Actualités de Vaduz

Filtre
  • 27.08.2015 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: UCITS V - Bericht und Antrag an den Landtag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2015 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) sowie des Finanzmarktaufsichtsgesetzes verabschiedet. Die Änderungen des UCITSG dienen der Umsetzung mehrerer europäischer Rechtsakte, insbesondere der Richtlinie 2014/91/EU (UCITS V). Für die ...

  • 27.08.2015 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsexkursion: Mit dem E-Bike ins Unterland

    Vaduz (ots/ikr) - Um sich mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern und dem Regierungssekretär über aktuelle Themen auszutauschen, unternimmt die Regierung jedes Jahr einen eintägigen Ausflug. Nach einem Abstecher ins heimische Alpengebiet im letzten Jahr führte die diesjährige Regierungsexkursion am 27. August 2015 in die Unterländer Gemeinden Mauren und Eschen. Nach dem Besuch des Museums "Schatzkammer ...

  • 27.08.2015 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mühleholzbrücke nach Sanierung wieder normal befahrbar

    Vaduz (ots/ikr) - Der Brand vom Sonntag, 19. Juli 2015, unter der Mühleholzbrücke verursachte erhebli-chen Schaden. Die Wärmeentwicklung führte zu Betonabplatzungen an der Tragkonstruktion, zur Beeinträchtigung von Kunststoffrohren der Brückenentwässerung, zur Beschädigung einer Hauptwasserleitung und zu einer massiven Zerstörung von Strom- und Kommunikationsleitungen. Aufgrund dieser Schäden musste die Brücke ...

  • 26.08.2015 – 18:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nimmt an Rechtsgesprächen in Alpbach teil

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 26. bis 27. August 2015 finden auch heuer wieder im Rahmen des Forums Alpbach die jährlichen Rechtsgespräche statt, an welchen Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer auf Einladung von Bundesjustizminister Wolfgang Brandstetter teilnimmt. Er wird dort die Podiumsdiskussion zum Thema "Sachwalterrecht: Internationale Anforderungen und ...

  • 26.08.2015 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Organismengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 25. August 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Stellungnahme an den Landtag betreffend die Abänderung des Organismengesetzes verabschiedet. Im Rahmen der ersten Lesung wurden Fragen zur bisherigen Vollzugspraxis im Umgang mit gebietsfremden und invasiven Organismen, der Neophytenproblematik in der Deponie ...

  • 25.08.2015 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochrangiger amerikanischer Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick besuchten fünf leitende Mitarbeiter von amerikanischen Senatoren und Kongressabgeordneten in den vergangenen Tagen Liechtenstein. Sie trafen sich mit zahlreichen Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandortes und sprachen mit ihnen über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den Vereinigten Staaten von Amerika. Länderübergreifender ...

  • 25.08.2015 – 17:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft deutschsprachige Finanzminister in Salzburg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. August 2015 trafen sich die fünf deutschsprachigen Finanzminister zu einem Arbeitsgespräch in Salzburg. Neben einem Austausch über verschiedene Themen im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik standen insbesondere die internationale Unternehmensbesteuerung und der automatische Informationsaustausch in Steuersachen auf der Agenda. Zu dem ...

  • 25.08.2015 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Entsorgungsgebühr für Motorfahrzeuge wird massiv gesenkt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2015 die Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) abgeändert. Damit stimmt sie einer Senkung der Entsorgungsgebühren für Motorfahrzeuge von bisher 50 Franken auf 20 Franken zu. Die Senkung erfolgt, nachdem die Entsorgungskosten für Altfahrzeuge seit Einführung der Regelung im Jahr 2005 wesentlich tiefer ...

  • 24.08.2015 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrstellen für Lehrbeginn Sommer 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Ab Dienstag, 1. September 2015, sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2016 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) aufgeschaltet (www.abb.llv.li). Die freien Lehrstellen in der Schweiz sind unter www.berufsberatung.ch zu finden. Bei Fragen rund um die Berufswahl oder die Lehrstellenbewerbung stehen die Mitarbeitenden des ABB gerne zur Verfügung (Telefon +423 / ...

  • 24.08.2015 – 11:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh¬rer wurden vom Schulamt am 21. August 2015 in den Landgasthof Mühle eingeladen. Bildungsministerin Aurelia Frick begrüsste die Gäste. "Unsere Schulen sind dann gute Schulen, wenn darin motivierte und engagierte Lehrpersonen tätig sind", so die ...

  • 24.08.2015 – 08:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Windows 10: Microsofts neue Datenkrake?

    Vaduz (ots/ikr) - Haben Sie einen PC und denken darüber nach, auf das neue Betriebssystem Windows 10 umzusteigen? Oder haben Sie Ihren PC bereits auf Windows 10 aktualisiert? Fragen Sie sich dabei, ob Microsoft nun zu einer neuen Datenkrake mutiert? Denn wer Microsofts neue Datenschutzbestimmungen genauer unter die Lupe nimmt, merkt rasch: Windows 10 sammelt fleissig Daten, beispielsweise über das Schreibverhalten des ...

  • 21.08.2015 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Denkmalschutzkommission besichtigte restaurierte Schutzobjekte

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen ihrer Exkursion besuchte die Denkmalschutzkommission am 21. August 2015 zahlreiche Objekte im Land, die mit Unterstützung und Beratung der staatlichen Denkmalpflege erfolgreich restauriert worden sind. Der Besuch im Kulturhaus "Rössle" Mauren fand unter Beisein der Vorsitzenden der Denkmalschutzkommission, Regierungsrätin Aurelia Frick, ...

  • 21.08.2015 – 08:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler bei Finanzministertreffen in Salzburg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. August 2015 wird sich Regierungschef Adrian Halser mit den Finanzministern der deutschsprachigen europäischen Staaten zu einem Arbeitsgespräch treffen. Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling hat seine Amtskollegin und Amtskollegen aus Liechtenstein, Deutschland, der Schweiz und Luxemburg nach Salzburg eingeladen. Zu der alljährlich ...

  • 20.08.2015 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer trifft Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Bundesrat Johann Schneider-Ammann

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer besuchte in seiner Funktion als Wirtschafts- und Innenminister am Donnerstag, 20. August, Bern und wurde dort von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Bundesrat Johann Schneider-Ammann zu jeweils einem Arbeitsgespräch empfangen. Bei einem ...

  • 20.08.2015 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung Treuhändergesetz - Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 18. August 2015 den Bericht und Antrag zum Treuhändergesetz (TrHG) verabschiedet. Mit Urteil vom 11. Mai 2015, StGH 2014/146, hat der Liechtensteinische Staats-gerichtshof (StGH) Art. 5 Abs. 1 Bst. d TrHG als verfassungswidrig aufgehoben. Nach dieser Bestimmung konnten nur Personen, die das liechtensteinische Landesbürgerrecht oder das Staatsbürgerrecht eines ...

  • 20.08.2015 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsvorlage zu EMIR verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. August 2015 den Vernehmlassungsbericht zum Erlass eines EMIR-Durchführungsgesetzes verabschiedet. Die Abkürzung EMIR (European Market Infrastructure Regulation) steht international als Sammelbezeichnung für die Verordnung (EU) Nr. 648/2012 und die relevanten Delegierten Verordnungen und Durchführungsverordnungen der Europäischen Kommission. Damit sollen die ...

  • 18.08.2015 – 17:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 18. August 2015, Alt-Vorsteher Ernst Büchel (Ruggell) und Alt-Vorsteher Hubert Sele (Triesenberg) zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Den Geehrten wurde aufgrund der besonderen Verdienste um das Land Liechtenstein in ihrer Zeit als Gemeindevorsteher das Ritterkreuz des Fürstlich ...

  • 17.08.2015 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung Lohnmobil / Eine Wanderausstellung zur Lohngleichheit von Frau und Mann

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. August, eröffnete Regierungsrat Mauro Pedrazzini das Lohnmobil im Beisein von zahlreichen Besuchern und Besucherinnen auf dem Peter-Kaiser-Platz. Die mobile Wanderausstellung zum Thema Lohn- und Chancengleichheit gastiert bis Freitag, 21. August, in Vaduz. Trägerin des Projekts ist die "Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und ...

  • 17.08.2015 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick am Treffen der deutschsprachigen Aussenminister

    Vaduz (ots/ikr) - Die Aussenminister der deutschsprachigen Länder trafen sich am Sonntag, 16. August 2015, auf Einladung des schweizerischen Aussenministers Didier Burkhalter in Neuenburg. Im Rahmen dieses Treffens tauschte sich Aussenministerin Aurelia Frick mit ihren Amtskollegen Didier Burkhalter, Frank-Walter Steinmeier und Sebastian Kurz über gemeinsame Herausforderungen und Initiativen im Bereich der dualen ...