Actualités de Vaduz

Filtre
  • 29.05.2012 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung der FL-Vertreter in den NTB-Hochschulrat

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat als Mitträger der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs (NTB) das Recht zwei Mitglieder des Hochschulrates zu benennen. Die Mandatsperiode des bestehenden Hochschulrats läuft Ende Mai aus, weshalb eine Neubestellung vorgenommen wurde. An ihrer Sitzung vom 29. Mai hat die Regierung Herrn Peter Gerner und Herrn Bernhard ...

  • 29.05.2012 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umbenennung der Kommission für Flüchtlingsfragen in "Beratende Kommission"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Mai 2012 zur Kenntnis genommen, dass die Kommission für Flüchtlingsfragen in "Beratende Kommission" umbenannt wird. Der Vorsitzende und die acht bisherigen Mitglieder bleiben für den Rest der Mandatsperiode 2010 bis 2014 im Amt. Als neues Mitglied wird Panagiotis Potolidis-Beck vom Amt für Auswärtige ...

  • 25.05.2012 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Familienbewusst: Infrastruktur - Arbeitswelt - Zeitpolitik

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein steht, wie die übrigen europäischen Länder auch, vor grossen familienpolitischen Herausforderungen. Der gesellschaftliche Wandel hat die Familienstrukturen und die Bedürfnisse von Eltern und Kindern grundlegend verändert. Basierend auf diesen Erkenntnissen hat die Regierung im Jahr 2011 das "Familienleitbild Liechtenstein" sowie den ...

  • 24.05.2012 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hundehalter: Appell zur Rücksicht!

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen ruft alle Hundehalter auf, ihre Hunde im Freien nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Auslöser zu dieser Erinnerung an die gesetzlich vorgeschriebene Aufsichtspflicht ist der Tod eines Lammes und zweier Rehe, davon eines hochträchtig mit Zwillingen, in den letzten Tagen. Getötet wurden diese Tiere durch wildernde Hunde, deren Halter ihre ...

  • 24.05.2012 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst Eisenbahninfrastruktur-Bauverordnung und Gebührenverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 22. Mai 2012, hat die Regierung die Eisenbahninfrastruktur-Bauverordnung und die Verordnung über die Erhebung von Gebühren nach dem Eisenbahngesetz genehmigt. "Mit den vorliegenden Verordnungen regeln wir die baurechtlichen Anforderungen an die Eisenbahninfrastruktur, die eisenbahnrechtliche Baubewilligungs- und Anzeigeverfahren und die ...

  • 23.05.2012 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Invalidenversicherungsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Invalidenversicherungsgesetzes (IVG) zur Kenntnis genommen. Die von der Regierung vorgeschlagenen Änderungen des genannten Rechtsaktes dienen in erster Linie einer Präzisierung, Klarstellung und Verankerung diverser Aspekte sowie einer Verlagerung der kollektiven Leistungen (Subventionen) von der IV zum Staat. Ein ...

  • 22.05.2012 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Leadership, Qualität, Nachhaltigkeit" beim fünften Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher eröffnete in Vaduz die fünfte Auflage des internationalen Businesstags für Frauen. Das Wirtschaftsforum für Frauen im Rheintal stand heuer ganz im Zeichen von "Leadership, Qualität und Nachhaltigkeit" und orientierte sich an den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen der Frauen. Regierungschef Klaus ...

  • 22.05.2012 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinisches Landesmuseum: Bestellung eines Mitglieds des Stiftungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Mai 2012 die ausgebildete Historikerin Martina Sochin für eine Mandatsperiode von vier Jahren (ab 1. Juni 2012) als Mitglied des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesmuseums bestellt. Durch den Rücktritt von Christa Eberle im Frühjahr 2011 und den Rücktritt von Sandra Wenaweser im Januar 2012 waren ...

  • 22.05.2012 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK-Anstalten bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Mai 2012 den Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK-Anstalten für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 bestellt. Das Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) bestimmt, dass der Verwaltungsrat aus fünf bis sieben Mitgliedern besteht. Die Vertretung der Fachbereiche Unternehmensführung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Vermögensverwaltung ist ...

  • 21.05.2012 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: «Geschichte(n) erzählen» im Liechtensteinischen Landesmuseum

    Vaduz (ots/ikr) - Der Schauspieler Wolfgang Stumph ist am Mittwoch, 23. Mai um 18.00 Uhr im Landesmuseum zu Gast. Dampfkessel bauen, Ingenieurpädagogik studieren reichten Wolfgang Stumph nicht. Er musste auch noch ein Schauspielstudium absolvieren und sich ganz nebenbei die Kabarettbühne erobern. Bei der Dresdener "Herkuleskeule" sorgte er für Lachsalven und ...

  • 21.05.2012 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lärmbelastungskataster Heliport Balzers

    Vaduz (ots/ikr) - Durch den Betrieb des Heliport Balzers sind im Jahr 2010 keine gesetzlichen Belastungsgrenzwerte gemäss der Lärmschutzverordnung überschritten worden. Es liegt somit auch keine Sanierungspflicht für den Heliport in Balzers vor. Das Amt für Umweltschutz erarbeitete im Rahmen der Umweltgesetzgebung den ersten Lärmbelastungskataster für den Heliport in Balzers. Dieser stellt die Lärmbelastung im ...

  • 21.05.2012 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Amtsleiter Felix Näscher geht in Frühpension

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Regierungs- und Verwaltungsreform werden das Amt für Wald, Natur und Landschaft, das Amt für Umweltschutz und das Landwirtschaftsamt ab dem 1. Januar 2013 zu einem Amt zusammengeführt. Der jetzige Leiter des Amtes für Wald, Natur und Landschaft, Felix Näscher, wird mit Blick auf diese laufende Zusammenlegung der Ämter die Gelegenheit nutzen und die Möglichkeit des vorzeitigen ...

  • 16.05.2012 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mithilfe bei der Ermittlung eines Hundehalters erbeten

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 11. Mai 2012, um ca. 09.30 Uhr, führte ein Hundehalter beim Waldweg "Auf Berg" in Mauren seinen Hund unangeleint mit sich. Der Hund verfolgte ein Reh und verletzte es erheblich, so dass es vom herbeigerufenen Jagdauseher erlöst werden musste. Ohne sich um den vom Hund angerichteten Schaden zu kümmern und die entsprechenden Stellen zu informieren, entfernte sich der Hundeführer vom Ort des ...

  • 16.05.2012 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Mai 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Übernahme der EWR-Richtlinie 2011/7/EU zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr verabschiedet. Am 30. März 2012 hat der Gemeinsame EWR-Ausschuss beschlossen, die Richtlinie in das EWR-Abkommen zu übernehmen. Ziel der Richtlinie 2011/7/EU ist der ...

  • 16.05.2012 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrgang Sozialkapital-Managerin/-Manager startet im Oktober

    Vaduz (ots/ikr) - In Zusammenarbeit mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein führt das Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan den ersten Lehrgang zum/zur Sozialkapital-Manager(in) durch. Der Lehrgang mit fünf Modulen und zwölf Unterrichtstagen startet am Freitag, 19. Oktober 2012 und endet im Frühjahr 2013. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 16 Personen. ...