Actualités de Vaduz

Filtre
  • 29.04.2015 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Leerverkaufsverordnung - Vernehmlassungsbericht verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. April 2015 den Vernehmlassungsbericht betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 (Leerverkaufsverordnungs-Durchführungsgesetz) verabschiedet. Die von der EU ergriffenen Harmonisierungsmassnahmen im Bereich der Leerverkäufe sollen das ordnungsgemässe ...

  • 29.04.2015 – 15:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stärkung des Fondsplatzes - Abänderung des AIFMG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. April den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG) verabschiedet. Im Rahmen von ersten Anträgen auf Umwandlung von Investmentunternehmen in AIF wurde eine Überregulierung in der Übergangsbestimmung des Art. 185 AIFMG festgestellt, welche die Regierung bereinigen möchte. ...

  • 29.04.2015 – 15:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Änderung der Steuerverordnung - eTax für juristische Personen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April 2015 eine Änderung der Steuerverordnung beschlossen. Gemäss dieser Änderung werden juristische Personen verpflichtet, die Steuererklärung mittels eTax auszufüllen. Damit wird gewährleistet, dass die Steuererklärungen juristischer Personen vollständig ausgefüllt sind und die für die Veranlagung ...

  • 29.04.2015 – 09:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrechnung 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Die Landesrechnung schliesst dank deutlichen Mehreinnahmen und einer Unterschreitung der Budgetvorgaben bei allen massgeblichen Ausgabenkategorien mit einem Gewinn von CHF 65 Mio. in der Erfolgsrechnung und einem leichten Plus in der Gesamtrechnung. Der Sanierungskurs der Regierung hat seine für das Jahr 2014 gesteckten Ziele somit erreicht. Das positive Ergebnis mit einem erstmaligen Gewinn in der Erfolgsrechnung seit dem Jahre 2009 wurde durch einzelne ...

  • 29.04.2015 – 08:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zusammenarbeit mit St. Gallen im Bereich Chemiewehr beschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April eine Vereinbarung mit dem Kanton St. Gallen über die künftige Zusammenarbeit im Bereich der Chemiewehr genehmigt. Damit wird ab 1. Dezember 2015 der Stützpunkt Buchs für Liechtenstein als Chemiewehrstützpunkt operativ zuständig sein. Mit einer Kooperation können für alle beteiligten Partner deutliche Einsparungen bei Investitionen und ...

  • 29.04.2015 – 08:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Antrittsbesuch von Anja Klug, Leiterin des UNHCR Büros für die Schweiz und Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 28. April 2015 empfing Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer Anja Klug, Leiterin des UNHCR Büros für die Schweiz und Liechtenstein, zu einem Antrittsbesuch im Regierungsgebäude. Anja Klug hat am 1. Februar 2015 die Leitung des UNHCR Büros für die Schweiz und Liechtenstein von Susin Park übernommen. Im Zentrum des Besuchs standen ...

  • 28.04.2015 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Tag gegen Lärm" 29. April 2015 / Gemeinsam mit Respekt und Toleranz

    Vaduz (ots/ikr) - Bald ist es wieder soweit. Die wärmeren Temperaturen locken die Menschen vermehrt auf die Strasse - auch in den Abend- und Nachtstunden. Mit der zunehmenden Durchmischung von Wohn- und Ausgehzonen verschärft sich die Problematik zwischen den Nachtschwärmern und dem Ruhebedürfnis der Nachbarschaft. Gerade Menschen in Feierlaune verursachen Lärm, ...

  • 28.04.2015 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Bodenseekommission schreibt Nachhaltigkeitspreis aus

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2015 verleiht die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) zum zweiten Mal den IBK-Nachhaltigkeitspreis. Mit dem Preis will die IBK den Bodenseeraum als Modellregion für nachhaltige Entwicklung ins öffentliche Bewusstsein rücken und dazu anregen, gemeinsam über die Zukunft nachzudenken und konkret zu handeln und zu gestalten. Ganzheitliche ...

  • 27.04.2015 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein leistet Soforthilfe für Nepal

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 25. April 2015, erschütterte ein gewaltiges Erdbeben die nepalesische Hauptstadt Kathmandu. Das Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala war die stärkste Erschütterung in Nepal seit mehr als 80 Jahren. Dem Beben folgten zahlreiche Nachbeben. Das ganze Ausmass der Zerstörung ist noch nicht abzusehen. Aktuell wird alleine in Nepal mit mehr als 3'500 Todesopfern und weit über 6'000 ...

  • 27.04.2015 – 10:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Brückenangebote?

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 6. Mai 2015 um 18.00 Uhr, informieren verschiedene Fachpersonen über regionale Brückenangebote nach der obligatorischen Schulzeit. Nach einem Überblick werden Angebot und Zielsetzung der verschiedenen Brückenangebote (10. Schuljahr, Vorlehre, Sarganserländer Sozialjahr, Handelsschulen, Au-Pair-Stelle, Fremdsprachenaufenthalt usw.) aufgezeigt. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude Schaan, 3. Stock, statt ...

  • 26.04.2015 – 09:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmerforum zum Thema "Nachfolgeplanung"

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm am Freitag und Samstag, 24. und 25. April 2015, am Unternehmerforum Allgäu im Kloster Irsee in Deutschland teil. Das Treffen der Liechtensteiner KMUs wurde von der Stiftung für Berufliche Weiterbildung kurse.li organisiert und stand dieses Jahr unter dem thematischen Schwerpunkt "Unternehmerische Nachfolgeplanung". Individuelle, massgeschneiderte ...

  • 22.04.2015 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Organismengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 21. April 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung des Organismengesetzes verabschiedet. Aufgrund von Änderungen im EWR-rechtlichen Umfeld ist eine Anpassung des bestehenden Gesetzes notwendig. Zudem müssen aufgrund der Einbindung in den ...

  • 22.04.2015 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst Klimaziele bis 2030

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat im Rahmen der laufenden Verhandlungen für ein neues Klimaabkommen die Klimaziele Liechtensteins bis zum Jahr 2030 beschlossen. Hiernach sollen die Treibhausgasemissionen des Landes bis 2030 um 40% gegenüber dem Jahr 1990 reduziert werden. Alle Staaten sind aufgefordert, für die Zeit von 2020 bis 2030 ihre Angebote zur Reduktion des Ausstosses von Treibhausgasen vorzulegen. Auf dieser ...

  • 20.04.2015 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs Offiziere

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 24. bis Samstag, 25. April 2015, findet ein Weiterbildungskurs für Feuerwehr-Offiziere des Landes in Triesen statt. Der Kurs, an dem rund 32 Offiziere der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren teilnehmen, widmet sich schwerpunktmässig der Verhinderung und Bewältigung von Umweltschäden. Neben theoretischen Einheiten (Umweltschutz, Leitfaden für Feuerwehrübungen) vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen bei praktischen Lektionen wie der Erstellung ...

  • 17.04.2015 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: US-Botschafterin LeVine zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Suzan LeVine, seit Juni 2014 Botschafterin der USA für die Schweiz und Liechtenstein, weilte am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. April, zu Besuch in Liechtenstein. Dabei wurde sie von Aussenministerin Aurelia Frick empfangen, traf Führungskräfte aus der Industrie und dem Finanzsektor, besichtigte zwei Unternehmen und besuchte die Universität Liechtenstein. Den Auftakt bildete am ...

  • 14.04.2015 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umsetzung einer EU-Richtlinie zum Konsumentenschutzrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. April 2015 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Konsumentenschutzgesetzes, des E-Commerce-Gesetzes, des Fern-Finanzdienstleistungsgesetzes sowie die Schaffung eines Gesetzes über Fernabsatz- und ausserhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz; FAGG (Umsetzung der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der ...

  • 14.04.2015 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fürstin Marie feierte ihren 75. Geburtstag

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 14. April ihren 75. Geburtstag. Anlässlich des Gratulationscours überbrachten Landtagspräsident Albert Frick, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Landtagsvizepräsidentin Violanda Lanter-Koller und die weiteren Mitglieder der Regierung der Landesfürstin die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Ebenfalls in den Reihen der ...

  • 14.04.2015 – 11:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Regierung erlässt die Sömmerungsverordnung 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Anforderungen an die Qualitätskontrolle bei der Milchgewinnung und bei der Milchverarbeitung bilden die wesentlichen Neuerungen der aktuellen Sömmerungsverordnung 2015, welche die Regierung am 14. April 2015 beschlossen hat. Jedes Jahr erlässt die Regierung eine für den Alpsommer des laufenden Jahres geltende Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren, kurz ...

  • 13.04.2015 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lawinenhauptübung in Malbun

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11./12. April organisierte die Rettungshundegruppe Liechtenstein, unter der Leitung von Obmann Heinz Rüdisühli, die jährliche Lawinenhauptübung. Zusammen mit KollegenInnen der Rettungskolone Alpine Rettung Ost sowie aus dem Allgäu/Deutschland, konnten die Rettungshundeteams ihr Können unter Beweis stellen. Im Gebiet Heita auf einer Fläche von ca. 300 x 600 Meter wurden 36 Standorte, respektive Suchposten, davon 10 Figuranten, im Schnee ...