Actualités de Vaduz

Filtre
  • 20.08.2012 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch des kolumbianischen Vizehandelsministers in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der kolumbianische Vizehandelsminister, Gabriel Duque Mildenberg, weilte am 20. August 2012 zu einem Arbeitsbesuch in Liechtenstein. Im Zentrum des Gesprächs mit Regierungsrätin Aurelia Frick standen die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Kolumbien, wobei der Schwerpunkt auf den Agenden der Aussenwirtschaftspolitik lag. Die ...

  • 20.08.2012 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umfrage über den Stand der Sensibilisierung in Sachen Datenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Datenschutzgesetzes gab die Datenschutzstelle im Frühling eine Umfrage zum Stand der Sensibilisierung der Bevölkerung in Auftrag. Die Umfrage wurde durch das Link Institut in Luzern durchgeführt und stützt sich auf eine Eurobarometer Umfrage, die 2008 EU weit durchgeführt wurde. Die Umfrage ist ...

  • 17.08.2012 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Wasserkraft und Energie" - Regierungsexkursion zum Pumpspeicherkraftwerk Samina

    Vaduz (ots/ikr) - Die diesjährige Regierungsexkursion stand in diesem Jahr ganz im Mittelpunkt von "Wasserkraft und Energie". Zusammen mit ihren Stellvertretern und dem Regierungssekretär informierten sich die Regierungsmitglieder am 17. August 2012 im Rahmen einer Besichtigungstour der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) unter anderem beim Pumpwerk Rietern über ...

  • 17.08.2012 – 10:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mitarbeiter des US-Kongresses zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Während eines länderübergreifenden Informationsbesuches trafen fünf amerikanische Kongressmitarbeiter neben Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auch mit Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Aussenministerin Aurelia Frick sowie verschiedenen Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandortes Liechtensteins zusammen. Alle angereisten Kongressmitarbeiter waren zum ersten Mal im Fürstentum ...

  • 17.08.2012 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrüfekommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. August 2012 die Landesrüfekommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 neu bestellt. Die Landesrüfekommission setzt sich aufgrund der eingegangenen Nominationen wie folgt zusammen: Vorsitz: Regierungsrat Hugo Quaderer Mitglieder: - Emanuel Banzer, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz - Gerd Marxer, Schaanwald - Dr. Felix Näscher, Leiter des Amtes ...

  • 16.08.2012 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: KMU-Woche - Unternehmer on tour

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 5. September, findet die Europäische KMU-Woche bereits zum vierten Mal in Liechtenstein statt. Unter dem Titel "Unternehmer on tour" lädt Wirtschaftsminister Martin Meyer alle interessierten Unternehmer, Entscheidungsträger und Wirtschaftsinteressierte ein, ein Produkt "Made in Liechtenstein" im Wertschöpfungsprozess zu begleiten. Mit diesem Veranstaltungskonzept wird ein neuer Weg ...

  • 13.08.2012 – 09:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Der offizielle Teil des Staatsfeiertags (Staatsakt) vom Mittwoch, 15. August 2012, beginnt um 11.20 Uhr mit dem Einzug der Ehrengäste auf die Schlosswiese und den Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Arthur Brunhart. Im Rahmenprogramm sind vorgesehen: Musikdarbietungen der Harmoniemusik Balzers, Gesang des Chores "Choralschola Sebastiani Nendeln" und Tanzeinlage der Trachtentanzkinder Mauren, Eschen-Nendeln und Triesenberg. Nach der ...

  • 10.08.2012 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Karrierechance bei den Vereinten Nationen

    Vaduz (ots/ikr) - Das Rekrutierungsbüro der Vereinten Nationen (UNO) ist wieder auf der Suche nach jungen Akademikerinnen und Akademikern für die Bereiche Architektur, Ökonomie, Informatik, Politik, Radioproduktion und Soziales. Der Bewerbungszyklus dauert bis zum 12. September 2012. Für Bewerberinnen und Bewerber gelten folgende Voraussetzungen: Sie sollten mindestens ein Bachelor Diplom oder einen gleichwertigen ...

  • 09.08.2012 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einführung Praena-Test

    Vaduz (ots/ikr) - Beim sogenannten Praena-Test der Konstanzer Firma LifeCodexx handelt es sich um einen Bluttest, der beim ungeborenen Kind Trisomie 21, besser bekannt als Down-Syndrom, erkennen soll. Bislang klärt diese Frage eine Fruchtwasseruntersuchung, welche den Fötus aber stark gefährdet und zu spontanen Aborten führen kann. Was auf den ersten Blick als Fortschritt gesehen werden kann, führt unweigerlich auch zu vielen kritischen Fragen, die beantwortet werden ...

  • 09.08.2012 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jugendliche aus Irland und Liechtenstein besuchen das Regierungsgebäude

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 9. August, besuchten Jugendliche des Projekts "Voices without Limits" im Rahmen des EU-Programms "Jugend in Aktion" das Regierungsgebäude in Vaduz. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer diskutierte mit den Jugendlichen über die Möglichkeiten der Jugendpartizipation im politischen Prozess. Dabei brachten Jugendliche des Projektes ...

  • 08.08.2012 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Electranten für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Für Besitzer von Elektro-Fahrrädern dürfte es eine gute Nachricht sein. Liechtenstein verfügt schon bald über mindestens 16 Standorte, an welchen die Akkus der beliebten E-Bikes unterwegs bequem und rasch aufgeladen werden können. Als eine Massnahmen aus der Energiestrategie 2020, die in einem Ziel die Reduktion des Treibhausgas-Ausstosses und damit auch die Förderung des Langsamverkehrs ...

  • 07.08.2012 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Mexiko paraphieren Steuerinformationsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Eine liechtensteinische Expertendelegation hat in Vaduz ein bilaterales Steuerinformations-abkommen (TIEA) zwischen Mexiko und Liechtenstein paraphiert. Das Abkommen regelt den steuerlichen Informationsaustausch auf Anfrage und folgt inhaltlich dem von der OECD gesetzten internationalen Standard. Es wird von einem Verhandlungsprotokoll begleitet, in ...

  • 07.08.2012 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein neues Schuljahr beginnt

    Vaduz (ots/ikr) - Das Schulamt veröffentlicht zum Schuljahresbeginn die neuen schulstatistischen Zahlen und weist auf wesentliche Neuerungen im Schulwesen hin. Am 20. August 2012 gehen 324 Kinder das erste Mal in den Kindergarten und 329 Kinder das erste Mal zur Schule. 628 Lehrpersonen stehen im neuen Schuljahr im Unterricht. Davon sind 48 Lehrpersonen neu im liechtensteinischen Schuldienst tätig. Täglich sind rund 4500 Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule ...

  • 06.08.2012 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mit Elefanten über die Alpen im Jahre 218 v. Chr.

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, dem 9. August 2012, stellt um 18 Uhr der bekannte amerikanische Alpenarchäologe Patrick Hunt von der Stanford Universität eines der grossen Rätsel der Militärgeschichte im Landesmuseum vor. Im Jahre 218 v. Chr. überquerte der geniale karthagische Feldherr Hannibal mit seinem grossen Heer samt seiner berühmten afrikanischen Kriegselefanten die Alpen, um die Römer in Norditalien zu ...

  • 03.08.2012 – 16:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuer Besucherrekord im Postmuseum

    Vaduz (ots/ikr) - Im Juli konnte das Postmuseum des Fürstentum Liechtenstein einen neuen Besucherrekord für einen Monat verzeichnen. Über 4000 Besucher kamen allein im Juli 2012 ins Postmuseum. Sicherlich haben zu diesem Besucherrekord auch die zwei Sonderausstellungen im Postmuseum beigetragen, die jede für sich eine Attraktion darstellen. So erzählt die Sonderausstellung "100 Jahre liechtensteinische Briefmarken ...

  • 03.08.2012 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 423 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2012 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 18 Personen (4,4%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...