Actualités de Vaduz

Filtre
  • 20.11.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tag der Kinderrechte 2013 - gelungene Aktion der Kinderlobby auf dem Peter-Kaiser-Platz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 20. November 2013 fand die alljährliche Aktion zum Tag der Kinderrechte der Kinderlobby Liechtenstein statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto: Mein Recht auf Familie! Das Kind hat Recht auf Schutz, Geborgenheit, Förderung und Erziehung in der Familie. Auch wenn die Eltern getrennt sind, hat das Kind das Recht auf ...

  • 20.11.2013 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Atelier "Neues Lernen" erhält hohen Besuch

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 20. November besuchten S.D. Fürst Hans-Adam, S.D. Erbprinz Alois und Regierungsrätin Aurelia Frick das Atelier "Neues Lernen". Die Verantwortlichen des Ateliers informierten über die Entwicklungen der letzten Jahre sowie die aktuelle Arbeit. Die Unterrichtsmethode "Neues Lernen" wird in Liechtenstein seit 30 Jahren stetig weiterentwickelt und von S.D. Fürst Hans Adam ideell und ...

  • 20.11.2013 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltministerinnen besprechen Klimapolitik

    Vaduz (ots/ikr) - Am Rande des UN Klimagipfels in Warschau trafen sich die Delegationen von Liechtenstein und Monaco zu einem informellen Gedankenaustausch. Umweltministerin Marlies Amann-Marxer und ihre monegassische Amtskollegin Marie-Pierre Gramaglia besprachen die Rolle von Kleinstaaten in den internationalen Klimaverhandlungen und ihre Möglichkeiten, einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Gegenstand der ...

  • 20.11.2013 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick vertritt Liechtenstein beim EWR-Rat in Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. November 2013 fand in Brüssel die halbjährliche Sitzung der Aussenminister der EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen mit ihren Partnern auf der EU-Seite (EWR-Rat) statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von Regierungsrätin Aurelia Frick angeführt. Im Zusammenhang mit dem derzeitigen Funktionieren des EWR-Abkommens wurde ...

  • 20.11.2013 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufenthaltsbewilligungen: Höchstzahlenbeschluss für das Jahr 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2013 beschlossen, analog den vergangenen Jahren, auch im Jahr 2014 rund 15 Prozent mehr Aufenthaltsbewilligungen zu erteilen, als dies aufgrund der vertraglichen Vereinbarungen gegenüber der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Pflicht wäre. Bei der Festsetzung der Höchstzahlen ...

  • 19.11.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkonferenz der EDK tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. und 20. November tagt die Schweizerische Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (KBSB) in Liechtenstein. Liechtenstein ist seit Beginn Mitglied der KBSB und kann in vielerlei Hinsicht davon profitieren. Besonders in den Bereichen Beratung, Information/Dokumentation, Aus- und Weiterbildung aber auch Qualitätsentwicklung kann auf fachliches Knowhow ...

  • 19.11.2013 – 13:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November

    Vaduz (ots/ikr) - Der Schutz von Kindern und die Wahrung ihrer Rechte gehören zu den Prioritäten der liechtensteinischen Aussenpolitik. Mit der Ratifikation des UNO-Fakultativprotokolls zur Kinderrechtskonvention betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornographie am 30. Januar 2013 setzt Liechtenstein sein Engagement in diesem Bereich konsequent fort. Das Fakultativprotokoll stellt ...