Actualités de Vaduz

Filtre
  • 06.02.2014 – 11:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest verlief positiv

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 5. Februar 2014, fand in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wurden die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise in der Schweiz auch der "Wasseralarms" getestet. Die aktuellen Auswertungen der 23 Sirenen bzw. die Rückmeldungen der liechtensteinischen Sirenenwarte verliefen positiv. Bei einer Sirenenanlage wurde ein Fehler festgestellt, welcher bereits behoben wurde. ...

  • 04.02.2014 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 485 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 4 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2014 mit 2,5% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 16 Personen (3,4%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 04.02.2014 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesundheitsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Februar 2014 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesundheitsgesetzes zu Handen des Landtags verabschiedet. Dieser beinhaltet eine Übergangsregelung für die Ausübung des Dentistenberufes in Liechtenstein. Der Landtag hatte am 22. November 2012 eine Abänderung des Gesundheitsgesetzes beschlossen. ...

  • 04.02.2014 – 14:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Änderung der Verordnung zum Gesetz über die Krankenversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Februar 2014 eine Änderung der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Die Änderung betrifft spezielle Präventivuntersuchungen bei Neugeborenen; sie tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2014 in Kraft. Kontakt: Ministerium für Gesellschaft Sandro D'Elia, Generalsekretär T +423 236 60 ...

  • 31.01.2014 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anerkennung der Liechtensteinischen Gesellschaft für Qualitätssicherungs-Zertifikate AG (LQS) als Prüfungsstelle für Gefahrgutbeauftragte

    Vaduz (ots/ikr) - Die einschlägigen internationalen Übereinkommen und nationalen Vorschriften betreffend Gefahrguttransporte sehen vor, dass Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein, das Land Liechtenstein und die Gemeinden sowie sonstige juristische Personen, deren Beförderung gefährliche Güter auf der ...

  • 30.01.2014 – 17:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Experten für Versicherungsrecht aus Europa tagen in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - In Vaduz tagen zurzeit 16 Experten für Versicherungsrecht aus europäischen Staaten. Sie erarbeiten im Auftrag der Europäischen Kommission ein Modellgesetz für Versicherungsverträge. Ein einheitliches europäisches Versicherungsvertragsrecht soll den Weg für einen europäischen Versicherungsbinnenmarkt ebnen. Regierungschef-Stellvertreter Thomas ...

  • 29.01.2014 – 08:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest am 5. Februar 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 5. Februar 2014, findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise auch des "Wasseralarms" getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Ausgelöst wird um 13.30 Uhr das Zeichen "Allgemeiner Alarm": ein ...

  • 28.01.2014 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Januar 2014 die Postulatsbeantwortung an den Landtag zur Entlohnung von Landesangestellten für die Ausübung eines öffentlichen Amtes bei Land und Gemeinden verabschiedet. Einschränkung von Doppelzahlungen Mit der Überweisung des Postulats wurde die Regierung eingeladen einen Vorschlag zu unterbreiten, wonach Landesangestellte für die Ausübung eines ...

  • 28.01.2014 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Steuergesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Januar 2014 die Stellungnahme an den Landtag zur Änderung des Steuergesetzes verabschiedet, welche die Steueramnestie neu regelt. In der Landtagssitzung vom 6. Dezember 2013 wurden anlässlich der Eintretensdebatte und ersten Lesung teils Bedenken gegen eine weitere Amnestie geäussert, nachdem die letzte Amnestie nicht lange zurück liegt. Zur Vermeidung der ...

  • 28.01.2014 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinischer Rundfunk: Michael Biedermann neuer Verwaltungsratspräsident

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Januar 2014 Michael Biedermann, den bisherigen Vizepräsidenten, zum neuen Verwaltungsratspräsidenten für den liechten-steinischen Rundfunk bestellt. Für die dadurch notwendige Nachbesetzung eines ordentlichen VR-Mitglieds wurde Christa Wagner in den Verwaltungsrat bestellt. Die maximale Amtszeit des ...