Actualités de Vaduz

Filtre
  • 22.01.2013 – 15:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Statistikkommission: zusätzliches Mitglied ernannt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Januar 2013 Andreas Brunhart als zusätzliches Mitglied für den Rest der Mandatsperiode 2010 bis 2014 in die Statistikkommission aufgenommen. Andreas Brunhart ist Ökonom, verfügt aufgrund seiner Ausbildung und seiner Dissertation über vertiefte mathematisch-statistische Kenntnisse und ist derzeit als Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut tätig. ...

  • 22.01.2013 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am Wiener Kongress com.sult

    Vaduz (ots/ikr) - S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein als Keynote-Speaker und Preisträger, Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer als Referent, Liechtenstein Marketing mit einer eigenen Standpräsenz. Ganz liechtensteinisch präsentierte sich der Wiener Kongress com.sult in diesem Jahr. Obwohl die Zahl von 1500 internationalen Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft am zweitätigen Kongress gross und ...

  • 22.01.2013 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Ergebnisse der Generationenbilanz 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Im Auftrag der Regierung hat das Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg (D) die Generationenbilanz 2012 für Liechtenstein erstellt und erste Ergebnisse daraus präsentiert. Liechtenstein altert: Wie in fast allen anderen europäischen Staaten werden auch in Liechtenstein immer mehr Menschen Leistungen der AHV, OKP, etc. für Rente, Gesundheit und Pflege in Anspruch nehmen. Und ...

  • 22.01.2013 – 07:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: WEF Weltwirtschaftsforum mit Liechtensteiner Beteiligung

    Vaduz (ots/ikr) - Am diesjährigen WEF in Davos nehmen wiederum 40 Staats- und Regierungschefs teil. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Regierungsrätin Aurelia Frick werden an den Diskussionen, die dieses Jahr unter dem Motto "widerstandsfähige Dynamik" stehen ebenfalls teilnehmen. Gemäss Veranstalter ist es das Ziel über Auswege aus der Abwärtsspirale von Sparmassnahmen und Rezession nachzudenken und ...

  • 21.01.2013 – 13:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Renate Müssner nimmt am Agrarministertreffen teil

    Vaduz (ots/ikr) - Beim 5. Internationalen Agrarministergipfel mit Agrarministerinnen und Agrarminister aus fast 50 Staaten hat Regierungsrätin Renate Müssner Erfahrungen und Konzepte ausgetauscht, wie private und öffentliche Investitionen den Agrar- und Ernährungssektor voranbringen können und einen Beitrag zur Ernährungssicherung und zur ländlichen Entwicklung leisten können. Das Agrarministertreffen fand auf ...

  • 21.01.2013 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fit für die Politik

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird 2013 zum zehnten Mal durchgeführt. Alle sechs Module finden im Kapuzinerkloster in Feldkirch statt. Der Lehrgang startet am 15. März 2013. Interesse am Thema Was hat die Teilnehmerinnen von 2012 motiviert, sich für den Politiklehrgang anzumelden? Marianne Busa zum Beispiel hat sich ganz bewusst angemeldet: "Das persönliche Interesse an der Politik war ausschlaggebend für die Teilnahme. ...

  • 15.01.2013 – 12:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung vermindert Bürokratie

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 15. Januar 2013 hat die Regierung die Abänderung der Verkehrsregelnverordnung beschlossen. Neu müssen Motorwagen mit einem On-Board-Diagnosesystem (OBD-System) ab 1. Februar 2013 die regelmässige Abgaswartung nicht mehr durchführen lassen. Möglich wurde diese Deregulierung durch den technischen Fortschritt beim Motorfahrzeugbau, der mittels der OBD-Systeme Unregelmässigkeiten ...

  • 14.01.2013 – 16:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landtagswahlen 2013: Aussendung der Vorwahlsendung

    Vaduz (ots/ikr) - Bei der Ausstrahlung der Vorwahlsendung der Landtagskandidaten vom Montag, 14. Januar 2013 um 12.00 Uhr, kam es zu technischen Problemen im Landeskanal. Der Film wurde mit einer halbstündigen Verzögerung ausgestrahlt. Die Firma gmg Schaan/Buchs, die für die Programmierung zuständig ist, hat wie folgt mitgeteilt: der Testlauf vom Sonntag, 13. Januar, hat einwandfrei funktioniert. Nachdem festgestellt ...

  • 14.01.2013 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sozialen Wohnbau und Bildung für Roma fördern

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein unterstützt zwei Projekte der Internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe im Rahmen der IHZE mit insgesamt CHF 105'000. Das Ausländer- und Passamt, welches die IFMH-Gelder verwaltet, wird die Umsetzung beobachten und evaluieren. Im Rahmen des ersten Projekts wird der soziale Wohnbau für die Angehörigen der Roma-Volksgruppe in Bosnien-Herzegowina gefördert, wo diese als grösste ...