Actualités de Vaduz

Filtre
  • 03.07.2012 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr - Ersatzbestellung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. Juli 2012 Daniel Beck (Triesenberg) für die restliche Mandatsperiode 2009 bis 2013 in die Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr bestellt. Die Ersatzbestellung war erforderlich, da Xaver Frick (Vaduz) von seinem Amt als Verbandspräsident der Liechtensteiner Samaritervereine und gleichzeitig auch ...

  • 03.07.2012 – 10:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweite Staatskundeprüfung in diesem Jahr

    Vaduz (ots/ikr) - Am 15. Juni wurde zum zweiten Mal in diesem Jahr die Staatskundeprüfung durchgeführt. Für den Erhalt der Niederlassung umfasst die Prüfung 21 Fragen mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten. Der Test ist bestanden, wenn 14 Fragen richtig beantwortet werden. Für den Erhalt der Staatsbürgerschaft sind die Anforderungen höher; es müssen mindestens 18 von 27 Fragen mit jeweils vier ...

  • 03.07.2012 – 09:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der liechtensteinischen Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 13. Juni 2012 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum elften Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 27 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 21 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und erhalten den Befähigungsausweis zur Führung ...

  • 02.07.2012 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schulzentrum Unterland in Eschen - Instandsetzung Hallenbad

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Februar 2012 ist das Hallenbad in Eschen für Instandsetzungsarbeiten geschlossen. Bis Februar 2013 wird der Abschluss der Arbeiten mit einem Gesamtkostenaufwand von 11.9 Mio. Franken erwartet. Ab dann steht das Hallenbad wieder für Schulen, Sportvereine und die Bevölkerung zur Verfügung. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer besuchte am Montag, 2. Juli 2012 mit Vertretern des Hochbauamtes ...

  • 02.07.2012 – 11:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beratungsmodell für Pränataldiagnostik vorgestellt

    Vaduz (ots/ikr) - In einer Kooperation von schwanger.li (Projektleitung), der liechtensteinischen Ärztekammer und dem Amt für Gesundheit wurde ein neues Modell für die Schwangerenberatung beim Frauenarzt erarbeitet. "Pränatale Diagnostik" betrifft alle schwangeren Frauen, ihre Partner und auch die Gynäkologen. Mit speziellen Untersuchungen, die über die normale Schwangerenvorsorge hinausgehen, können Ärzte und ...

  • 02.07.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Förderung des Interesses für Naturwissenschaften und Technik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat ein Konzept zur "Förderung des Interesses für Naturwissenschaften und Technik" an den Schulen verabschiedet. Damit unterstützt die Regierung in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft die Umsetzungen von Zielsetzungen der Bildungsstrategie 2020. Die Massnahmen gemäss Konzept sollen in einem Zeitraum von 2012 bis 2017 bearbeitet ...

  • 28.06.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Gstaad

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am 28. Juni 2012 am ordentlichen EFTA-Ministertreffen unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann in Gstaad teil. Die Minister und Ministerinnen der vier EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) sowie die Wirtschaftsministerin Georgiens unterzeichneten im Rahmen des Treffens eine Zusammenarbeitserklärung. Die EFTA-Delegationen setzten ...

  • 28.06.2012 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterer wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die EYOF 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am 27. Juni 2012 wurde in Schruns, Vorarlberg, der Gesellschaftsvertrag zur Durchführung des Europäischen Olympischen Winter-Jugend-Festivals EYOF 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein unterschrieben. Für Liechtenstein unterzeichneten Regierungsrat Hugo Quaderer, Leo Kranz und Alex Hermann, Präsident und Generalsekretär des Liechtensteinischen Olympischen Sportverbandes (LOSV), die alle auch in den ...

  • 28.06.2012 – 10:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer besucht Bildungshaus Gutenberg

    Vaduz (ots/ikr) - Im letzten Jahr wurde erstmals in Liechtenstein eine Bildungsstrategie präsentiert. Das zu Grunde liegende Bildungsverständnis und die acht strategischen Ziele bilden die Basis aller Bestrebungen im Bildungsbereich. Begleitet wurde die Publikation von einer Broschüre "Massnahmen und Projekte 2011", die im März 2012 aktualisiert wurde. Im Rahmen einer Besuchsreihe informiert sich Regierungsrat Hugo ...

  • 27.06.2012 – 17:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bodensee-Obersee: Bessere Fischfänge im Jahr 2011

    Vaduz (ots/ikr) - Die 137 Berufsfischerinnen und Berufsfischer am Bodensee-Obersee fingen im Jahr 2011 rund 804 Tonnen Fische. 2011 gilt somit als gutes Fangjahr. Die Felchenfänge waren geringfügig, die Barschfänge deutlich besser als im Vorjahr. Die rund 13'000 Angelfischerinnen und Angelfischer erzielten mit insgesamt 68 Tonnen Fang ebenfalls ein leicht überdurchschnittliches Ergebnis. Die diesjährige ...

  • 27.06.2012 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wichtige Neuerungen im Bildungsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 verschiedene Verordnungen im Bildungsbereich neu erlassen. Damit setzt die Regierung insbesondere die mit der Revision des Schulgesetzes vom Oktober 2011 beschlossenen Zielsetzungen und Aufträge fristgerecht um. Gesetz und Verordnung treten am 1. August 2012 in Kraft. Stärkung der Schulautonomie Einen wichtigen Pfeiler der Schulgesetzrevision bildet ...

  • 27.06.2012 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR bietet Sprungbrett zum Erfolg

    Vaduz (ots/ikr) - Die Stipendien für die 3. Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR sind vergeben. Studierende aus fünf Nationen werden im August vier Wochen lang das Thema Journalismus leben und gleichzeitig das Land Liechtenstein mit seiner Vielfalt kennen lernen. Sie kommen aus der Schweiz, aus Deutschland, Österreich, Ungarn - und Schaan: 13 junge ...

  • 27.06.2012 – 08:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Verordnung über den Verkehr mit Explosivstoffen

    Vaduz (ots/ikr) - Abänderung der Verordnung über den Verkehr mit Explosivstoffen Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni 2012 die Abänderung der Verordnung über den Verkehr mit Explosivstoffen im Europäischen Wirtschaftsraum genehmigt. Sie setzt damit eine europäische Richtlinie um, die das Inverkehrbringen und den Umgang mit Explosivstoffen sowie das ...

  • 27.06.2012 – 08:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Gewerbeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni 2012 die Abänderung der Gewerbeverordnung genehmigt. Durch die Neuformulierung einzelner Punkte soll dem Willen des Gesetzgebers besser Rechnung getragen werden. Eine wesentliche Änderung betrifft dabei den Rechnungslegungs- oder Controllingexperten (Buchhalter). So soll steuerliche Beratungstätigkeit, die bisher in den Tätigkeitsbereich des Buchhalters ...

  • 26.06.2012 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnung über die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni die Verordnung über die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt. Im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes wurde das Waffengesetz revidiert. Im Rahmen dieser Gesetzesänderung sind auch die entsprechenden Ausführungsbestimmungen in der Waffenverordnung anzupassen. Die ...

  • 26.06.2012 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Reiseziel Museum 2012" - Jetzt auch in Liechtenstein!

    Vaduz (ots/ikr) - Reiseziel Museum, das seit vier Jahren höchst erfolgreiche Vermittlungsprojekt der Vorarlberger Museen kommt nach Liechtenstein! Unter dem Motto "Über die Grenzen hinaus!" bieten 29 Museen in Vorarlberg und 8 Museen in Liechtenstein ein tolles Programm für Gross und Klein. In Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg der Initiative Kinder in die Mitte des Landes Vorarlberg sowie seit ...