Actualités de Vaduz

Filtre
  • 02.06.2015 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auswertung der Prämienverbilligung für einkommensschwache Versicherte in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für das Jahr 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss Art. 24b des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG) und Art. 92 der Verordnung zum Gesetz über die Krankenversicherung (KVV) fällt dem Amt für Gesundheit die Durchführung der Prämienverbilligung zu. Im Jahr 2014 gingen insgesamt 4'209 Anträge (Vorjahr 4'675 - 10%) von ...

  • 01.06.2015 – 17:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sportministerin Amann-Marxer an den Kleinstaatenspielen in Island

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. Juni 2015 fand in Island anlässlich der Kleinstaatenspiele ein Treffen der Sportminister und der Präsidenten der Nationalen Olympischen Komitees der teilnehmenden Länder statt. Das Thema der Konferenz war "Die Integrität des Sports - in der Gegenwart und in der Zukunft". Dabei betonte die Sportministerin die Autonomie der Sportverbände. ...

  • 29.05.2015 – 14:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele in Island

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. Juni 2015 werden in Island die 16. Kleinstaatenspiele eröffnet. Sportministerin Marlies Amann-Marxer wird an den Eröffnungsfeierlichkeiten anwesend sein sowie am darauffolgenden Tag die Einsätze unserer Sportlerinnen und Sportler an den Wettkampfstätten mitverfolgen. Zudem nimmt Regierungsrätin Amann-Marxer am Eröffnungstag an der Sportministerkonferenz zum Thema "Die Integrität des Sports - in der Gegenwart und in der Zukunft" teil. Diese ...

  • 29.05.2015 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sanierung "Turnhalle Weiterführende Schule Triesen"

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Turnhalle der "Weiterführenden Schule Triesen" aufgrund der möglichen Einsturzgefahr des Hallendachs im November des vergangenen Jahres geschlossen und baulich abgestützt werden musste, wurden anschliessend umgehend die nötigen rechtlichen und versicherungstechnischen Abklärungen in die Wege geleitet. Aufgrund des Schadenausmasses und der absehbaren erheblichen Sanierungskosten ...

  • 28.05.2015 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der liechtensteinischen Ministerin für Infrastruktur und Umwelt sowie Sport, Marlies Amann-Marxer, fand am 28. Mai 2015 das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Vaduz statt. Die erstmalige Teilnahme Luxemburgs wurde von allen Seiten sehr begrüsst und soll für die Zukunft institutionalisiert werden. Neben der Gastgeberin nahmen Bundesrätin Doris Leuthard ...

  • 22.05.2015 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 22. Mai 2015, eine Botschafterin zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Snezana Jankovic;, Botschafterin der Republik Serbien Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben stattete die Botschafterin Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 22.05.2015 – 07:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Einführungskurs Gruppenführer 1 (Basiskurs) in Eschen

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 27. Mai bis Samstag, 30. Mai 2015, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz, geleitet wird. Den 22 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs primär die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben näher ...

  • 20.05.2015 – 17:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Roadshow «Genf besucht die Schweiz» in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich des 200-Jahre-Jubiläums des Genfer Bundesbeitritts besucht der Kanton Genf die ganze Schweiz und Liechtenstein. Grund für den Besuch der Roadshow «Genf besucht die Schweiz» im benachbarten Fürstentum ist dessen Beitritt in die UNO vor 25 Jahren. Dieses historische Ereignis verbindet Genf als Sitz der Vereinten Nationen mit Liechtenstein. Deshalb ist Genf am Dienstag, 26. Mai, mit seiner ...

  • 20.05.2015 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: IMTA 2015 - Kreative Explosionen in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Mit hohen Erwartungen besuchten rund 600 Gäste die Startveranstaltung zur Internationalen Musischen Tagung (IMTA) im SAL in Schaan. Bereits an der Startveranstaltung wurde klar: die IMTA ist ein Ort der Kreativität. Zum fünften Mal fand am 20. Mai 2015 die Internationale Musische Tagung in Liechtenstein statt. Zu dieser Weiterbildung für Lehrpersonen wurden rund 4'000 Gäste aus der Schweiz, ...

  • 20.05.2015 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kampf gegen Extremismus und Radikalisierung

    Vaduz (ots/ikr) - Im Anschluss an den EWR-Rat nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am 19. Mai an der 125. Ministersession des Europarats in Brüssel teil. Nebst der Situation in der Ukraine und in Georgien stand die Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung, die zu Terrorismus führen, im Zentrum des Treffens. Seit den Anschlägen von Paris misst der Europarat diesem Thema grösstes Gewicht bei. An der ...

  • 15.05.2015 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein an der Tagung des Gouverneursrates der EBWE in Tiflis

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, der in seiner Funktion als Wirtschaftsminister Gouverneur für Liechtenstein bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist, nahm in Begleitung von Roland Marxer, dem Stellvertretenden Gouverneur, an der Jahrestagung des Gouverneursrates der EBWE vom 13. und 14. Mai 2015 in ...

  • 13.05.2015 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildung der Feuerwehr zum Umweltschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Rückt die Feuerwehr zu einem Einsatz aus, sind meist nicht nur Personen und Sachwerte betroffen, sondern auch die Umwelt. Bei einem Brand entsteht giftiger Rauch, bei anderen Ereignissen können Böden oder Gewässer verunreinigt werden. Doch auch die Intervention der Feuerwehr selber hat unter Umständen schädliche Auswirkungen auf die Umwelt. Um diese Zusammenhänge zu verstehen und um die ...

  • 13.05.2015 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Doppelbesteuerungsabkommen mit Georgien unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Aus Anlass der Teilnahme an der Jahrestagung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung traf Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 13. Mai den georgischen Finanzminister Nodar Khaduri und unterzeichnete mit ihm das 2012 paraphierte Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und Georgien. Als Basis für die Übereinkunft diente das Musterabkommen der OECD. Im Zuge der ...

  • 13.05.2015 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschussplan für das Jagdjahr 2015/2016

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Mai 2015 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2015/2016 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände und die Wildschadenssituation im Wald sowie in den landwirtschaftlichen Kulturen. Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn haben im Rahmen eines ...

  • 12.05.2015 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsvorlage zum AIA-Gesetz verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 12. Mai die Vernehmlassungsvorlage zum Gesetz über den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Gesetz) verabschiedet. Mit der Regierungserklärung vom 14. November 2013 hat sich Liechtenstein bereit erklärt, Vereinbarungen zum automatischen Informationsaustausch (AIA) von Steuerinformationen auf Basis des OECD-Standards mit Partnerstaaten zu ...