Actualités de Vaduz

Filtre
  • 05.05.2012 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kindertagesstätte Pimbolino feiert 10-jähriges Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Mit einem kleinen Festakt und einem Tag der offenen Tür für die ganze Bevölkerung feierte die Kindertagesstätte Pimbolino in Gamprin am 5. Mai ihr 10-jähriges Jubiläum. Bei der Jubiläumsfeier waren neben der Hortleiterin Daniela Kieber, zahlreichen interessierten Eltern, Lehrern und Kindergärtnerinnen auch Regierungschef Klaus Tschütscher und die Vizevorsteherin von Gamprin Dagmar Gadow mit ...

  • 04.05.2012 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon stürmte erneut für "Team Liechtenstein"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins bei den Vereinten Nationen in New York veranstaltete am 21. April 2012 zum zweiten Mal einen Benefiz-Fussballmatch zugunsten von Kindern in Konfliktgebieten. Das Engagement für den Schutz der Menschenrechte und im Besonderen auch der Rechte von Kindern ist ein wichtiger Teil von Liechtensteins aussenpolitischen ...

  • 04.05.2012 – 11:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer empfängt Erziehungsrat des Kantons Uri

    Vaduz (ots/ikr) - Unter der Leitung von Regierungsrat Josef Arnold, zuständig für Bildung und Kultur, besucht der Erziehungsrat des Kantons Uri am 4. und 5. Mai das Fürstentum Liechtenstein und wird verschiedene Schulen besuchen und sich ein Bild von den neuesten Entwicklungen im liechtensteinischen Bildungswesen machen. Im Rahmen ihres Besuchs in Liechtenstein ...

  • 04.05.2012 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Demenzstrategie für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Im Februar 2012 hat die Regierung darüber informiert, dass sie eine Demenzstrategie für Liechtenstein erarbeitet. Diese liegt nun vor. Was waren die Beweggründe? Aufgrund der allgemein höheren Lebenserwartung steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken, stetig an. Mit dem Ziel, die Lebensqualität dieser Menschen zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten, hat die Regierung in der ...

  • 04.05.2012 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 7. slowUp Werdenberg - Liechtenstein Verkehrsbeschränkungen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Sonntag den 6. Mai 2012 findet der 7. slowUp Werdenberg - Liechtenstein statt. Hierfür sind einige Hauptstrassen zwischen Sennwald und Plattis sowie Vaduz und Ruggell für Radfahrer, Skater oder Fussgänger reserviert. Eine Befahrung der Rundstrecke ist für den motorisierten Verkehr von 10 bis ca. 17 Uhr nicht gestattet. Im Fürstentum ...

  • 04.05.2012 – 09:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 477 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2012 mit 2,5% gleich wie im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 54 Personen (12,8%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 03.05.2012 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jürg Hanselmann auf Konzertreise durch Amerika

    Vaduz (ots/ikr) - Am 21. April begann der liechtensteinische Pianist und Komponist Jürg Hanselmann in Portland, Oregon eine einwöchige Klavier-Konzertreise durch Amerika mit weiteren Aufführungen in Las Vegas, Atlanta und im Kennedy Center in Washington, D.C. Jürg Hanselmann führte Musik von Josef Gabriel Rheinberger, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert sowie Eigenkompositionen auf. Die Konzertreise wurde durch die ...

  • 03.05.2012 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Justizpflegeberichte der Gerichte

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. April 2012 die Justizpflegeberichte für das Jahr 2011 des Landgerichtes, des Obergerichtes sowie des Obersten Gerichtshofes zur Kenntnis genommen und dem Landtag übermittelt. Wie in den Jahren zuvor, lag der Geschäftsanfall dieser Gerichte auch im Geschäftsjahr 2011 auf vergleichsweise hohem Niveau. Aufgrund zahlreicher Erledigungen liessen sich die mit Ende ...

  • 03.05.2012 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer besucht Oberschule und Realschule Triesen

    Vaduz (ots/ikr) - Im letzten Jahr wurde erstmals in Liechtenstein eine Bildungsstrategie präsentiert. Das zu Grunde liegende Bildungsverständnis und die acht strategischen Ziele bilden die Basis aller Bestrebungen im Bildungsbereich. Begleitet wurde die Publikation von einer Broschüre "Massnahmen und Projekte 2011", die im März 2012 aktualisiert wurde. Im Rahmen ...

  • 03.05.2012 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung des Frühpensionierungsmodells für die Staatsangestellten und die LehrerInnen mit dem Ziel einer dauerhaften Kostensenkung

    Vaduz (ots/ikr) - Das heutige Frühpensionierungsmodell für die Staatsangestellten sowie die LehrerInnen gilt seit dem 1. Januar 2001. Als Gründe für die Einführung des Frühpensionierungsmodells wurden damals im Wesentlichen die Flexibilisierung des Altersrücktritts sowie die Attraktivitätssteigerung der ...

  • 03.05.2012 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sanierung Staatshaushalt - Massnahmenpaket II

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012, den Bericht zum Massnahmenpaket II im Rahmen des Projekts zur Sanierung des Landeshaushalts verabschiedet, mit welchem sie den Landtag umfassend über den bisherigen Verlauf des Sanierungsprojekts sowie über das von der Regierung geplante weitere Vorgehen. Nachdem das ursprüngliche Sanierungsziel von CHF 160 Mio. im März 2011 aufgrund des ...

  • 30.04.2012 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ersatzbestellung in der Leistungskommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 Eva-Maria Mödlagl aus Vaduz für den Rest der Mandatsperiode 2009 bis 2013 als Vorsitzende bestellt. Die Leistungskommission besteht aus Vertretern der Behörden, der Ärzte und des Krankenkassenverbandes und beurteilt die Wirksamkeit, die Zweckmässigkeit und die Wirtschaftlichkeit von Leistungen. Eva-Maria Mödlagl ersetzt den ausscheidenden ...

  • 30.04.2012 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Mitglied im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 den ausgebildeten Musiker, Musiklehrer, Dozenten und Publizisten Josef Hofer aus Triesen als Mitglied des Stiftungsrates der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Die Mandatsperiode dauert vier Jahre. Der Stiftungsrat besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern, die Fachkompetenzen aus den Bereichen ...

  • 30.04.2012 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesamtarbeitsvertrag für das Detailhandelsgewerbe

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 die Verordnung über die Allgemein-verbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Detailhandelsgewerbe genehmigt. Allgemeinverbindlicherklärung bis 31. Dezember 2013 Die Verordnung erklärt die Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages sowie die Lohn- und Protokollvereinbarung für allgemeinverbindlich. Nicht allgemeinverbindlich zu ...

  • 30.04.2012 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausbau der Mobilität: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 die Postulatsbeantwortung zum Ausbau der Mobilität verabschiedet. Der Landtag hatte im November 2011 ein Postulat betreffend den Ausbau der Mobilität an die Regierung überwiesen. In der vorliegenden Postulatsbeantwortung zeigt die Regierung den Werdegang der angesprochenen Projekte auf und gibt ...