Actualités de Vaduz

Filtre
  • 26.06.2012 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung der Prüfungskommission für Treuhänder

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni 2012 die Prüfungskommission für Treuhänder neu bestellt. Zum Vorsitzenden wurde Rainer Marxer aus Ruggell gewählt. Als Mitglieder nehmen Ursula Batliner-Oehry, Schaan, Urs Markus Kranz, Vaduz, Hubert Lampert, Mauren und Landrichter Konrad Lanser in der Kommission Einsitz. Zu Ersatzmitgliedern ernannt ...

  • 26.06.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsbesuch von Regierungschef Klaus Tschütscher in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - "Liechtenstein arbeitet lieber pragmatisch an grossen Lösungen, anstatt sich laufend mit Sonderlösungen zu befassen. Länderübergreifende Kooperationen und Diskussionen sind deshalb unverzichtbare Informationsplattformen. Für Liechtenstein sind Themen aus unterschiedlichsten Bereichen von Bedeutung, die wir offen und in gut nachbarschaftlicher ...

  • 26.06.2012 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Gstaad/Schweiz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 28. Juni 2012 findet unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann das ordentliche EFTA-Ministertreffen in Gstaad statt. Liechtenstein wird durch Aussenministerin Aurelia Frick vertreten sein. Die Minister und Ministerinnen der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) werden die EFTA-Drittlandbeziehungen sowie die Entwicklungen und Aussichten im Rahmen des ...

  • 25.06.2012 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Migrationspartnerschaft mit dem Kosovo auf gutem Weg

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein und der Kosovo wollen in Migrationsfragen künftig aktiver zusammenarbeiten. Darauf einigten sich am Montagvormittag Behördenvertreter beider Seiten an einem Expertentreffen zur Migrationspartnerschaft zwischen der Schweiz, Liechtenstein und dem Kosovo in Vaduz. Seit dem Jahr 2007 beteiligt sich Liechtenstein an den Schweizer Migrationspartnerschaften auf dem Westbalkan, wo Liechtenstein ...

  • 25.06.2012 – 09:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag gegen die Folter

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Juni 1987 trat die UNO-Konvention gegen Folter in Kraft. Seither gilt dieser Tag weltweit als Internationaler Tag gegen die Folter. Er dient dem Gedenken der zahlreichen Opfer von Folter sowie anderer unmenschlicher Behandlung oder Strafe. Der UNO-Konvention gegen Folter sind bis heute 150 Staaten beigetreten. Trotz dieser beträchtlichen Anzahl von Vertragsstaaten gehört das Thema Folter leider ...

  • 22.06.2012 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am Rio+20 Gipfel

    Vaduz (ots/ikr) - Einen Tag vor Beginn der Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung vom 20. -22. Juni 2012 in Rio de Janeiro konnten die Verhandlungen zum Ergebnisdokument erfolgreich abgeschlossen werden. Auch wenn das Ergebnis in mancher Hinsicht hinter den Erwartungen Liechtensteins bleibt, wurde doch eine solide Grundlage geschaffen, um für kommende Generationen eine nachhaltige Entwicklungspolitik auf nationaler und ...

  • 20.06.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnungen zum Feuerwehrgesetz erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 die Verordnung über die Feuerwehreinsatzpläne sowie die Verordnung über die Ausrüstung der Gemeindefeuerwehren genehmigt. Die Verordnungen treten zusammen mit dem revidierten Feuerwehrgesetz am 1. Juli 2012 in Kraft. Die Neuregelung der Feuerwehreinsatzpläne bildete den Schwerpunkt der Teilrevision des Feuerwehrgesetzes, das im November 2011 vom ...

  • 19.06.2012 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung setzt auf Barrierefreiheit: Onlineplattformen www.liechtenstein.li und www.regierung.li werden flächendeckend für Gebärdensprache ausgebaut

    Vaduz (ots/ikr) - Die beiden Internetplattformen www.liechtenstein.li und www.regierung.li sind ab sofort mit einem eigenen Gebärdensprachservice barrierefrei ausgebaut. Die zukunftsweisende Übersetzung wurde in Kooperation mit dem Liechtensteiner Gehörlosenkulturverein und "HANDlaut, Arbeitsgemeinschaft ...

  • 19.06.2012 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Schwerverkehrsabgabeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 die Abänderung der Schwerverkehrsabgabeverordnung genehmigt. Ausgangspunkt dieser Änderung ist eine Rechtsänderung in der Schweiz, die von Liechtenstein aufgrund entsprechender Vereinbarungen möglichst gleichzeitig umzusetzen ist. Abgabe wird erhöht Ab 1. Juli 2012 erhalten emissionsarme Lastwagen der Klasse EURO 6 bei der leistungsabhängigen ...

  • 19.06.2012 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnung über die Verminderung der CO2-Emissionen von Personenwagen erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 die Verordnung über die Verminderung der CO2-Emissionen von Personenwagen genehmigt. Liechtenstein übernimmt damit wie im Staatsvertrag mit der Schweiz definiert die Vorschriften der schweizerischen Bundesgesetzgebung. Regelung der technischen Vollzugsbestimmungen Die Verordnung konkretisiert die ...

  • 19.06.2012 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neufassung der Fischereiverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 die Neufassung der Fischereiverordnung genehmigt und erlassen. Die Anpassungen betreffen einerseits Konkretisierungen zu Fang, Fanggeräten und Hilfsgeräten und andererseits die Ausübung der Fischerei durch Jugendliche. Rechtssicherheit durch Verordnung Die neuen Bestimmungen klären neben dem Vorgehen bei der Verpachtung auch Schutzaspekte, die ...

  • 19.06.2012 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Mitglied im Universitätsrat

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 Marion Frick-Tabarelli aus Schaan als zusätzliches Mitglied in den Universitätsrat der Universität Liechtenstein bestellt. Frau Frick-Tabarelli ist langjährige Leiterin des Rechtsdienstes der Regierung sowie Institutsrätin des Instituts für Föderalismus der Universität Fribourg. Als Honorarprofessorin und Gastprofessorin für ...

  • 19.06.2012 – 08:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Alpenrhein schreitet voran

    Vaduz (ots/ikr) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat sich am Montag, 18. Juni 2012, zu ihrer diesjährigen Frühjahrstagung getroffen. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Internationalen Rheinregulierung (IRR) haben sich die zuständigen Regierungsmitglieder aus Graubünden, St. Gallen, Liechtenstein und Vorarlberg unter dem Vorsitz von ...

  • 18.06.2012 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Facettenreiches Liechtenstein: Botschafterinformationstag 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Fast 90 in Liechtenstein akkreditierte Diplomaten haben am Montag, 18. Juni 2012, am Botschafterinformationstag der Regierung teilgenommen. Die liechtensteinische Kultur spielte in diesem Jahr eine ganz besondere Rolle. In diesem Jahr begrüssten Regierungschef Klaus Tschütscher und Regierungsrätin Aurelia Frick die hochrangigen Gäste im Theater am ...

  • 18.06.2012 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Veranstaltung im Liechtensteinischen Landesmuseum

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 20. Juni 2012, um 18 Uhr setzt das Liechtensteinische Landesmuseum seine Gesprächsreihe mit prominenten Persönlichkeiten über das Thema "Geschichte(n) erzählen" fort, in dem der geladene Gast Geschichte(n) aus seinem Leben erzählt und so die Besucherinnen und Besucher am Erlebten teilnehmen lässt. Bisweilen wird die eine oder andere Geschichte wohl bei jedem Zuhörer selbst ...