Actualités de Vaduz

Filtre
  • 01.02.2013 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fuchsräude in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - In zwei Revieren von Liechtenstein wurden räudekranke Füchse erlegt. Die Fuchsräude ist eine hochansteckende Hautkrankheit, die durch Grabmilben (Sarcoptes scabiei) hervorgerufen wird. Räudekranke Füchse sind durch haarlose, entzündete und verkrustete Hautstellen vornehmlich an den hinteren Körperpartien gekennzeichnet. Nicht selten zeigen kranke Füchse auch Verhaltensstörungen (kein Fluchtverhalten, Angriffe gegen Haustiere) und tauchen in der ...

  • 31.01.2013 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bereits 100'000 Liter Heizöl eingespart

    Vaduz (ots/ikr) - Im Dezember 2012 konnte das neue Holzheizkraftwerk in Malbun seinen Betrieb aufnehmen und hat seither ca. 100'000 Liter Heizöl eingespart. Gemäss aktuellem Stand wurden bislang 29 Wärmelieferverträge abgeschlossen, was einer jährlichen Einsparung von ca. 420'000 Liter Heizöl entspricht. Im Rahmen eines Besuches informierte sich Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer bei den Initiatoren über ...

  • 30.01.2013 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gute Menschenrechtsbilanz für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - An der universellen periodischen Überprüfung (UPR) Liechtensteins durch den UNO-Menschenrechtsrat am 30. Januar 2013 wurde Liechtenstein eine insgesamt gute Menschenrechtsbilanz attestiert. Im Rahmen der UPR wird jeder UNO-Mitgliedstaat alle viereinhalb Jahre überprüft. Die erste UPR Liechtensteins hatte im Dezember 2008 stattgefunden. Die am Dialog mit Liechtenstein teilnehmenden Staaten äusserten ...

  • 30.01.2013 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Verordnung zum Kostenziel 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Januar 2013 die Verordnung zum Kostenziel 2013 verabschiedet. Das Kostenziel 2013 für die OKP wurde auf 3.7% festgelegt. Die Regierung legt gemäss Art. 19b KVG mit Verordnung jeweils das Kostenziel in der OKP für das kommende Jahr fest. Für das Jahr 2013 beträgt das Kostenziel 3.7%. Damit konnte die Regierung aufgrund der prognostizierten Kostenentwicklung ...

  • 23.01.2013 – 09:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Klaus Tschütscher auf Arbeitsbesuch in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher weilt am Donnerstag, 24. und und Freitag, 25. Januar, auf Arbeitsbesuch im Grossherzogtum Luxemburg. Er wird sich dabei unter anderem mit dem luxemburgischen Finanzminister Luc Frieden sowie dem Präsidenten des EFTA-Gerichtshofes, Carl Baudenbacher, zu Arbeitsgesprächen treffen. "Ich freue mich auf das Treffen mit ...

  • 23.01.2013 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europarat lanciert Wettbewerb für Jus-Studenten

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Durchbruch der neuen Online-Medien, wie etwa Facebook oder Twitter, ist es für die Bürger und vor allem für Jugendliche deutlich einfacher geworden, ihre Ansichten und Meinungen zu verschiedensten Themen weltweit innerhalb kürzester Zeit zu verbreiten. Diese neuen Möglichkeiten können das Recht und die Freiheit der Meinungsäusserung durchaus stärken. Gleichzeitig können neue Medien ...

  • 22.01.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dank und Würdigung

    Vaduz (ots/ikr) - Ende Februar diesen Jahres tritt die langjährige Geschäftsführerin der Stiftung Erwachsenenbildung, Renate Haas-Beck, in den Ruhestand. Im Rahmen des zweimal jährlich stattfindenden Austauschs zwischen Stiftung und Ressort Bildung bedankte sich Regierungsrat Hugo Quaderer für den geleisteten enormen Einsatz für die Bildung im Allgemeinen und die Erwachsenenbildung im Speziellen. In diesem Zusammenhang würdigte er die Leistungen von Renate Haas-Beck, ...

  • 22.01.2013 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: IKRK-Präsident Peter Maurer zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - IKRK-Präsident Peter Maurer traf sich bei seinem ersten Besuch in Liechtenstein seit seinem Amtsantritt mit I.K.H. Erbprinzessin Sophie und dem internationalen Delegierten des Liechtensteinischen Roten Kreuzes, S.D. Prinz Nikolaus. Zudem wurde er von Regierungschef Klaus Tschütscher zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen. Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit Regierungsrätin Aurelia Frick wurde die ...

  • 22.01.2013 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bauarbeitenverordnung abgeändert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Januar 2013 die Abänderung der Bauarbeitenverordnung genehmigt. Neu wird bei Sanierungsarbeiten mit asbesthaltigen Baustoffen eine Meldepflicht eingeführt. Ausserdem sind in der überarbeiteten Verordnung die Vorschriften für Ausführungsarbeiten sowie die Voraussetzungen für ausführende Unternehmen und deren Personal geregelt. Bezüglich ...

  • 22.01.2013 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sozialen Wohnbau und Bildung für Roma fördern

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein unterstützt ein Projekt der Internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe (IFMH) im Rahmen der IHZE mit rund CHF 280'000. Das Ausländer- und Passamt, welches die IFMH-Gelder verwaltet, wird die Umsetzung beobachten und evaluieren. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung eines bereits mit Budgetmitteln des vergangenen Jahres unterstützten Projekts zur Förderung des sozialen Wohnbaus ...