Actualités de Vaduz

Filtre
  • 20.02.2015 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeindewahlen 2015: Kandidaten auf einen Blick

    Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort sind aktuelle Informationen zu den Gemeinderats- und Vorsteherwahlen vom Sonntag, 15. März, im Internet unter www.gemeindewahlen.li abrufbar. Auf einen Blick sind sämtliche Vorsteher-/Bürgermeisterkandidaten sowie die Gemeinderatskandidaten einzeln und nach ihrer Parteizugehörigkeit ersichtlich. Dazu gehören auch allgemeine Informationen zu Wahlprozedere, Stimmabgabe, Gemeindegesetz und ...

  • 20.02.2015 – 07:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tag des Buches

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 23. Februar 2015, dreht sich ab 18 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein in Vaduz alles um das Buch. Das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein und die Liechtensteinische Landesbibliothek laden zum "Tag des Buches". Für bunte und fröhliche Noten sorgen Studierende der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein. Regierungsrätin Aurelia Frick übergibt die Urkunden an die Preisträger des Wettbewerbs "Schönste Bücher ...

  • 19.02.2015 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick für Arbeitsgespräche in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick reiste am 19. Februar 2015 auf Einladung des österreichischen Aussenministers Sebastian Kurz für ein bilaterales Arbeitsgespräch nach Wien. Die beiden Minister würdigten die engen Nachbarschaftsbeziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich, die eine grosse Bandbreite von sozialen, wirtschaftlichen und ...

  • 18.02.2015 – 09:57

    Liechtensteinisches Landesmuseum

    Sonderausstellung "Die Ära Napoleons im Spiegel seiner Medaillen"

    Vaduz (ots) - Im Frühjahr vor 200 Jahren kehrte Napoleon unerlaubt von seiner Verbannung auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Seine "Herrschaft der Hundert Tage" begann. Noch einmal versuchte er, das Rad der Zeit zu seinen Gunsten zurückzudrehen. Mit seiner Niederlage in Waterloo am 18. Juni 1815 war der Spuk vorbei. Schon kurz nach seiner Abdankung kaufte der ...

  • 18.02.2015 – 09:57

    Liechtensteinisches Landesmuseum

    Sonderausstellung "Die Ära Napoleons im Spiegel seiner Medaillen"

    Vaduz (ots) - Im Frühjahr vor 200 Jahren kehrte Napoleon unerlaubt von seiner Verbannung auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Seine "Herrschaft der Hundert Tage" begann. Noch einmal versuchte er, das Rad der Zeit zu seinen Gunsten zurückzudrehen. Mit seiner Niederlage in Waterloo am 18. Juni 1815 war der Spuk vorbei. Schon kurz nach seiner Abdankung kaufte der ...

  • 16.02.2015 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tag des Buches

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 23. Februar 2015 werden ab 18 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein in Vaduz Preise und Ehrengaben vergeben. Einzelne Bücher werden vorgestellt und es wird daraus gelesen. Büchertische laden zum Blättern in den Neuerscheinungen ein Das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein und die Liechtensteinische Landesbibliothek laden zum «Tag des Buches». 2014 stellten sich 30 Bücher dem Wettbewerb "Schönste Bücher aus ...

  • 16.02.2015 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden! Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr angetroffen. Das ist auch gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz ...

  • 13.02.2015 – 18:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, weilte am Freitag, 13. Februar 2015, in Wien. Anlässlich seines Wien-Besuches führte Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer Arbeitsgespräche mit Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin für Inneres, sowie Wolfgang Brandstetter, Bundesminister für ...

  • 13.02.2015 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Spende an das IKRK aus Anlass der Geburtstage des Fürstenpaares

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hält an der schönen Tradition fest, dass bei runden Geburtstagen des Fürstenpaares ein Beitrag gesprochen wird, welchen das Fürstenpaar für ein humanitäres Projekt einsetzen kann. So werden heuer aus Anlass des 70. Geburtstags von S.D. Fürst Hans-Adam II. und des 75. Geburtstags von I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ...

  • 13.02.2015 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots/ikr) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein feiert am Samstag, 14. Februar, seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand am Freitag, 13. Februar, ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Adrian Hasler überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder ...

  • 13.02.2015 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eine literarische Brücke von Vaduz nach Berlin / Liechtensteiner Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger begeistern mit Poesie und Literatur in Berlin

    Vaduz (ots/ikr) - Am 10. Februar fand in der Literaturwerkstatt Berlin eine Lesung mit den Liechtensteiner Lyrikern Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger statt. In den Abend führte der aus Lichtenstein in Sachsen stammende Autor Richard Pietraß mit Erzählungen aus seinem Buch "Mit einem Bein in Liechtenstein" ...