Actualités de Vaduz

Filtre
  • 10.02.2015 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Haftungsfrage "Turnhalle Weiterführende Schule Triesen" in Abklärung

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Turnhalle der "Weiterführenden Schule Triesen" aufgrund der möglichen Einsturzgefahr des Hallendachs im November des vergangenen Jahres geschlossen und baulich abgestützt werden musste, wurden anschliessend umgehend die nötigen rechtlichen und versicherungstechnischen Abklärungen in die Wege geleitet. Aufgrund des Schadenausmasses und ...

  • 06.02.2015 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erweiterte Perspektiven für Berufsmaturanden

    Vaduz (ots/ikr) - Das Bedürfnis nach Weiterbildung und -entwicklung ereilt Berufsleute heute an unterschiedlichsten Punkten ihres Lebens. Noch während der Lehre, gleich danach oder an einem beliebigen Punkt ihrer Karriere. Hier kommt die Berufsmittelschule als Wegbereiter für Studien an Fachhochschulen und Universitäten ins Spiel. Liechtensteiner haben die Wahl. Sie können entweder die Berufsmittelschulen in der ...

  • 05.02.2015 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest verlief positiv

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 4. Februar 2015, erfolgte in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest. Dabei wurde die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise in der Schweiz auch des "Wasseralarms" getestet. Die aktuellen Auswertungen der 23 Sirenen bzw. die Rückmeldungen der liechtensteinischen Sirenenwarte verliefen bei allen positiv. Damit ist die rasche und zuverlässige Alarmierung der Bevölkerung bei drohenden ...

  • 04.02.2015 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Ministerpräsident Horst Seehofer in München

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler traf am 4. Februar 2015 in München den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. In einem Arbeitsgespräch wurden schwerpunktmässig die Themenstellungen der erfolgreichen länderübergreifenden Zusammenarbeit, der zahlreichen europäischen Herausforderungen und die engen Beziehungen der beider Finanz- und ...

  • 04.02.2015 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 464 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 1 Person mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2015 mit 2,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 21 Personen (-4,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 27.01.2015 – 18:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein nimmt weitere syrische Flüchtlinge auf

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Januar 2015 entschieden, fünf weitere syrische Flüchtlingsfamilien in Liechtenstein aufzunehmen. Dabei handelt es sich um insgesamt 17 Personen. Die Entscheidungen für die Übernahme von insgesamt fünf Flüchtlingsfamilien oder rund 25 Personen aus Syrien hatte die Regierung bereits 2013 und im August 2014 getroffen. Mit dem Entscheid im August 2014 wurde ...

  • 27.01.2015 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Strafgesetzbuches betreffend Massnahmen zur internationalen Terrorismusbekämpfung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Januar den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Strafgesetzbuches und des Bürgerrechtsgesetzes (Terrorismusbekämpfung) verabschiedet. Angesichts der aktuellen Entwicklungen der internationalen Sicherheitslage ist auch Liechtenstein - wie die ...

  • 27.01.2015 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stärkung des Fondsplatzes - Vorgezogene Abänderung des UCITSG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 27. Januar 2015 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) verabschiedet. Mit der vorgesehenen Gesetzesanpassung soll die Wettbewerbsfähigkeit des liechtensteinischen Fondsplatzes gestärkt werden. Die Abänderung des Gesetzes sieht vor, dass bisher als so ...

  • 26.01.2015 – 12:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kandidatinnen der Gemeinderatswahlen 2015 auf www.frauenwahl.li

    Vaduz (ots/ikr) - Frauen sind in der Politik immer noch unterrepräsentiert. Im Landtag liegt der Frauenanteil nach den Wahlen 2013 bei 20%. In den Gemeinderäten bei rund 24%. Im Jahr 2011 kandidierten insgesamt 56 Frauen. Mit 28 Frauen ist es genau der Hälfte davon gelungen, ein Gemeinderatsmandat zu erhalten. Eine weibliche Vorsteherin oder Bürgermeisterin gibt es ...

  • 26.01.2015 – 12:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Höflichkeitsbesuch des IOM-Generaldirektors

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Januar 2015 empfing Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer William Lacy Swing, Generaldirektor der "International Organisation for Migration" (IOM), zu einem Höflichkeitsbesuch. Im Zentrum des Besuchs standen neben Gesprächen über die Zusammenarbeit Liechtensteins mit der IOM aktuelle Migrations- und Flüchtlingsthemen. Im Anschluss besuchte Generaldirektor Swing Regierungsrätin ...

  • 23.01.2015 – 19:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Amtskollegen am WEF

    Vaduz (ots/ikr) - Am World Economic Forum (WEF) in Davos diskutierte Regierungschef Adrian Hasler mit Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg, Schwedens Premierminister Stefan Löfven, Polens Finanzminister Mateusz Szczurek und EU Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici. Bilaterale Diskussion mit Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg Regierungschef Adrian Hasler diskutierte mit der norwegischen ...