Actualités de Vaduz

Filtre
  • 16.02.2016 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Schwerpunkte für die Liechtensteinisch-tschechische Historikerkommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinisch-tschechische Historikerkommission traf sich am 15. Februar 2016 mit neuem Mandat und in neuer Zusammensetzung zur ihrer konstituierenden Sitzung in Wien. Die konstituierende Sitzung wurde unter dem Vorsitz der liechtensteinischen Bot-schafterin in der Tschechischen Republik, Maria-Pia Kothbauer, und dem tschechischen Botschafter ...

  • 14.02.2016 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots/ikr) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Sonntag, 14. Februar, seinen 71. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Adrian Hasler überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der Regierung, ...

  • 12.02.2016 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Qualität im Spitalwesen - Mauro Pedrazzini informiert sich über "Zürcher Modell"

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte der Zürcher Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger am Freitag, 12. Februar 2016, für ein Arbeitsgespräch das Fürstentum Liechtenstein. Hauptthema des gesundheitspolitischen Austausches waren Qualitätsaspekte im Gesundheitswesen und dabei im speziellen das vom Kanton Zürich ausgearbeitete ...

  • 08.02.2016 – 08:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr angetroffen. Das ist auch gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz ...

  • 05.02.2016 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick trifft Vertreter der Zivilgesellschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 4. Februar 2016, traf Regierungsrätin Aurelia Frick Vertreter der Zivilgesellschaft Liechtensteins. Das Treffen fand als Nachbesprechung zu einer NGO-Diskussionsrunde im Rahmen des 25 Jahre UNO-Jubiläums, zusammen mit dem Stellvertretenden UNO-Generalsekretär Jan Eliasson, im November statt. Es fand ein reger Austausch zu Themen wie ...

  • 05.02.2016 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 514 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 39 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4 Prozent im Dezember 2015 auf 2,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 50 Personen (+10,8 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem ...

  • 05.02.2016 – 13:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 5. Februar 2016, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: José Borges dos Santos Júnior, Botschafter von Brasilien, Damir Grbović, Botschafter der Republik Montenegro, Breifne O'Reilly, Botschafter von Irland, und Sang-kyu Lee, Botschafter der Republik Korea. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 05.02.2016 – 11:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verteilungsgerechtigkeit - Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Februar 2016 die Interpellationsbeantwortung betreffend Verteilungsgerechtigkeit von Vermögen und Einkommen verabschiedet. Die Beantwortung der Interpellation der Landtagsabgeordneten Helen Konzett-Bargetze, Thomas Lager und Wolfgang Marxer zeigt auf, dass die Liechtensteinische Steuerstatistik mit ihrem ...

  • 04.02.2016 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verkehrssicherheit zwischen Bendern und Ruggell wird verbessert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung behandelte in ihrer Sitzung vom 3. Februar 2016 den Bericht der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) über die Strassensicherheitsinspektion (Road Safty Inspection RSI) der Ruggeller Strasse. Die bfu wurde von der Regierung beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Bau und Infrastruktur und der Landespolizei, die ...