Actualités de Wien

Filtre
  • 10.01.2012 – 11:03

    ASFINAG

    Neuer Mautdienst TOLL2GO erfolgreich

    30.000 Fahrzeuge nutzen bereits TOLL2GO Berlin/Wien (ots) - Den neuen system- und länderübergreifenden Mautdienst TOLL2GO für Österreich und Deutschland nutzen bislang bereits 30.000 Fahrzeuge. Der Vorteil für die Mautkunden, die den neuen Mautdienst TOLL2GO nutzen, besteht darin, dass sie für die Mautentrichtung in beiden Ländern nur noch ein Fahrzeuggerät - und zwar die Toll Collect OBU - benötigen. Seit 1. ...

  • 10.01.2012 – 10:20

    APA-OTS Originaltext-Service GmbH

    Test-Aktion mit Startguthaben auf www.austria-kiosk.at - BILD

    Bis 23. Jänner im digitalen Kiosk für Zeitungen und Magazine registrieren und Bonus sichern - Individualisierte Werbekampagne der teilnehmenden Medien am Austria-Kiosk Wien (ots) - Ab dieser Woche können Leserinnen und Leser den digitalen Kiosk der österreichischen Zeitungen und Magazine für kurze Zeit im Rahmen einer Aktion testen. Sobald sich ein User neu auf www.austria-kiosk.at registriert, werden automatisch ...

  • 10.01.2012 – 09:33

    alltours flugreisen gmbh

    Ein Platz an der Sonne - arbeiten, wo andere Urlaub machen

    Duisburg/Wien (ots) - Der Reiseveranstalter alltours hat 80 freie Stellen ausgeschrieben. Das Unternehmen sucht Männer und Frauen für die Animationsabteilung und für die Reiseleitung in zahlreichen Urlaubsgebieten. Die Stellen werden ab sofort besetzt. Das Unternehmen richtet sich mit seinem Angebot auch an Interessenten aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Die Zahl der Urlaubsgäste aus diesen Ländern ...

  • 03.01.2012 – 11:50

    ASFINAG

    Seit 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss seit 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist seit 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller ...

  • 27.12.2011 – 14:56

    Frauenthal Holding AG

    EANS-News: Frauenthal Holding AG / Ausübung Aktienoption

    Unternehmen: Frauenthal Holding AG Rooseveltplatz 10 A-1090 Wien Telefon: +43 1 505 42 06 FAX: +43 1 505 42 06 -33 Email: holding@frauenthal.at WWW: www.frauenthal.at Branche: Technologie ISIN: AT0000762406, AT0000492749 Indizes: ATX Prime Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch ...

  • 27.12.2011 – 11:02

    123people Internetservices GmbH

    Die populärsten Personen der Schweiz 2011 im Internet

    123people.ch veröffentlicht Topsuchen 2011 Wien (ots) - Wer 2011 im Internet in der Schweiz gefragt war und wer nicht, zeigt nun 123people.ch (http://www.123people.ch): Die Personensuchmaschine veröffentlichte die Liste der zehn meistgesuchten Personen 2011. Auf Platz eins befindet sich Patricia Benz (http://www.123people.ch/s/patricia+benz). Benz nahm 2003 an der Wahl zur "Miss Schweiz" teil und hält seitdem das ...

  • 23.12.2011 – 11:18

    Technisches Museum Wien

    IN ARBEIT - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens

    Wien (ots) - Die Ausstellung IN ARBEIT, die im Technischen Museum Wien präsentiert wird, geht Einflüssen und Veränderungen des Arbeits- und Berufslebens auf den Grund. Eindrucksvolle Bilder und historische Modelle erzählen von Menschen und ihren Arbeitsplätzen. Die Ausstellung zeigt einzigartige und ungewöhnliche Arbeitsgeräte und berichtet über Hierarchien und Gefahrenquellen am Arbeitsplatz sowie über ...

  • 23.12.2011 – 08:02

    ASFINAG

    Ab 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden!

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss ab 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist ab 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller vor ...