Actualités de Vaduz

Filtre
  • 17.12.2012 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Elektronisches Amtsblatt: Neue Internetseite für amtliche Kundmachungen ab 1. Januar 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. Januar 2013 wird auf www.amtsblatt.llv.li das elektronische Amtsblatt (eAmtsblatt) eingeführt. Auf dieser Internetseite werden alle behördliche Mitteilungen und Anordnungen veröffentlicht. Bestimmte Themen werden zusätzlich zur elektronischen Veröffentlichung auf www.amtsblatt.llv.li auch weiterhin in den beiden Landeszeitungen publiziert. ...

  • 17.12.2012 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einführung der elektronischen Kundmachung von Rechtsvorschriften

    Vaduz (ots/ikr) - Ab 1.1.2013 setzt auch Liechtenstein auf die authentische elektronische Publikation von Rechtsvorschriften. Neu werden die Liechtensteinischen Landesgesetzblätter nicht mehr in Papierform, sondern im Internet auf www.gesetze.li rechtsverbindlich kundgemacht. In vielen europäischen Staaten hat sich diese Form der Publikation von Rechtsvorschriften ...

  • 17.12.2012 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Smart Phone App Luftqualität in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die neue App "airCHeck" liefert in Echtzeit Informationen zur aktuellen Luftbelastung in der Schweiz und in Liechtenstein. Über eine virtuelle Landkarte kann die Luftqualität an jedem beliebigen Standort abgefragt werden. Die App greift auf die Daten der Messstationen zu und zeigt flächendeckend den Luftbelastungsindex, der sich aus der Belastung durch Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid ...

  • 17.12.2012 – 09:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterer Meilenstein in der Feuerwehrausbildung

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der Vertragsunterzeichnung durch Regierungsrat Hugo Quaderer konnte nach intensiven Vorbereitungsarbeiten der Grundstein zum Bau einer gasbefeuerten Brandsimulationsanlage gelegt werden. Die Anlage wird voraussichtlich im Herbst 2013 betriebsbereit sein. "Um im Schadensfall richtig reagieren zu können, ist es wichtig, optimale Rahmenbedingungen zur Ausbildung der Feuerwehren und praxisbezogene ...

  • 14.12.2012 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 14. Dezember 2012, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Fidelia Akuabata Njeze, Botschafterin der Bundesrepublik Nigeria, Saher Hamza, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, Costas A. Papademas, Botschafter der Republik Zypern, María del Pilar Fernández Otero, Botschafterin der Republik Kuba und Yigal B. Caspi, Botschafter des Staates Israel. Vor der ...

  • 14.12.2012 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Future Business Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, den 13. Dezember, trafen sich Experten aus liechtensteinischen Unterneh-men, den Verbänden und der Verwaltung um die Ergebnisse des Infrastrukturberichtes 2013 im Rahmen eines Workshops zu erörtern. Mit dem Infrastrukturreport 2013 ist die Infrastruktursituation in Liechtenstein erstmals in einer Gesamtübersicht dargestellt und einer Bewertung unterzogen worden. Erarbeitet wur-de der Report von den Verfassern der österreichischen Ausgabe ...

  • 14.12.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer verleiht das Goldene Lorbeerblatt des Sports

    Vaduz (ots/ikr) - Am 14. Dezember 2012 wurde zum achten Mal das Goldene Lorbeerblatt der Regierung für besondere Verdienste um den Sport in Liechtenstein verliehen. Diese Auszeichnung ging an Peter Ritter und an Marco Büchel. Sportminister Hugo Quaderer ehrte die Preisträger im Rahmen einer offiziellen Feier, bei der die Sportkommission und weitere geladene Gäste, ...

  • 14.12.2012 – 10:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beiträge zum Wettbewerb «Schönste Bücher aus Liechtenstein 2012» gesucht

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 2001 wird der Wettbewerb «Schönste Bücher aus Liechtenstein» für Buchgestalterinnen und Buchgestalter, Druckereien und Verlage veranstaltet. Anmeldeschluss für die Jurierung 2012 ist am Montag, 14. Januar 2013. Die schönsten Bücher des Jahres 2012 aus liechtensteinischer Produktion werden im Januar 2013 durch eine Fachjury erkoren. Im ...

  • 13.12.2012 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsame Katastrophenübung mit der Schweiz geplant

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich eines Arbeitsbesuchs von Bundesrat Ueli Maurer bei Regierungsrat Hugo Quaderer im März 2011 wurde vereinbart, im Jahr 2013 eine gemeinsame militärisch-zivile Katastrophenschutzübung in Liechtenstein durchzuführen. Das daraus entstandene Projekt "FLusSGAu 2013" wurde nun erstmals allen beteiligten Gemeinden, Behörden und Rettungsorganisationen näher vorgestellt. Vorbereitung auf ein ...

  • 13.12.2012 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Workshop des Familienrats in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Der international zusammengesetzte Familienrat tagte am 13. Dezember 2012 in Vaduz. Zusammen mit Regierungschef Klaus Tschütscher, Ressortsekretärin Tatjana Hadermann und den Mitarbeiterinnen des Ressorts Familie und Chancengleichheit diskutierten die Mitglieder des Familienrats die Schwerpunktthemen Vereinbarkeit von Familie und Erwerb sowie Systeme und Finanzierung von ausserhäuslicher ...

  • 13.12.2012 – 11:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. Dezember 2012, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Meglena Plugtschieva-Alexandrova, Botschafterin der Republik Bulgarien, Young-han Bae, Botschafter der Republik Korea, Martin Eyjólfsson, Botschafter von Island, Naim Malaj, Botschafter der Republik Kosovo und Aleksandar Heina, Botschafter der Republik Kroatien. Vor der Überreichung der ...

  • 12.12.2012 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsreform - Phase II von der Regierung lanciert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2012 - in Übereinstimmung mit den von ihr im Jahre 2009 dazu gefassten Grundsätzen - den Startschuss für die zweite Phase der Verwaltungsreform gegeben. Entscheidungsbasis dafür bildete das "Grund¬lagenpapier Verwaltungsreform II - Entlastung der Kollegialregierung und Re¬duktion der Anzahl Kommissionen", welches von der Regierung zur Kenntnis ...

  • 12.12.2012 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweiter Monitoringbericht zur Agenda 2020 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2012 den Monitoringbericht 2012 zur Agenda 2020 des Fürstentums Liechtenstein zur Kenntnis genommen. Der Monitoringbericht wurde damit bereits zum zweiten Mal erstellt. Der von unabhängigen Experten erstellte Bericht zeigt auf, inwieweit sich Liechtenstein im letzten Jahr in Richtung der sechs strategischen Ziele der Agenda 2020 entwickelt hat. Der ...

  • 11.12.2012 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterstützung für einen jungen Staat

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Dezember, CHF 250'000 für zwei Projekte der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe (IFMH) im Kosovo bewilligt. Bei beiden handelt es sich um die Fortsetzung einer mehrjährigen Unterstützung für Projekte von Caritas Schweiz, die im Oktober durch eine Liechtensteiner Delegation unter Führung von Innenminister Hugo Quaderer vor Ort in ...

  • 11.12.2012 – 11:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterzeichnung des Abkommens mit dem Heiligen Stuhl

    Vaduz (ots/ikr) - Die Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und dem Heiligen Stuhl musste aufgrund von Terminkollisionen kurzfristig verschoben werden. Ursprünglich war die Unterzeichnung des Abkommens für den 12. Dezember 2012 vorgesehen. Der neue Termin für die Unterzeichnung des Abkommens Liechtensteins mit dem Heiligen Stuhl wurde auf den 11. Januar 2013 fixiert. Die Unterzeichnung ...