Actualités de Vaduz

Filtre
  • 04.05.2016 – 11:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Brut- und Setzzeit: Aufruf zur Hundehaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser "Brut- bzw. Setzzeit" ist es wichtig, dass Hundehalter dafür Sorge tragen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen - unabhängig davon, ob im jeweiligen Spaziergebiet Leinenpflicht besteht oder nicht. Führen Sie Ihren Hund im Wald und am Waldrand sowie auf offenen Wiesen bitte an der Leine, wenn er ...

  • 04.05.2016 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 465 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2016 mit 2,4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 26 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 04.05.2016 – 07:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zur Totalrevision des Gesetzes über die Gasversorgung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 den Bericht und Antrag zur Totalrevision des Gesetzes über die Gasversorgung zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Totalrevision des Gesetzes umfasst neben inhaltlichen Anpassungen auch Anpassungen vom Aufbau her, wodurch es übersichtlicher und lesbarer wird. Die von der Regierung vorgeschlagenen ...

  • 03.05.2016 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung des Rechnungslegungsrechts

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) genehmigt. Mit dem Bericht und Antrag soll die Richtlinie 2014/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 zur Änderung der Richtlinie 2013/34/EU im Hinblick auf die Angabe nichtfinanzieller und die Diversität betreffender ...

  • 28.04.2016 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung passt die Sozialhilfeverordnung den SKOS-Richtlinien an

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. April 2016 genehmigte die Regierung die Abänderung der Verordnung zum Sozialhilfegesetz. Die Verordnung zum Sozialhilfegesetz orientiert sich an den Empfehlungen bzw. Richtlinien der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS). Es handelt sich hierbei um schweizerische Empfehlungen zuhanden der Sozialhilfeorgane sowie Organisationen der ...

  • 28.04.2016 – 10:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zu neuem EWR-Finanzierungsmechanismus

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Verhandlungen über den EWR-Finanzierungsmechanismus 2014-2021 im vergangenen Jahr abgeschlossen worden sind, hat die Regierung den Bericht und Antrag zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Kosten für Liechtenstein betragen im Jahresdurchschnitt voraussichtlich rund 2,5 Millionen Franken. Durch die Mitgliedschaft im Europäischen ...

  • 27.04.2016 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet agrarpolitischen Bericht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. April 2016 den ersten agrarpolitischen Bericht an den Landtag verabschiedet. Gemäss dem Landwirtschaftsgesetz unterbreitet die Regierung dem Landtag mindestens alle vier Jahre einen agrarpolitischen Bericht, welcher Ausführungen zur Weiterentwicklung und Ausrichtung der Agrarpolitik, der wirtschaftlichen Situation der Landwirtschaftsbetriebe, der ...

  • 27.04.2016 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 27. April 2016, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Marco Del Panta Ridolfi, Botschafter der Italienischen Republik, Pham Hai Bang, Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam, Nopadol Gunavibool, Botschafter des Königreichs Thailand, Haroula Skolarikou, Botschafterin der Hellenischen Republik und Julián Jaramillo Escobar, Botschafter der Republik ...

  • 27.04.2016 – 12:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gewässerschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. April 2016 den Bericht der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gewässerschutzgesetzes verabschiedet. Gemäss bestehendem Gewässerschutzgesetz müssen Landwirtschaftsbetriebe eine ausgeglichene Nährstoffbilanz ausweisen, um eine Überversorgung des Bodens mit Nährstoffen zu verhindern. ...

  • 27.04.2016 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrechnung 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Die Landesrechnung schliesst dank deutlichen Mehreinnahmen und einer Unterschreitung der Budgetvorgaben bei allen massgeblichen Ausgabenkategorien mit einem Gewinn von CHF 39 Mio. in der Erfolgsrechnung und einer positiven Mittelveränderung von CHF 58 Mio. in der Gesamtrechnung ab. Erstmals seit 2008 konnte auch ein positives Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit erzielt werden. Das erfreuliche Ergebnis bestätigt damit den Sanierungskurs der Regierung ...

  • 26.04.2016 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausstoss der Treibhausgase deutlich unter dem Referenzwert von 1990

    Vaduz (ots/ikr) - Die Treibhausgasemissionen im Jahr 2014 betrugen 217'000 Tonnen und liegen damit 30'000 Tonnen unter dem Vorjahreswert. Gründe dafür sind insbesondere der durch den warmen Winter geringere Verbrauch an Heizöl und Erdgas sowie ein leichter Rückgang beim Treibstoffverbrauch. Gegenüber dem im Kyoto Protokoll festgelegten Basisjahr 1990 mit 234'000 ...

  • 25.04.2016 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Gruppenführerkurs

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 29. April bis Samstag, 30. April 2016, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz geleitet wird. Den 27 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben näher gebracht. Die Teilnehmer lernen wie man kleine Übungen vorbereitet und mit einer Gruppe durchführt. Zu dem Kurs ...

  • 22.04.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Pariser Abkommen über den Klimaschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein nahm am 22. April an der internationalen Konferenz zur Unterzeichnung des Pariser Abkommens über den Klimaschutz teil und unterzeichnete zusammen mit mehr als 130 Staaten das Klimaabkommen. Die Regierung beschloss am 5. April, unter Vorbehalt der Ratifikation, die Unterzeichnung des Pariser Abkommens über den Klimaschutz. Im Rahmen der ...

  • 22.04.2016 – 15:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots/ikr) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, fand auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA deren Präsident und norwegisches Kollegiumsmitglied Sven Erik Svedman, das isländische Kollegiumsmitglied Helga ...

  • 22.04.2016 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Regierung ändert die Tierschutzverordnung ab

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. April 2016 eine Anpassung der am 1. Januar 2011 in Kraft getretenen Tierschutzverordnung genehmigt. Es handelt sich dabei mehrheitlich um Änderungen zur Harmonisierung der liechtensteinischen Tierschutzbestimmungen mit der jüngsten Revision der schweizerischen Tierschutzgesetzgebung. Im Einzelnen wird genauer bestimmt, wann Lärm, dem ein Tier ausgesetzt ist, ...