Actualités de Vaduz

Filtre
  • 12.10.2015 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gedankenaustausch zur Flüchtlingsthematik

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer reiste auf Einladung seines österreichischen Amtskollegen, Justizminister Wolfgang Brandstetter, nach Wien, um am Montagabend gemeinsam das Fussball-Länderspiel Österreich - Liechtenstein zu besuchen. Bereits am Sonntagabend trafen sich die beiden Justizminister zu einem Arbeitsessen, bei dem neben Justizthemen auch die Flüchtlingskrise und deren ...

  • 12.10.2015 – 10:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots/ikr) - Im Oktober findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 29 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erhalten eine vertiefte Ausbildung in technischen Gerätschaften und Schadenabwehr bei Naturereignissen. Aufgelockert wird der Kurs durch fachspezifische Referate. Kurskommandant Toni Göldi wird unterstützt von vier Klassenlehrern, welche das ...

  • 09.10.2015 – 08:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Instruktoren Auswahlverfahren

    Vaduz (ots/ikr) - Das Auswahlverfahren für zukünftige Instruktoren führen die Kantone der Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein jeweils gemeinsam durch. In diesem Jahr ist zum ersten Mal Liechtenstein mit der Ausrichtung des Anlasses betraut. Teilnehmer aus unserem Land sind in diesem Jahr leider keine dabei, im Kursstab vertreten Günther Hoch als Kursleiter und Peter Ospelt als Klassenlehrer die "heimischen Farben". Das Auswahlverfahren dauert zweieinhalb Tage ...

  • 08.10.2015 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer an der Eröffnung der 73. OLMA

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer besuchte am Donnerstag, 8. Oktober 2015, die offizielle Eröffnung der 73. OLMA. Mit rund 630 Ausstellern und 370'00 - 390'000 Besuchern gehört die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung zu den beliebtesten und grössten Publikumsmessen der Schweiz. Die OLMA steht in diesem Jahr im Zeichen des ...

  • 08.10.2015 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 434 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3 Prozent im August 2015 auf 2,2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen (-4,2 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber ...

  • 06.10.2015 – 16:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Klimastrategie

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 29. September 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Klimastrategie an den Landtag verabschiedet. Nach Abschluss der ersten Kyoto Periode und der Festlegung der Reduktionsziele für die Jahre 2020 und 2030 ist der Zeitpunkt für eine Neufassung der Klimastrategie gekommen. Sie beschreibt den Weg zur Erreichung der Ziele bis 2020 sowie die Rahmensetzung für die ...

  • 06.10.2015 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 98,9 Prozent EWR-Umsetzungsquote

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat 98,9 Prozent der insgesamt 978 EU-Binnenmarktrichtlinien bis zum 30. April 2015 umgesetzt. Dies gibt die EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in der jüngsten Ausgabe ihres Umsetzungsberichts bekannt. In Bezug auf die Vertragsverletzungsverfahren gegen Liechtenstein ist die Zahl der offenen Fälle von 16 auf 23 gestiegen. Die anhängigen Verfahren betreffen die Bereiche ...

  • 05.10.2015 – 10:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fit für die Politik - Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am 29. Januar 2016 startet der dreizehnte länderübergreifende Politiklehrgang im Kapuzinerkloster in Feldkirch. Über 200 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden ...

  • 05.10.2015 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nationaler Zukunftstag - Am 12. November 2015 wechseln Mädchen und Jungs die Seite und lernen so untypische Berufswege und Lebensentwürfe kennen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Zukunftstag motiviert Schulkinder der 5. bis 7. Klasse, mutige Schritte in unbekannte Berufe zu wagen und lädt sie ein, den Arbeitstag mit einer erwachsenen Bezugsperson zu verbringen oder an einem Spezialprojekt teilzunehmen. Ziel ist es, Schulkinder möglichst früh für eine offene ...

  • 02.10.2015 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: KVG-Revision verabschiedet, Referendum angekündigt

    Vaduz (ots/ikr) - Ministerium zeigt sich mit der vom Landtag mit grosser Mehrheit verabschiedeten KVG-Revision zufrieden. Den Bedenken des Referendumskomitees bezüglich einer möglichen Entsolidarisierung im Gesundheitswesen werden Fakten gegenübergestellt. Regierungsrat und Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini ist mit der vom Landtag in dieser Woche beschlossenen KVG-Revision sehr zufrieden. Gegenüber der ...