Actualités de Vaduz

Filtre
  • 08.07.2015 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung Bankengesetzes und weiterer Gesetze in Bezug auf leitende Revisoren

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des BankG, des EGG, des ZDG, des IUG, des VVG, des VersAG sowie des BPVG hinsichtlich der Qualifikation leitender Revisoren verabschiedet. Leitende Revisoren Bislang ist für die Tätigkeit als ...

  • 08.07.2015 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AIA-Gesetz - Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 7. Juli 2015 den Bericht und Antrag zum Gesetz über den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Gesetz) verabschiedet. Mit der Regierungserklärung vom 14. November 2013 hat sich Liechtenstein bereit erklärt, Vereinbarungen zum automatischen Informationsaustausch (AIA) von Steuerinformationen auf Basis des OECD-Standards mit Partnerstaaten zu ...

  • 08.07.2015 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umsetzung einer Richtlinie zum Konsumentenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Juni 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Konsumentenschutzgesetzes und weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte diese Änderungen in der Juni-Sitzung in erster Lesung beraten (siehe Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag Nr. 37/2015). Die ...

  • 08.07.2015 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Markenschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Juni 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Markenschutzgesetzes sowie die Abänderung des Patentanwaltsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte diese Änderungen in der Juni-Sitzung in erster Lesung beraten (siehe Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag Nr. ...

  • 08.07.2015 – 14:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ausländer- und Passamt nimmt vom 1. August bis spätestens 31. August 2015 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 11. September 2015 und die Schlussauslosung am 13. November 2015 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht eines Landrichters ...

  • 08.07.2015 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Krankenkassenstatistik 2014 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2014 veröffentlicht. Insgesamt wurden im Jahr 2014 Bruttoleistungen in der Höhe von CHF 166 Mio. über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgerechnet. Dies entspricht einem Anstieg um 1.3% gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2013 hatten sich die Bruttoleistungen noch um 14.5% erhöht. Knapp 39'000 versicherte Personen Im Jahr 2014 waren drei ...

  • 07.07.2015 – 15:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Subventionen und Transferleistungen an Private überprüft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 die Postulatsbeantwortung an den Landtag betreffend die Überprüfung der Subventionen und Transferleistungen an Private genehmigt. Darin werden übersichtsmässig die Höhe der Leistungen, die Bemessungsgrundlagen, eine allfällige Abhängigkeit von Einkommen und Vermögen, der Empfängerkreis und ...

  • 07.07.2015 – 12:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler verabschiedet Liechtensteiner WorldSkills Delegation

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische WorldSkills Delegation ist bereit für die 43. Berufswelt-meisterschaften 2015 in São Paulo, Brasilien. Neun Kandidaten, ihre Experten und die Delegation von WorldSkills Liechtenstein wurden am 6. Juli 2015 im Regierungsgebäude von Regierungschef Adrian Hasler verabschiedet. Nach mehreren Monaten konzentrierten Trainings ...

  • 06.07.2015 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 11. September 2015, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem schweizerischen Lehrvertrag sowie - im Ausland wohnhafte ...

  • 03.07.2015 – 11:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gedankenaustausch mit LGT

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer traf sich am Donnerstag, 2. Juli, mit führenden Vertretern der LGT Bank. Neben einer kurzen Präsentation der LGT Gruppe und der LGT Bank wurden vor allem aktuelle Finanzplatzthemen diskutiert. Als Wirtschafts- und Justizminister schätzt Thomas Zwiefelhofer den Dialog mit Finanzplatzakteuren, um deren Bedürfnisse in die Regierungsarbeit aufnehmen zu können. Liechtensteins Banken sind für den ...

  • 02.07.2015 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 455 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 36 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,5% im Mai 2015 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen (5,6%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 02.07.2015 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hitzewelle erwartet

    Vaduz (ots/ikr) - In den folgenden Tagen wird eine ungewöhnliche Hitzewelle erwartet. Durch Hitze kann die Gesundheit beeinträchtigt und die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit vermindert werden. Wie gut die die Hitze verkraftet wird, hängt auch vom momentanen körperlichen Befinden ab. Im Allgemeinen reagieren Schwangere, Kleinkinder, ältere und kranke Personen empfindlicher auf hohe Temperaturen. Typische hitzebedingte Beschwerden können sich z.B. als ...