet in Berner Bäckereien-Confiserien monatlich 1750 Mahlzeiten
plus